Hühnchen lecker kochen für die Futtertube

  • Hallo,


    bislang habe ich Numa immer als Superleckerlie RealNature-Dosen gegeben. Aber von denen macht sie mir entweder riiiiieeeeeesige Haufen oder pupst mir die Wohnung voll.


    Deshalb wollte ich jetzt was für sie selberkochen und das dann protionsweise einfrieren.


    Ich hab jetzt ein großes Suppenhuhn gekauft. Das wollte ich kochen und dann von den Knochen befreien und pürieren.


    Aber so pur wird das nicht so der Hit werden... :roll:


    Mit was kann ich das verfeinern, sodass es annähernd so lecker riecht und schmeckt wie das Dofu?


    EDIT: Mir fällt gerade ein, dass ich noch 1 kg Rinderlunge im TK hab... vielleicht kann man das ja irgendwie kombinieren... :???:

  • Danke :)


    Hab das Hühnchen nun in Wasser und etwas Salz gekocht. Dann hab ich das Hühnchen rausgenommen und die Lunge im gleichen Wasser gekocht. Dann hab ich das Hühnchen vom Fleisch befreit und das Fleisch zusammen mit der Lunge püriert und ne Packung 8-Kräuter dazugeschmissen. Das übrige Wasser hab ich reduziert und ne Packung Quark, die ich noch da hatte reingeschmissen.
    Alles umgerührt und eingefroren. Riecht sehr nach Nassfutter, sieht aber ganz anders aus... total gräulich...wahrscheinlich hab ich alles totgekocht :ops: ich hoffe es wird Numa auch so schmecken... immerhin bekommt sie jeden Tag so frische Sachen, da wird etwas totgekochtes wohl nich so schlimm sein...

  • Mensch, Leela, Numa hat Glück, dass sie so ein Frauchen wie Dich hat :smile:


    Bei Euch gibt´s ja leckere Sachen, werde ich für Meggie auch mal probieren. Ich bin ja auch so bekloppt und koche und backe für meine Maus. Allerdings werde ich glaube ich die Lunge weglassen - stinkt das nicht beim Kochen????

  • Also ich fand der Gestank hielt sich in grenzen. Allerdings sah die Lunge auch sehr frisch aus, und ich hab sie gefroren in den Topf geschmissen... ich hatte angst dass es sonst zu sehr stinkt... :ops:


    Frank hat übrigens gesagt, dass ich auch mit der Futtertube beim Longieren belohnen kann :)


    Klappt bei Meggy bestimmt auch... man muss nur aufpassen, dass man am Kreis nicht kleckert :lol:

  • Da Meggie mit der Futtertube immer kleckert, ist das beim Longieren für uns wahrscheinlich nicht so der Bringer, aber als Jackpot beim Obedience setze ich sie immer gerne ein.


    Von daher bin ich immer froh über neue Anregungen. Meggie liebt übrigens Frischkäse mit püriertem Thunfisch. Demnächst wollte ich auch mal Rinderhack mit püriertem Apfel oder so probieren.

  • wenn du die Karkassen und übrigen Knochen (nachdem das Fleisch abgelöst wurde) extra im Topf bräunen lässt, mit der Hühnerbrühe ablöscht und das Ganze wieder zu der restlichen Hühnersuppe gibst, hat die Suppe erstens mehr Aroma und außerdem einen erhöhten Zinkanteil - für Abwehrkräfte, Haut und Nägel.
    (Das haben die mal bei Galileo getestet: Vergleiche von Dosensuppe, normal gekochter Hühnersuppe und dem Rezept eines Sternekochs, der halt die Hühnerknochen immer wie oben geschildert anbrät - also auch ein gutes Rezept für die EIGENE Ernährung ;) )



    Wenn du die ganze Suppe schließlich erkalten lässt und das Hühnerfleisch kleingeschnitten und/oder püriert reingibst, dann geliert das doch, m.a.W., du hast gleich ne prima Masse für die Futtertube.
    Das reicht eigentlich, damit der Hund voll drauf abfährt, finde ich. Da brauchste nicht noch extra was reintun.
    Warum denkst du, dass das nicht der Hit wird? Ich hab da eher gegenteilige Erfahrungen gemacht: Mein Hund -- der ja NIIIIIIE was zu fressen kriegt :hust: - stürzt sich drauf, als sei sie halb verhungert. :D


    P.S.
    Bungee kriegt das nicht aus der Futtertube, sondern einfach aus ner Tupperdose nach dem Training. Ich koche jetzt die nächsten vier Wochen gezielt pro Woche ein Suppenhuhn für sie, um die Nägel für den Winter schön widerstandsfähig zu machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!