Hilfe!!! mein Hund hat eine Maus gefressen

  • Metatron:


    dann gehört die aussage mit der bierhefe wohl doch ins reich der mythen ;)
    ist aber gut zu wissen. hab ja selbst mal darüber anchgedacht, meinen hund bierhefe zu geben, wegen dem mäusefressen.
    er bekommt auch hochwertiges futter und so recht kann ich mir keinen nährstoffmangel vorstellen.


    vorhin hat der kleine spinner auch eine tote maus gefunden, wollte sie gerade aufnehmen, ich dazwischen...leider zu spät (hund hatte maus im maul), sah das frauchen ankommt, macht einen satz zur seite, maus fällt aus maul, hund hinterher, stolpert über SEIN gesicht, verliert das gleichgewicht und stürzt vornüber, landet in der toten maus. was macht der irre? wälzt sich genüsslich drin.


    ahhhh! xD

  • Wenn die Maus nicht evrgiftet oder sonst wie belastet - Kein Problem!
    Wurmkur ist ein guter Ansatz ... :lol:

  • Das Problem ist ja das ich nicht weis ob sie tod war oder nicht deswegen habe ich ja angst das sie vergiftet gewesen sein könnte oder so was wie stelle ich das an Lady fest und wie lange dauert es bis es anzeichen gibt dafür das irgendetwas mit der maus nicht in ordnung war tut mir leid das ich so viele fragen habe ist das erste mal habe keine ahnung wie man das alles festellt danke für eure antworten schonmal lgLady und pauligraumann

  • ich weiß nicht, wie sich vergiftungserscheinungen bemerkbar machen, evtl frag da mal deinen tierarzt.
    ich kann mir vorstellen, dass sich dein hund ganz anders benehmen würde, evtl aphatisch wäre, unruhig usw oder erbrechen würde.


    es kommt sicher auch darauf an, wie stark ein gift ist.
    starke gifte können in minuten tödlich sein.

  • Hallo,


    nur keine Panik wegen einer gefressenen Maus!
    Selbst wenn die Maus bereits tot war, ist lange nicht gesagt, dass sie durch Gift gestorben ist. Sie kann ebenso gut an Altersschwäche, Herzinfarkt, gehetzt durch eine Katze... zu Tode gekommen sein.


    Es ist durchaus normal, dass ein Hund nach Mäusen, Maulwürfen etc. gräbt und eine laufende Maus seinen Jagdinstinkt weckt. Da Hunde auch gerne Aas fressen, verschmähen sie tote Tiere nicht. Nur weil ein Tier tot ist, ist es nicht giftig oder unbekömmlich.


    LG, Friederike

  • Ich würde meine Hunde auch der Mäuse wegen vom Mäusejagen/ausgraben abhalten.
    Hunde "zum Spaß" das Töten von Lebewesen zu erlauben finde ich :zensur: ...
    Auch wenn es "nur" eine Maus ist. Das der Hund vielleicht mal schneller ist, ist natürlich was anderes, aber ihn zu lassen....

  • Mäuse jagen oder ausgraben fördert den Jagdtrieb. Mal sehen ob es der ein oder andere auch noch so lustig findet, wenn der Hund einem Reh hinterher geht ;-)
    By the way.... Jäger dürfen auf wildernde Hunde schiessen.


    Und mal ganz abgesehen vom Jagdinstinkt, wenn der Wuffi eine Maus erwischt, die vergiftet wurde, ist auch nicht zum lachen. Es laufen genug Deppen rum, die Giftköder auslegen.


    Meinem Hund verbiete ich das Jagen von Mäusen.

  • der meinung bin ich auch jedes tier hat ein recht auf leben aber ausgegraben hat sie die maus ja garnicht sie tauchte auf einmal ins gebüsch und prompt die maus im maul wollte sie ihr noch wegnehmen aber zu spät deswegen weis ich ja nicht ob sie noch lebte oder nicht das ganze war auch noch auf dem parkplatz bei einem kaufhaus habe nur auf meine mutter gewartet die schnell was einkaufen gehen wollte

  • Ich habe lediglich die Fragen der Threaderstellerin beantwortet und wie jeder einzelne damit umgeht seinen Hund Mäuse buddeln zu lassen und den Jagdeifer unterbindet, steht auf einem anderen Blatt.


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!