Und dann wundert man sich, wenn er beißt
-
-
Da könnt ich Regelmässig die eiche durchnagen...
Geschäftlich war ich halt immer sehr oft in der Kölner Innenstadt oder im Mediapark unterwegs, 2 Schäferhune dabei, zwar wegen Kundenkontakt auf süss getrimmt ( Schickes Halsband, je nach witterung auch ne "Jacke" damit sie die Büros nicht vollsauen ... wieso werden in Büros eigentlich immer weisse oder beige Teppiche verlegt *motz*) Ich in "Bürouniform" ( Sprich Kostümchen O.ô)
Ich wurde dann wohl immer von den Müttern als harmlos abgestempelt -.- Und wer seriös ausschaut, dem seine Hunde tun ja auch nix..
Gut, tun sie wirklich nicht, sie kennen schliesslich auch meine Tochter .. Aber das können fremde Muttis ja eigentlich nicht riechen.
Sind die Kinder alt genug erklär ich es ihnen selber... Weil solche Muttis ( So sorry) eh zu blöde sind um einen Nagel in die Wand zu hauenSind die Kinder dazu noch zu klein, bekommt "et Mütterchen nen eschten kölschen Einlauf"
Weil so gehts ja nicht O.ô
Aber wehe mir ich habe Stallklamotten oder Jeans und Pulli an nebst Wanderschuhen mit Matschflecken drauf ... Da mutieren meine Hunde dann zu Killern und ich zu Kinderhassendem Mannsweib
Kleider machen Leute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich war letzte Woche auf einem Straßenfest.
Ständig haben Leute (kleine und große Kinder) meinen Hund angefasst. Ohne zu fragen.
Kinder auch manchmal von hinten.
Siva ist nun nicht soo klein, also ich würde mich nicht trauen so einen Hund ohne zu Fragen anzufassen.
Ich glaube ich ziehe ihr das nächste Mal einen Maulkorb an, dann traut sich niemand mehr in ihre Nähe (obwohl es ja dann ungefährlich ist).
Grüße Bernd
Das hat eine Freundin von mir auch beobachtet. Ein Herrchen ist mit seinem Dalmatiner in einer Einkaufsstraße unterwegs und der Hund wurde am laufenden Band von irgendwelchen Leuten inkl. Kindern einfach so angefasst.
Ich gewöhne meinem Hund jetzt auch den Maulkorb an. Nicht um die Menschen vor ihm zu schützen, sondern andersrum.
LG
-
Zitat
[...]
Ich gewöhne meinem Hund jetzt auch den Maulkorb an. Nicht um die Menschen vor ihm zu schützen, sondern andersrum.
LG
das war jetzt auch meine Idee, zumindest mit Halti
nein, Luna beißt nicht, daher sehe ich es eigentlich auch nicht ein
und wir üben ja auch alle Situationen, aber ich habe sie ein Jahr, sie kannte gar nichts
wir sind dann vor 3 Monaten vom Land in die Stadt gezogen und hier gibts eben wieder viele Dinge, die sie lernen mussund zu dem Kommentar, dann geht man mit dem Hund eben nicht in die Stadt
sorry, aber sowas ärgert mich etwas
wie soll mein Hund was kennen lernen, wenn ich ihn davon fern halte? -
Zitat
sorry, aber sowas ärgert mich etwas
wie soll mein Hund was kennen lernen, wenn ich ihn davon fern halte?Hey,
ich für meinen Teil meinte nicht, gar nicht in die Stadt, aber zwischen Land und der Kölner Innenstadt gibts ja noch was dazwischen
Du musst das selbst wissen, kennst ja deinen Hund.
Nur muss man immer mit sowas rechnen, wie ich finde und das war nicht auf dich persönlich gemünzt sondern auf die Allgemeinheit.lg
sandra[/quote] -
Zitat
Hey,
ich für meinen Teil meinte nicht, gar nicht in die Stadt, aber zwischen Land und der Kölner Innenstadt gibts ja noch was dazwischen
selbstverständlich
wir wohnen im Ruhrgebiet, da haben wir ja schon Städte genug, die dann aber nicht so voll sindheißt ja nicht, dass ich meine Hunde ins kalte Wasser werfe
-
-
Die Idee mit dem Maulkorb und gefährlicher aussehen lassen ist gut, aber wie kann man das bei einem weißen Flauschball umsetzen, der aussieht als könne er kein Wässerchen trüben???
Ich meine jetzt außer ihm einen riiiesigen, schwarzen Hund als Bodyguard an die Seite zu setzen (geht bei mir aus Kosten- und Platzgründen noch nicht). -
Vllt ein Halsbuch mit "Nicht anfassen!" oder ein Logo auf dem K9?
Oder sagen "Nicht anfassen! er beißt zwar nicht aber ich beiße, wenn sie ihn anfassen"
Oder sagen er hat Flöhe...Zwingerhusten... -
Naja kleine Kinder können halt noch nicht lesen, da hilft auch kein Spruch auf einen Halsband oder so...
Ich persönlich habe auch Kinder und Hund und habe Verständniss für Beide Seiten...Hass oder Vorurteile bringen nun mal gar nichts
Ehrlich gesagt möchte ich meine Kinder auch nicht "anleinen" (bzw dauernd an die Hand nehmen) müssen.
Einfach Respekt gegenseitig üben...Hunde gehören zur unserer Kultur genauso wie Kinder(wie sollte es auch anders sein)
Aber eines haben beide Seiten gemein...es gibt wirklich selten ein Land wie unseres, an dem so wenig Verständniss gegenüber Hund und Kind entgegengebracht wird.Und manche User hier bestätigen dies meiner Meinung nach...
-
Hallo!
Als Mama und 2fachen Hundebesitzerin muß ich jetzt mal meinen Senf dazugeben.
Es ist schwer und es gibt dumme Menschen in allen Schichten, prinzipiell sollte kein Hund ungefragt Menschen beschnuppern und kein Kind ungefragt Hunde anfassen. Aber man sollte eben auch tolerant sein.
Ich hatte da auf beiden Seiten schon Erlebnisse, Hunde die einfach meine 5jährige anspringen weil "der mag ja so gern Kinder" sogar öfter als Kinder die meine Hunde einfach anfassen.
Und Frechheiten gibts immer, ich habe schon Leute erlebte die meinen angebundenen Hund auf den Rücken drehen und durchknuddeln wollen und sich dann wundern wenn er schnappt. Und Hundebesitzer deren Hund die Nase in meiner Tochter ihrem Gesicht hat und sie den denn streichelt und mich der Besitzer anmault das Kind sollte lieber mal fragen bevor es einen Hund streichelt. Ja der Hund sollte auch mal lieber fragen bevor er die Nase in meiner Tochter ihr Gesicht steckt.
Meine Tochter weiß sehr wohl dass sie keinen Hund ungefragt anfassen soll. Aber prinzipiell glaubt die mir nicht dass eins der göttlichen Hundewesen ihr was tun könnte, zumindest nichts schlimmeres als schnappen. Die kennt nur Schmusebacken, der letzte Hund der nach ihr geschnappt hat der hatte eine kleben und liebt sie jetzt abgöttisch. Und für sie hatte der Vorfall keine höhere Bedeutung als wenn ein Kind sie schuppst. Ich kann mich drauf verlassen dass sie nicht hingeht. Aber wenn ein Hund direkt zu ihr Kontakt aufnimmt indem er hinrennt oder sie anstupst dann fährt da ganz automatisch das Händchen hin.Dummheit gibts überall, und da im Zweifelsfall immer der Hund der Dumme ist sollte man den und die Kinder die nix für ihre Eltern können schützen.
LG Sabine
-
Ich lerne mit Feivel gerade das Anbinden vor Geschäften - da habe ich neulich auch was ganz tolles erlebt... :ironie3:
Ich hab Feivel vor B*dni angebunden und hab mir schnell was gekauft. Ich war aber immer in der Nähe vom Fenster, wo ich meinen Hund beobachten konnte. Auf einmal kam da so eine Frau an, keine Ahnung wie alt die war, auf jeden Fall schon etwas reifer.
Habe nur gesehen, dass sie sich über meinen Hund gebeugt hat und ihn streichelte. Ich zur Kassierin: "Tut mir Leid, aber ich hab meinen Hund das erste mal draußen angebunden, ich muss mal eben raus."
Ich raus gerannt und zur Frau hin. Ich sag zu ihr: "Hören Sie mal, ist ja lieb und nett, dass sie meinem Hund die Langeweile vertreiben wollen, aber Sie können ihn doch nicht einfach so ungefragt anfassen - was ist denn wenn der beißt?". Sie: "Ach, der sieht doch so lieb aus, der beißt bestimmt nicht." Ich sag: "Ist ja schön und gut, aber das Anbinden ist ganz neu für ihn und das gefällt ihm bestimmt nicht, wenn er angetatscht wird und an der Leine nicht weglaufen kann. Außerdem gibt es leider auch böse Menschen, die ihn einfach mitnehmen würden. Ich möchte nicht, dass er angefasst wird." Und dann meinte sie: "Äääh, ich bin doch kein böser Mensch, wie kommen Sie denn darauf? Sowas muss ich mir ja nicht anhören, ich hab selbst 'n Hund und weiß, was denen gefällt!"
Dann hat sie beleidigt das Weite gesucht.
Ich würde meinem Hund auch niemals irgendwo anbinden, wo ich ihn nicht sehen und notfalls nicht eingreifen kann.Bei uns sind eher die Erwachsenen die Kinder.
Kinder fragen immer ganz nett, ob sie Feivel mal streicheln dürfen.
Oder die Mütter fragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!