Stromkabel durchgebissen
-
-
Das war eben ein Schock: Mein Freund hat Kimba heute morgen ne Stunde etwa alleine gelassen. Damit hat sie momentan komischerweise Probleme und zerstört hin und wieder was. Heute hat er vergessen im Schlafzimmer den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Das Kabel führt unters Bett. Sie hat doch tatsächlich das Kabel durchgebissen.
Der Stecker hat noch in der Steckdose gesteckt. Sie war wohl völlig normal, aber einen Schlag müsste sie doch bekommen haben?! Werden uns jetzt eine stabile Box anschaffen in der sie die nächste Zeit reinkommt wenn sie mal alleine bleiben muss. Auch wenn sie dann alles zusammenbellen wird. Aber das ist ja so super gefährlich!!!
Muss ich auf irgendwas jetzt achten? Kann sie irgendwelche Schäden davon bekommen?
Ich habe selbst als Kind einen Stromschlag bekommen, bei mir war alles ok danach...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
normalerweise mit etwas Glück kann nicht viel passiert sein, wenn Fehlerstrom-Schutzschalter und Sicherung nicht angesprochen haben.
Wenn der Fehlerstromschutzschalter angesprochen hat, könnte es bei Ihr schon "gebizzelt" haben, mehr nicht (vorausgesetzt es ist ein 30mA-FI installiert - steht auf dem FI im Sicherungskasten); wenn die Sicherung angesprochen hätte, hätte sie möglicherweise schon ernsthafteren Schaden nehmen können.
Servus
der Michael -
Beim Durchbeißen eines Kabels fließt der Strom normalerweise nicht durch den Körper (Herz, Muskeln ...) sondern über einen relativ kurzen Weg von einem Kabelende zum anderen. Dadurch, denke ich, ist eine Schädigung des Herzens etc. recht unwahrscheinlich. Normalerweise müsste sie dann aber eine Verbrennung im Maul haben. Hat denn die Sicherung ausgelöst? Einen Fehlerstromschutzschalter habt ihr ja sicherlich nicht für das Schlafzimmer.
Aber wahrscheinlich hat sie einfach Glück gehabt und das Kabel professionell zerlegt.
-
Zitat
Einen Fehlerstromschutzschalter habt ihr ja sicherlich nicht für das Schlafzimmer.
Dafür ist auch nur einer Pro Wohnung nötig der für alle da ist
Aber für den Threadersteler gleich mal die Gelegenheit mit dem testknopf zu schaun ob der überhaupt noch in Ordnung is
wer weiß vielleicht hat er nur nicht ausgelöst.
-
Also mit dem Fehlerstromschalter kann ich gerade gar nichts anfangen, aber die Sicherung war nicht raus. Hatte mich auch echt gewundert. Scheinen wir ja wirklich nochmal Glück gehabt zu haben. :blackeye:
Aber auf jeden Fall war uns das eine Lehre! Wie gesagt ab sofort kommt sie in eine Box und das so lange bis sie ihre wilde Phase überstanden hat. Und dabei war sie früher sooo lieb wenn sie alleine war
-
-
Hallo,
unsere Hündin hat vorletztes Jahr Weihnachten das Kabel von der Lichterkette des Tannenbaums durchgebissen,und diese Kabel sind ja recht dünn.Wir waren nur kurz in der Küche und Hundi allein........und zack........
Ich habe sie jaulen gehört und bin hin,da stand sie dann mit Hängeohren(hat eigentlich Stehohren) war aber absolut normal!Dann erst stellte ich fest,das das Kabel durch war.Sie hat aber keinerlei Schäden davongetragen.Gott sei dank!Seitdem ist sie nicht wieder an ein Kabel gegangen.........
-
Zitat
Seitdem ist sie nicht wieder an ein Kabel gegangen.........
Na dann kann ich ja noch Hoffnung haben...Vielleicht merkt sie sich das jetzt ja.
-
Ich weiß halt nicht ob dieses Lichterkabel vergleichbar ist mit einem "normalen" Kabel...
Aber aßer wenn wir zuhause sind haben unsere Hunde halt eh keinen Zugang zu Räumen in denen kabel verlegt sind
Daher kontrolliere ich immer alle Türen 2 x bevor ich das haus verlasse....LG,susam
-
Zitat
Also mit dem Fehlerstromschalter kann ich gerade gar nichts anfangen, aber die Sicherung war nicht raus. Hatte mich auch echt gewundert. Scheinen wir ja wirklich nochmal Glück gehabt zu haben. :blackeye:
Die sicherung fällt auch nur im falle einer leitungsüberlastung, es ist recht unwahrscheindlich das ein kurzer schlag diesen Auslöst (überhaupt wenn es vielleicht eine C typ sicherung sein sollte), daher würde ich wirklich mal den FI testen. Kost ja nix. PCs und so runterfahren bevor ihr das macht weil danach is in wohnung finster
Es gibt normalerweise im standarthaushalt nur einen Schlater wo ein knöpferle drauf ist. wo auch stewht das mans monatlich überprüfen sollte mit drücken (tut nur keiner)
ich hatte schonmal nen defekten. DER ist halt dafür zuständig das beim stromkontakt dieser fällt. nicht die sicherung. das ist ein trügerischer irrtum
aus dem grund wurde mal die vorschriften so angepaßt das die 100mA automaten aus den Wohnungen verschwinden weil schon weit weniger nötig ist um das Herz zum stehen zu kriegen.
-
Zitat
Dafür ist auch nur einer Pro Wohnung nötig der für alle da ist
Aber für den Threadersteler gleich mal die Gelegenheit mit dem testknopf zu schaun ob der überhaupt noch in Ordnung is
wer weiß vielleicht hat er nur nicht ausgelöst.
Klugscheißer an:
Normalerweise baut man 2 ein , einen für die "Feuchträume" wie Bad und Küche - da nimmt man dann einen superempfindlichen , so von wegen Fön in Badewanne und so.Den Rest der Wohnung jagt man über einen "normalen" mit 30 mA , damit er nicht immer umsonst auslöst (kleinere Fehlerströme entstehen auch beim ein- und ausschalten von Fernsehern und ähnlichen Geräten) ,außerdem gibts sonst Probleme , weil ja das normale Lichtstromnetz aus den 3 Phasen vom Drehstromnetz rausgebastelt wird (unterschiedliche Phasenbelastung etc.).
Klugscheißer aus:
Ein FI sieht übrigens aus wie eine normale Klappsicherung , aber mit einem zusätzlichen Knopf mit nem kleinen "T" drauf. Wenn du den drückst , muss der FI auslösen. Schalt aber vorher alle wichtigen Geräte wie PC´s aus , die mögen das garnicht !
Wenn du keinen FI hast oder nur einen für´s Bad und auf Nummer sicher gehen willst- such mal nach "Personenschutzadapter" ! Der wird in die Steckdose gesteckt und daran dann das Kabel.
So einen haben wir immer in der Steckdose im Flur , wenn dort die Weihnachtsbeleuchtung dranhängt. Meine Hundis knabbern zwar nicht an den Kabeln , dafür unsere hohlen Katzen! Und bevor die zu leuchten anfangen ...
Das ganze hatten wir hier auch schonmal , da hab ich auch ausführlich die Zusammenhänge beschrieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!