Und dann wundert man sich, wenn er beißt

  • Zitat

    Und nun stell dir mal vor, du hast so einen Wuschel an der Leine


    Ist beim Traelfchen net anders "Mamaaa...Looooook, a teddy bear....."

  • Tsja Tanja, bei dir hilft wenigstens trimmen :D , aber was sollen wir leidgeplagten Langhaarwuschelbesitzer dagegen machen!


    Abwohl ich ja zugeben muß, ich verlieb mich jeden Tag aufs Neue in den Kerle! :liebhab:

  • Zitat

    Tsja Tanja, bei dir hilft wenigstens trimmen :D , aber was sollen wir leidgeplagten Langhaarwuschelbesitzer dagegen machen!


    Die ganze Wolle gnadenlos auf ein paar Zentimeter runterscheren und ein Maulkorb drum......da fasst keiner mehr hin :lol:

  • NEEEEEEIIIIINNNN!
    Dann isser ja nimmer süüüüüüüß! :headbash:


    Außerdem würde es dem Beardie schaden!
    Was meinst du, wie Unterwolle, die genauso lang/kurz wie Deckhaar ist, mit diesem zusammen verfilzt!
    Da würde ich ja irre bei werden!

  • Zitat


    Was meinst du, wie Unterwolle, die genauso lang/kurz wie Deckhaar ist, mit diesem zusammen verfilzt!


    Enthaarungscreme :p ...dann gibsten als "bayrischen Nackthund" aus.

  • Zitat

    Wie hättet ihr reagiert?


    Also mich stört das nicht.
    Toni mag Kinder und die Kinder mögen Toni.
    Da brauche ich mir keinen Stress zu machen.
    Mit einem unsicheren Junghund fange ich so wieso klein an und gehe nicht sofort in die überfüllte Fußgängerzone.


    Wenn es also unvorhergesehen passiert, dass ein Kind plötzlich zu Toni rennt und ihn streichelt, erkläre ich dem Kind nett und freundlich das man nie einen Hund ohne Erlaubnis streicheln darf.
    Weiterhin erkläre ich dann, dass sie immer den Besitzer fragen müssen und es auch Hunde gibt die nicht gerne von Fremden gestreichelt werden wollen und das man angebundene Hund erst recht nicht anfasst.


    Da brauche ich den Eltern auch keine paar Takte erzählen.
    Die wollen das so wieso nicht hören.
    Da nutze ich dann doch lieber die Zeit sinnvoll, erkläre dem Kind das man so etwas nicht tut und habe somit vllt. die nächste Schlagzeile verhindert. ;)

  • halli hallo,
    bei unserem kleenen der ja ein KAT hund ist. denke ich erledigt sich das von selbst, nur jetzt wo er noch klein is und man noch nicht sieht was das für ne rasse ist, kommen auch sehr viele leute und ohhh is der süß. darf ich mal anfassen?!
    da sag ich dann ganz klar nein!
    ich denke das es besser ist, weil sich der Hund evtl. bedrengt fühlt oder so.
    oder meint ihr das ist Falsch?
    da er immo auch in der "ich schnapp alles was sich bewegt phase ist".
    bervor etwas passiert und der "böse listenhund"schuld ist.

  • Hallo Cosmo,


    ich finde es eigentlich ganz gut wenn der Hund (wenn er möchte) viel Kontakt zu anderen Menschen hat. Gerade als Welpe trägt das sehr dazu bei dass er sich später eben nicht bedrängt fühlt wenn ihn ein Fremder aus heiterem Himmel anfässt. Ich mag es nur nicht wenn ich unterwegs bin und alle zwei Meter halten muss weil irgendwer meinen Hund streicheln will. Aber wenn ich Zeit und Lust habe lasse ich es schon zu.

  • wenn man gleich mit vier Beardies durch die Stadt läuft und einer davon noch ein Welpe ist, ist man die Attraktion schlechthin :lol: Da ist an weiter laufen kaum zu denken weil jeder Fragen stellt, Kinder "oh" und "ah" rufen, Mütter genervt sind und ganz viele Leute fragen ob sie mal streicheln dürfen. Oft muss man erklären, dass es keine Bobtails sind und dass wir nicht verrückt sind. (Naja, irgendwie sind wir das schon..) Ungefragt fasst kaum einer hin weil es eben vier Hunde sind.


    LG, Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!