"blumenkohlartige" Knoten an Lefze>>Tumor???
-
-
Hallo ihr Lieben,
meine Hündin hat 3 blumenkohlartige Knoten auf der Lefze.
Sie sind etwas kleiner als eine Erbse.
Ich werde heute Nachmittag zum TA fahren(macht erst um 17 Uhr auf) würde aber gerne schon eine Vorahnung haben was es sein könnte..
Vielleicht ein Tumor????Meine Hündin ist jedoch erst 14 Monate alt.
Ich habe ein paar Sachen im I-Net gelesen, da war die Rede von Papillomonen. Dies soll eine Viruserkrankung sein:http://www.perfect4all.de/hund…maul_papilloma_virus.html
http://www.polar-chat.de/topic_13349.htmlDiese Knoten sehen auch in etwa so aus wie die auf den Bildern des ersten Links. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen??
Danke für eure Antworten
Lg Natascha und Kessy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "blumenkohlartige" Knoten an Lefze>>Tumor???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Also unser Merlin hatte die auch und sein bester Freund Zeus hatte die auch schon. Bei Zeus sind die von allein weggegangen, bei Merlin wurden die (ungefragter Weise) weggeschnitten, als er nach nem Biss genäht werden musste und in Narkose lag.
Ich hab nur gehört, dass das Risiko auf Ausbreitung erhöht ist, wenn die weggeschnitten werden.
An sich soll das wohl eher n kosmetisches Problem sein.
Mir hat man das so erklärt, dass das ähnlich wie Herpes ist. bzw. auch einfach ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem gerade ein wenig ackert.
Wenn es also diese Papillowarzen (oder wie auch immer die sich schimpfen) sind, musst du dir nicht wirklich Sorgen machen um dein Hundi.
Wie ansteckend die allerdings im "aktiven" Zustand sind, weiß ich nicht wirklich.
Ich hab mich damals nur erstmal ganz schön erschrocken, weil die erste davon suuuper fix gewachsen ist, man konnte fast zuschauen...
Insgesamt hatte er dann glaub ich 4 Stück.
Ich hätte die im Normalfall eigentlich nicht wegschneiden lassen, sondern erstmal abgewartet. (Sofern sie den Hund natürlich nicht behindern, beim Fressen oder so)
Also keine Panik, alles halb so wildLG, Mimi
-
Das können noch ganz schrecklich viele werden.
Und irgendwann gehen sie weg. Wenn sie nicht ganz ungünstig liegen und Hund sich die blutig beißt, einfach abwarten.
Viele Junghunde infizieren sich und werden sie dann auch wieder los.LG
das Schnauzermädel -
okay danke dann bin ich ja erst einmal beruhigt:)
soll ich trotzdem zum ta gehen und es nachgucken lassen oder ersteinmal abwarten, ob die von alleine weg gehen?? -
meiner hatte das auch als junghund...mein ta hat eine weggeschnitten (die beeinträchtigte den liedschluss und das auge hat sich fürchterlich entzündet), danach hat er einen impfstoff mit der weggeschnipselten warze hergestellt, danach gingen alle an der lefze und sogar auf der zunge von alleine weg
-
-
darf ich fragen was das gekostet hat den impfstoff zu entwickeln etc?
-
Mein Paco hatte das auch als Junghund. Der erste TA wollte unbedingt operieren und Autovaccine herstellen lassen. Bin dann noch zu einer anderen TÄ. Die guckte drauf, stelle die gleiche Diagnose (Papillomatose) und sagte "da machen wir nix!". Ich war echt perplex. Und nach 2 Wochen waren die Dinger weg.
-
mein Puno hatte das auch, aussen an der Lefze, 7 mm lang und mega dick.
Ist nachdem es rasat gewachsen ist einfach abgefallen.
Tierarzt sagte das ist gutartig, ne Warze, nix schlimmes, gibt es wohl sehr oft. -
meine kleene hatte auch eine, die wurde weggebrannt, weil sie sehr ungünstig saß.
man kann bei für dafür sehr empfängliche hunge auch aus der eigenen warze einen impfstoff herstellen lassen.meine tä erklärte mir, daß viele junghunde das haben und die dinger harmlos sind. im alter kommen diese warzen nicht mehr so häufig vor.
-
okay ich habe es abchecken lassen und es sind wirklich diese papillomen oder wie die auch heißen
sie sagte es sei nich schlimm und die gehen von selbst weg. wenn sie sich jedoch stark vermehren dann müssen die weg gemacht werden ansonsten ist es nich weiter schlimm..Also vielen Dank für eure vielen Antworten es hat mich echt beruhigt..
Lg Kessy und Natascha -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!