Gewichtszunahme erwünscht!!

  • Gammur,
    so kenne ich das auch-ich kann unserem Rüden ruhig versuchen noch eine Mahlzeit mehr zu verabreichen....er nimmt sie nicht!!
    Allerdings funktioniert das tadellos mit Lekkerlie und Co!!
    ER bekommt an manchen Tagen (durch Uo-Übungen bestimmt so bis zu 200 gr Lekkerlie)....und wenns dann noch ein Schweineohr abends gibt,passt das auch noch rein :D
    Da muß ich dann halt nur drauf achten,das er am nächsten Tag nicht Durchfall kriegt (wegen zuviel Protein??).Aber selbst wenn,dann ist das auch sofort wieder weg.


    Vom "Tisch" will er natürlich auch immer was haben..gibt es aber nur in Ausnahmefällen-sonst wird er (wieder) mäkelig,das hatten wir auch schon mal.


    Mal schauen,wie das so weitergeht,aber trotzdem wären 2 kg mehr schon schön.... :roll:

  • Als ich meinen kleinen Spanier jetzt bekommen hatte, war er auch sehr, sehr dünn. Das wurde mir vor Ankunft auch schon von der TS-Organisation mitgeteilt. Ich hatte mich dann bei unserem Miezebello-Markt schlau gemacht und bin dann mit Josera-Futter nach Hause gegangen - Für Hündinnen nach dem Gebären und Welpen, so ein spezielles Energie- und Aufbaufutter. Ist auch preislich kein Drama gewesen. Dann, dadurch dass er ja nichts "konnte", mussten wir viel mit ihm üben. Sein Lieblingsleckerli für das er so ziemlich alles macht ist: Käse, Käse, Käse:-) Na ja, jedenfalls ging das durch diese Kombination ziemlich schnell mit dem Zunehmen... Jetzt habe ich seit einigen Wochen das Aufbaufutter auch abgesetzt, weil er eine richtige Kugel bekommen hat...
    Aber manche Hunde verbrennen eben auch sehr viel, unser Großer hatte damals auch kaum zugenommen... Das ist wohl wie bei uns, die einen können essen und essen und nehmen kein Gramm zu, die anderen werden schon vom anschauen zu dick...
    LG und erfolgreiches Zunehmen!
    Anja

  • Habe das gleiche Problem, habe meine Podenco Hündin vor 1 1/2 Wochen aus dem Tierheim geholt, da wog sie ca. 2 bis 3 Kilo mehr. Weiß nicht wieso sie abnimmt? :( :
    Füttere sie 2mal am Tag. Sie bekommt Happy Dog Trockenfutter und Real nature Nassfutter dazu.Jetzt habe ich allerdings gelesen man solle Windhunden kein Nassfutter geben, da es zuschnell verdaut wird von denen? :???: Versteh nicht wieso sie abgenommen hat, ich meine so ein Podenco ist ja an sich dünn, aber sie sieht schlimm aus finde ich


    Vielleicht hat ja jemand einen rat für mich?


    Liebe Grüße

  • Vielen Dak für Eure Tipps!
    Arden Grange habe ich mir auch schon angeschaut....bin noch unentschlossen.... :???:


    Leider habe ich keine Kamera z.Zt-kann somit auch keine Bilder einstellen.
    Würde eh nichts bringen..ihr würdet nur einen (anscheinend)gut genährten Hund mit viiielll Fell sehen....
    Wegen seinem Fell kann man eben nur "Fühlen" das er zuwenig auf en Rippen hat :/

  • ich schließe mich dem Schnauzermädel an!


    Du solltest einfach warten. Er ist in einem Alter, in dem einfach nix draufgeht. Das ist eben so! Schau dir mal den durchschnittlichen Teenie-Burschen an - alles halbe Hemden!


    Mein Hund ist 20 Monate alt. Er nimmt auch nicht zu. Im Sommer hat er sogar abgenommen. Er ist seit Ewigkeiten bei 17,7 Kilo. Und das bei einer Schulterhöhe von 55 cm. Ist auch nicht grad viel. Aber man muss einfach bedenken: das Gewicht kommt automatisch mit dem Alter.


    Ich verstehe das immer nicht: warum müssen junge Hunde immer auf Zwang dicker gemacht werden? Wenn ein junger Hund gesund ist, das Fell glänzt usw. usw. und es keinen Verdacht auf einen Mangel gibt UND er zudem noch ein hochwertiges Futter bekommt - warum zum Teufel muss er dann unbegingt zunehmen? Ehrlich, ich verstehs nicht. Wenn der Hund dann 5 ist und zu viel auf den Rippen hat, dann muss das alles wieder runter. Na herrlich!


    Lass es einfach so. Akzeptier es. Schau, dass beim Futter die Qualität stimmt, dann kann nichts schieflaufen.


    Grüße, jenny, die sich um das Gewicht ihres Jungrüden keine Gedanken mehr macht.

  • Ich will meinen Hund nicht "Dickfüttern". Er soll lediglich 2,max. 3 kg zunehmen...das wäre immer noch nicht genug!!!
    Aber er hätte dann ein kleines "Polster".
    Der TA riet dazu,da der Rüde im Falle von Durchfall KEIN Polster hätte und eine Erkrankung dahingehend bereits nach 1 Tag schon stark behandlungsfähig sei!!
    Desweiteren hat er halt so wenig z.Zt. das es nicht auszuschließen ist,das bei einem weiteren Schub die Inneren Organe leiden,da er keine Reserven hat und die Organe dann angegriffen werden könnten.


    Ich rede hier nicht von fett füttern!!!!!


    Es geht hier um seine Gesundheit....und das "Problem" habe ich mir nun schon ca. 6 Monate angeschaut,wobei es eine Zeit lang eben wieder besser war.Er wird nur noch in die Breite gehen,in der Höhe wird er wohl nicht mehr zulegen(er ist mit Abstand schon jetzt der Größte unter seinen Geschwistern!!)-ist zumindest sehr unwarscheinlich.


    Das er zudem ein guter Futterverwerter ist,erschwert die Sache dann schon.


    Wie gesagt,er soll nicht dick werden,es geht nur darum ihm ein Polster zu bauen,damit evtl. Krankheiten besser überstanden werden können!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!