Gewichtszunahme erwünscht!!

  • Hallo,
    im Gegensatz zu vielen anderen HH,dessen Hunde zuviel wiegen und abspecken müssen,habe ich das gegenteilige Problem:
    Mein Rüde muß zunehmen!!
    Er ist nun ca. 15/16 Monate alt und etwa 75 cm groß und wiegt ca. 43/42 kg.
    Ich hatte das Problem bereits-da hat er MM bekommen,unbändig viel davon gefressen und trotzdem abgenommen.


    Nun hat er wieder einen Schub gemacht,dahingehend das er nicht in die Höher gewachsen ist,sondern seine ganze Figur hat sich irgendwie "verbreitert",halt Brustkorb und Halsbereich.
    Kennt ihr diese Zeichentrickmännchen mit extrem schmaler Taillie und muskelbepackten Oberkörpern?? ;)


    Na, so erscheint er mir halt auch......er hat eine ganz schmale Taillie bekommen,außerdem spürt man deutlich die Wirbelsäule und die Beckenknochen und über den Rippen ist auch nicht gerade viel Fett zu fühlen.. :/ (sehen kann man eh nichts ,dafür hat er einen viel zu dicken Fellpanzer)


    War Anfang der Woche beim TA,alles ok,Blut abgenommen:ok.
    TA meinte,das Samson ja schon immer ein guter Futterverwerter war und nicht zum "dickwerden" neigen würde....


    Nun gut: Da ich nun mittlerweile so "schlau" bin,das ich weiß das Fett und Kohlehydrate im Futter zur Gewichtszunahme das ihrige beisteuern, suche ich nun ggfs. ein Futter,welches geignet ist!?


    Kaltgepresstes Futter ist da ja wohl völlig fehl am Platz-daher suche ich ein Extruder.....möglichst von einem Deutschen Hersteller (nicht zwingend ,wäre aber schön)


    Wie wäre es mit Josera Optiness? Wäre das was?Bin mir allerdings nicht so ganz sicher ob er noch Kartoffeln verträgt(gekochte nämlich nicht)


    Habe auch festgestellt,das er von den "besseren" Futtern viel mehr braucht als auf den Packungen angegeben....mE könnte es daran liegen,das dort weniger Kohlenhydrate dafür viel hochwertiges Eiweiß drin steckt!? :???: Daher gilt bei uns nicht:wirklich gutes Futter gleich wenig verbrauch!


    Kennt jemand ein (relativ) gutes,jedoch preislich erschwingliches Futter zur Gewichtszunahme??


    PS: Platinum kommt nicht in Frage-verträgt er nur in Kleinstmengen als Lekkerlie!


    Würde mich freuen,wenn jemand ne Idee hätte oder gleiche Probleme "besiegt" hat.


    LG,susam

  • Schade dass Platinum ausfällt...


    Wie wäre es wenn du etwas unters Futter mischst?
    Schweineschmalz, Geflügelfett, Hirse?


    So hab ichs bei unserem Mex auch gemacht als er zunehmen musste.
    Er brauchte vom Fertigfutter nahezu die selbe Futtermenge wie unsere Luna, die aber 10 kg schwerer als er ist, damit er sein Gewicht einigermaßen hält.

  • Hallo susam,


    ich habe dasselbe Problem wie Du,nur das meine Hündin eine Getreideunverträglichkeit hat.Bounty ist 63 cm hoch und wiegt 22/23 Kilo.
    Ich füttere Wolfsblut Blue Mountain und Platinum,welches für Dich ja nicht in Frage kommt.Welche Sorte Platinum hast Du denn probiert?
    Bounty kann nur das Puppy und Lamm & Reis fressen,weil in Chicken Adult Mais drin ist,den sie nicht verträgt.


    Liebe Grüße


    Andrea

  • Ich finde nicht unbedingt, dass er *dringend* zunehmen sollte. Warum sollte dein Hund speckig werden? Ist er apathisch?
    Du schreibst, "über den Rippen ist nicht gerade viel Fett zu spüren" - ist da was? Wenn ja, reicht's doch? Bei der Größe würde ich sagen, das ist immer noch ein "Junghund", der sich "großhungern" soll.


    Ansonsten würde ich auch zu solchen Sachen wie Sahnequark (Extramahlzeit mit Banane) oder Schmalz tendieren. Die kann man nachher gut wieder weglassen. Wenn du jetzt auf ein anderes Futter umsteigst, musst du wieder ewig austarieren, bei welcher Menge er zunimmt, welche gerade so geht, und wann er abnimmt.


    Viele Grüße
    Silvia

  • Hast du mal HundKöket probiert?
    Ist ein schwedisches Hundefutter, haben meine bekommen, als wir noch an der dänischen Grenze wohnten.


    Hundköket Geflügel und Reis


    Geflügel & Reis ist eine schmackhafte und komplette Hundemahlzeit. Mindestens 16% Geflügel und mindestens 20 % Reis garantieren eine besonders leichte Verdaulichkeit. Diese Nahrung ist zur Ernährung von Hunden mit Verdauungsbeschwerden sowie bei Haut- und Fellproblemen geeignet. Es wurde sorgfältig zusammengestellt und schonend produziert. Allergische Reaktionen sind daher nicht zu erwarten Dank Hundköket Geflügel und Reis entwickelt Ihr Hund ein glänzendes Fell, ein starkes Gebiss und starke, geschmeidige Muskeln. Mit Hundköket Geflügel und Reis bleibt Ihr bis ins hohe Alter fit.



    - hochwertige Rohstoffe von gesunden Schlachtrindern
    - besonders viel Reis und Geflügel
    - angemessener Gesamteiweiß- und Kalziumanteil
    - geeignet für erwachsene Hunde und Junghunde ab 7 Monaten
    - mit gesunder Hefe für hervorragendes Fell und gesunde Haut
    - hochwertige Fette
    - reich an ungesättigten Fettsäuren
    - natürlich ohne Tierversuche



    Zusammensetzung


    Reis, Gerste, Mais, Geflügel, Muskelfleischmehl vom Rind, Fett, Maisgluten, geröstete Sojabohnen, Monokalzium, Vitamine und Mineralien.


    Haltbarkeit:
    Die Konservierung erfolgt mit Vitaminen E und C und so schonend wie möglich. Dadurch ist Hundköket 12 Monate haltbar.


    Zubereitung:
    Wir empfehlen Hundköket Geflügel & Reis mit warmen Wasser einzuweichen.


    Umsetzbare Energie: 1391kj/100g


    Hier finden Sie die Futtertabelle für Hundköket Geflügel & Reis. Bitte beachten Sie aber, das die Mengenangaben abhängig vom Temperament, Rasse und Arbeitseinsatz des Hundes sind.



    Analyse pro 100g Futter:
    Rohprotein Aufbau von Bindegewebe, Muskeln, Knochen etc. 25,00%
    Rohfett Hauptenergielieferant 10,00%
    Kohlenhydrate Für ein starkes Immunsystem 45,90%
    Mineralien Gesamtheit aller Mineralstoffe 06,90%
    Calcium Für den Knochenbau 01,40%
    Phosphor Für den Knochenbau 01,00%
    Feuchtigkeit Deckt den Wasserbedarf des Körpers 10,00%
    Rohfaser Reguliert die Darmflora 02,20%

  • Hallo,
    also,hier mal die Antworten auf alle Fragen /Anregungen:


    1.Von Schmalz bekommt er Durchfall
    2. Platinum haben wir beide Sorten getestet(Chicken u. Lamm & Reis)
    3. Auf den Rippen ist eigentlich nur Haut und Fell zu spüren....KEIN FETT!!(habe mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt)
    4. In Hundköket ist mir zuviel Getreide sowie Sojabohnen und zu wenig Fleisch enthalten



    ER ist wirklich zu mager....wenn man ihm das Fell abscheren würde,wären Rippen,Wirbelsäule und Beckenknochen sichtbar :/
    Fettfüttern will ich ihn nicht !!!!
    Nur ca. 2 -3 Kg mehr wären schön...und die könnte er auch gut gebrauchen.

  • Susam, genau so geht es mir mit meinem Rueden auch.
    Er ist jetzt 19 Monate alt, 56cm hoch und wiegt ca. 20 kg nach dem fuettern. Vor dem Fuettern wiegt er immer so 19,7kg.
    Er ist viel zu duenn. Wenn er nass ist, darf man keine Fotos von ihm machen, sonst denken die Leute noch, ich lasse ihn verhungern. :hust:
    Ich habe alles versucht, Platinum, Wolfsblut, Schmalz, Dosenfutter. einfach alles.
    Mittlerweile barfe ich ihn grossteils, duenn ist er immer noch.
    Ich habe mich damit abgefunden, mehr fuettern bringt bei uns ueberhaupt nichts, dann macht er nur einfach oeffter seine Haufen.
    Ich warte jetzt einfach mal ab, vom Tierarzt ist er durch gescheckt und ist voellig gesund.
    Vielleicht legt er spaeter noch zu und wenn nicht, dann bleibt er einfach ein duennes Hemd.
    Solange es den Hunden so gut geht, ist das doch ok.
    Wobei mein Hund wirklich nicht laengere Zeit Durchfall haben sollte, denn dann wuerde es kritisch werden. Laut Tierarzt.
    LG
    Gammur

  • Ja,Gammur...so ist es bei uns auch.........
    Bloß kein Foto von em nassen Hund....Oh Gott!! :gott:


    Vllt./warscheinlich hast Du echt und ich sollte einfach abwarten...
    Aber es ist schon erstaunlich,der kriegt Lekkerlie und Kauartikel zuzsätzlich z.Zt.-andere Hunde würden aufgehen wie Hefeklöße :D


    Meine Hündin ist auch nicht zu dick,absolut Top!!Auch bei ihr brauche ich nicht aufs Gewicht achten,die kriegt auch jede Menge nebenher(wenn sie sichs erarbeitet hat).
    Vllt. habe ich einfach 2 sehr gute Futerverwerter zuhause sitzen....sollte ich warscheinlich froh drüber sein!?


    PS: Barfen ist nichts für mich (ich bin froh das ich im Alltag neben Arbeit,Haushalt, Kids,Termine es schaffe abends was zu futtern auf den Tisch zu bringen)

  • Ja, susam, genauso ist es hier auch. Gott sei Dank, hat der langes Fell, ansonsten ginge das wohl wirklich gar nicht.
    Ich hoffe ja immer noch, das er irgendwann einfach zunehmen wird. Er bekommt z.B. jeden morgen die Leberwursttoast reste von meinem Bruder, aber selbst mit dieser fetten Wurst, kommt kein Gramm mehr auf seine duerren Hueften. Wenn er im Wasser war, darf ihn niemand fotografieren, denn das sieht wirklich schlimm aus. Platinum fand er lecker, aber zugenommen hat er davon nicht und er hat sogar die 3 fache Menge bekommen, die er eigentlich bekommen sollte, doch nur so, hat er sein Gewicht wenigstens gehalten.
    Ich mache mir jetzt aber keinen Kopf mehr. Mehr als Futter in ihn zu stopfen kann ich nicht und selbst da, scheint er eine natuerliches Saettigungsgefuehl zu haben.
    Es ist schon passiert, das er abends aus Versehen zweimal gefuettert wurde, einmal von mir und einmal von meiner Mutter. Aber bei der zweiten Abendfuetterung, hat er den Napf einfach voll stehen lassen.
    Andere Hunde haetten ohne zu murren, den zweiten Napf einfach auch gelehrt. Mein Ruede nicht.
    Wenn du das perfekte Mittel zum zunehmen gefunden hast, sag doch bitte bescheid. ;)
    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!