Kein Schweinefleisch für Hunde?
-
-
Bin jetzt irgendwie irritirt:es gibt doch so einige Sorten Hundefutter,zumindest TroFU, das Schweinefleisch beinhaltet
Oder ging es hier um Nassfutter??
Svchweinefleisch im TroFu ist ja auch nicht Schlimm,da ja gekocht verarbeitet.Außerdem -anscheinend-wohl sehr schmackhaft für Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
um rohes schweinefleisch
fleisch in fertigfutter ist ja immer "tot"
-
Aujetschkische Krankheit spricht man das aus.
szk wird zu tsch...wird wohl ein Pole, Rumäne oder ähnlich östlich Angesiedelter gewesen sein, der Herr Aujeszky.LG
-
Also ich kenns auch als (lautmalerisch) Aujetzki. Bin mir recht sicher, dass das richtig ist, da unser Viro-Prof das auch so spricht.
Erhitzt, also auch in Knabbersachen, Dosenfutter und Trofu ist Schweinefleisch wie gesagt harmlos. Außerdem gilt die Seuche in DE als getilgt. Ich würd es aber auch nicht regelmäßig roh verfüttern, wer weiß wann man mal wieder nen Fall hat. Aber es ist schon extrem unwahrscheinlich, dass da was passiert, da ersicken tatsächlich mehr Hunde an Spielezeug und Kauartikeln...
-
Zitat
Naja, da niemand "HIER" schreit und es zu beantworten weiß, nehme ich an, dass sich diese Frage noch mehr Leute stellen.
Geht es eher ins Französische? Oder vielleicht doch eher ins Polnische, Russisch was auch immer aus dem Osten??
Ich frag mich das schon, seit ich das Wort zum ersten Mal gelesen habe...
Hi Metatron, die Krankheit ist nach dem ungarischen Arzt Aladar Aujeszky benannt, er fand den Erreger. ( Herpes Virus) Hatte keiner von euch Russisch? Das spricht man wie Aujetschki. (oder deutsch Aujezki)
Wenn der Hund rohes Schweinefleisch frißt, kann er davon diese meldepflichtige Seuche bekommen. Bei Schweinen bricht die Krankheit meistens nicht aus, man bemerkt sie fast nicht, erst unter Streß.
Der Virus greift das Gehirn und Rückenmark an. Das äußert sich ähnlich wie Tollwut, mit Lähmungen, Atemnot und unerträglichem Juckreiz. Es gibt keine Hilfe, die Krankheit endet immer tödlich.
Von daher koche ich Schweinefleisch immer ab, es gibt auch kein rohes Gehacktes. Beim Abkochen wird das Virus getötet.
Getilgt ist die Krankheit nicht, sie ist in Deutschland bei Hausschweinen das letzte Mal im Jahre 2000 aufgetreten, also vor 9 Jahren. Wie das bei Wildschweinen ist, weiß ich nicht. Diese übertragen den Virus auch.
-
-
Huhu,
ZitatDas spricht man wie Aujetschki.
Es ist nicht ganz richtig
Man spricht es Aujeschki aus! Das "t" schlich sich irgendwann ein, weil Deutsche das "sz" fälschlicherweise als "stz" lesen (versuchen
). Oder es mit "cz" verwechseln!
Dabei ist "sz" einfach als deutsches "sch" zu lesen.
LG, Luisa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!