Hilfe!!! mein Hund hat eine Maus gefressen

  • pauligraumann: Ich hatte das auch nicht an Dich gerichtet! Ich hab das von Dir auch nicht so verstanden, ich musste das nur mal loswerden weil aus einigen Antworten ja hervorging, dass das wohl viele Leute okay/gut/lustig finden!
    Sorry, ich hätte das etwas klarer schreiben sollen!


    Ulixes: Ich hatte mich auch nicht wirklich auf Deinen Beitrag bezogen, Du hast ja garnichts darüber geschrieben, wie Du dazu stehst... Sondern nur das das normal für Hunde ist...

  • Mäuse fressen? :dagegen:


    Mäuse übertragen nicht nur Hundebandwürmer sondern auch den gefährlichen Fuchsbandwurm. Je weniger Mäuse dein Hund frisst, um so besser. Das gehört beim Hund zum Instinkt würd ich sagen. Ich kenne keinen, der ein Mäuseloch ignoriert. ;)

  • Zitat

    ich musste das nur mal loswerden weil aus einigen Antworten ja hervorging, dass das wohl viele Leute okay/gut/lustig finden


    Ich finde es weder lustig noch gut, aber mein Hund darf Mäuse jagen.
    Es ist schwierig, etwas zu verbieten, was kaum zu verhindern ist.
    Ich nehme an, daß sie die Maus hört, wenn sie im nächsten Moment einen Mäuselsprung macht und sie dann oft sofort erwischt. Mit dem ersten oder zweiten Biss ist sie tot.
    EINE Maus hat sie gefressen. Die Nächsten habe ich mir bringen lassen ..
    Inzwischen sind sie uninteressant, sobald sie tot sind.
    Ich konzentriere mich darauf, daß meine Hündin keine Rehe, Hasen oder Katzen, hetzt. Das ist Herausforderung genug. :|
    Das Mäusejagen lasse ich ihr.
    Es liegt in der Sache der Natur.. (verbiete DAS mal einer Katze)


    LG,
    Susanne

  • Zitat


    könnt ihr mir sagen wie lange das ca dauert bis die Maus verdaut worden ist und ob das normal ist das das Hunde machen oder ist das wieder der Jagdtinstinkt ???


    Zu der genauen Verdauungszeit kann ich Dir nichts genaues sagen. Logischerweise ist die Verdauungszeit bei Fleisch am Stück höher (ich schätze mal 24h) als bei gewolftem Fleisch.


    Jeder Hund ist rein naturell ein Jäger, der eine mehr, der andere weniger.
    Du hast einen Jagdhund (Weimaraner) in Deinem Mix drinne, also was erwartest Du? Dass der Trieb nie zum Vorschein kommt? Dein Hund ist auf die Jagd gegangen, hat Beute gemacht und sie gefressen. Jagen heißt nicht zwingend kilometerweit hinterher hetzen, man kann auch schnelle Beute machen.


    Meine beiden fressen auch Mäuse, unterwegs auf dem Feld und zuHause auf dem Grundstück. So schnell wie die dann sind kann man nicht gucken. Die Hunde werden regelmäßig entwurmt, also keinen Grund zur Panik.

  • Zitat

    Es ist schwierig, etwas zu verbieten, was kaum zu verhindern ist.

    Code
    Sicher, mit Leckerlies und Clicker mit Sicherheit.
    Es freut mich doch immer wieder solche Sätze zu lesen.
  • Ich denke auch,dass es viele Sachen gibt die dem Hund schwieriger abzugewöhnen sind...
    Nebenbei: Ich bringe meinem Hund bei NICHTS zu jagen. Wo ist denn für den Hund der Unterschied zwischen Katzen und Mäusejagen? Das eine ist doch nicht leichter zu verbieten als das andere!


    Zu dem Katzenargument: Einer Katze kann man auch nicht Sitz und Platz beibringen... Zwei verschiedene Tierarten lassen sich nur schwer vergleichen...

  • Im allgemeinen fressen Hunde und Katzen vergiftete Mäuse nicht. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Einem gesunden Tier passiert auch nichts, wenn es eine vergiftete Maus frisst. Das Gift hat schon in der Maus gewirkt und ist dann viel zu niedrig dosiert um ein größeres Tier zu schädigen. Gut ist das natürlich trotzdem nicht. Aber man sollte auch nicht in Panik verfallen. Habe mich damals so genau erkundigt, als bei uns im Reitstall Ratten waren und der Kammerjäger kam. Habe natürlich drauf geachtet, dass meine Hunde nix fressen, wollte aber für den Fall der Fälle bescheid wissen. Ebenso die Stallbesi, die selber Katzen hat und auch sehr an diesen hängt.


    Sehe übrigens auch keine großen Unterschied ob jetzt eine Katze oder mein Hund eine Maus fängt. Ich habe selber früher Mäuse als Haustiere gehabt, bin also nicht der Meinung, das dies Tiere 2. Klasse sind, aber meine Hunde essen nunmal Fleisch und ob sie das jetzt selber töten oder schon tot bekommen?

  • Für mein Empfinden stellt es einen deutlichen Unterschied dar, ob mein Hund eine Katze, einen Hasen ODER eine Maus 'fängt'.
    Tiere hetzen ist für sie verboten. Das ist unsere Baustelle, daran wird gearbeitet. Es geht nur Eins nach dem Anderen, bzw. nach WICHTIGKEIT.
    Das sie die Mäuse frisst, wollte ich nicht. Auch das Thema ist erfolgreich abgearbeitet.
    Ich habe nicht Hund und Katze verglichen, nur festgestellt das Katzen das Mäusejagen nicht einfach abzugewöhnen ist. Man damit also auch leben muß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!