Zuckerrüben im Feld - giftig/ungeniesbar?

  • Hallo zusammen!


    In unserem Gassigehfeld liegen im Moment überall Zuckerrüben und -teile. Die findet unser Hund super lecker, so dass man ihn kaum davon abbringen kann das ein oder andere Stück während dem Spaziergang aufzunehmen.


    Eben kam dann die Quittung: Ein Sück landete unverdaut nebst gelbem Erbrochenen auf dem Teppich.


    Nun meine Frage: Sind Zuckerrüben (roh) für den Hund unverträglich oder gar giftig?

  • Nein, die Zuckerrüben sind nicht giftig.


    Wir haben hier bei uns das gleiche Problem, die Hunde fressen gerne mal ein Stück Knolle - oder viele- :D


    Es gibt natürlich immer mal einen Hund, der das nicht so gut verträgt, und erbricht.

  • Worauf ich aufpassen würde:


    Sind die Zuckerrüben gespritzt worden?


    Ayu liebt nämlich Mais und bei uns war der gespritzt. Ayu hat sich auch nach nur dem kleinsten Körnchen übergeben und das knapp 1 Stunde lang. Zum Glück sind die Felder nun abgeerntet :gott:

  • Hallo,
    ein paar Antworten hast Du ja schon - giftig sind sie nicht, aber in großen Mengen aufgenommen, sind einfach verflixt viel Zucker und Ballaststoffe enthalten. Die Rübenschnitzel, die in vielen Hundefuttern als ballaststoffreicher Energieträger drin sind (oder als günstiges Füllmaterial.... ;) ) sind ja lediglich Überbleibsel aus der Zuckerproduktion..... Die frischen Rüben enthalten noch soviel Zucker, dass sich bei übermäßigem Verzehr vermehrt Magensäure - wie beim Sodbrennen - bilden kann, außerdem sind ganze Stückchen für den Hundemagen eher unverdaulich - dementsprechend lassen die Hunde sich das ganze nochmal "durch den Kopf gehen"...


    Mal ein paar Bissen Zuckerrübe genascht ist also nicht weiter schlimm und kurz vor der Ernte ist auch nicht mehr gespritzt worden, auch wenn man immer noch mit Rest-Beständen rechnen muss.


    Liebe Grüße,
    Chris
    (die jahrelang im Herbst runtergefallene rüben auf dem Weg zur Fabrik eingesammelt hat - als Lecker-Häppchen für die Schweine)

  • Danke für Eure Antworten!


    Ich schätze schon, dass die gespritzt wurden, nur ist das ja einige Monate her und auf der Oberfläche dürfe nichts mehr sein, da es seit die da liegen schon geregnet hat. Würde das Zeug natürlich in die Rübe eingedrungen, dann kann das schon sein.


    Das Erbrechen teilte sich in zwei Schübe auf, die nach jeweils 2-3 Minuten wieder erledigt waren. Seit dem nichts mehr.


    Wie stelle ich denn eine Vergiftung fest?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!