Hund knurrt beim Schweineohrknabbern

  • Hallo,


    wir haben unserer kleinen Mopsdame die Tage ein Schweineohr gekauft. Sie hat es sofort angenommen und sich richtig verliebt. Als wir ihr es am Samstag gegeben haben, war sie 4 Stunden beschäftigt, ehe wir dann das Haus verlassen haben (was also danach war, keine Ahnung). So hatten wir sie noch nie erlebt. Mussten immer mal wieder gucken, ob sie noch da ist :roll: Denn sonst ist die die geladen wie eine Granate und noch am rumpeesen etc.


    Gestern Abend haben wir ihr dann wieder das Schweineohr (welches mittlerweile sehr eklig aussieht) gegeben und als ich sie dann streicheln wollte fing sie an zu knurrem :???: Das hat sie noch nie gemacht, außer beim Zerrspiel. Ich bin dann erst zurückgeschreckt, habe dann aber noch mal Anlauf genommen, weil man einem Hund ja nicht die Angst zeigen soll. Nachdem sie wieder knurrte, habe ich ihr das Ohr weggenommen und sie hochgenommen und NEIN gesagt. Danach hat sie dann wieder geknurrt. Ich habe sie wieder hochgenommen. Sie total verspannt, Schweineohr im Maul und hat geknurrt und gekaut gleichzeitig. Eigentlich ein sehr lustiges Bild.


    Ich habe ihr das Ohr die Nacht dann weggenommen und frage mich nun: Soll ich das Knurren unterbinden oder darf sie es weitermachen? Aber ich möchte nicht, dass sie Futter- und Spielneid hat, da sie ja desöfteren mit dem Hund meiner Mutter zusammen ist.


    Was ist die beste Methode das abzugewöhnen??


    LG Romy

  • Zitat


    Ich habe ihr das Ohr die Nacht dann weggenommen und frage mich nun: Soll ich das Knurren unterbinden oder darf sie es weitermachen?


    Knurren ist für den Hund Kommunikation und bedeutet: Lass das/geh weg!


    Es ist also eine Warnung und hat noch nichts mit dem Agressionspotenzial eines Hundes zu tun. Das ist eine natürliche Verhaltensweise, der Hund ist nicht böse o.ä.


    Wenn du das Knurren bestrafst, wird sie es lassen und ggf. gleich zu beißen, denn nach deinen Regeln darf sie ja dann nicht mehr warnen!!!


    Zitat


    Aber ich möchte nicht, dass sie Futter- und Spielneid hat, da sie ja desöfteren mit dem Hund meiner Mutter zusammen ist.


    Tja daran wirst du nichts änderns können in Bezug auf andere Hunde.
    Da hilft nur alles Futter und Spielzeug wegnehmen, wenn die Hunde zusammen sind.


    Zitat


    Was ist die beste Methode das abzugewöhnen??


    Abgewöhnen würde ich es nicht nennen. Sondern lernen dir zu vertrauen. Denn dein Hund hat Angst: Angst, dass du ihr das Futter streitig machst. Und du hast sie jetzt schon mehrmals in dieswe Hinsicht bestätigt, du hast ihr jedes mal das Futter weggenommen!!!


    Also Futter nicht mehr wegnehmen und wie folgt üben:


    Du gibst ihr ein eher uninteressanten Kauartikel (Büffelhautknochen) und lässt sie sich verziehen und drauf rum kauen.
    Dann gehst du an ihr vorbei, in einem Abstand, wo sie noch nicht angespannt ist (knurren, fixieren, anspannen) und wirfst ein interesssantes Leckerlie neben sie (getrockneter Fisch, wenn der so weit fliegt, Käse-/Wurstwürfel) und gehst weiter.
    Das wiederholst du merhmals ohne den Abstand zu verändern, nun wirst du merken, dass dein Erscheinen nicht mehr etwas unangehemes ist, sondern dein Hund dich erwartungsvoll anguckt.


    Jetzt kannst du die Distanz langsam verringern. Du solltest dabei relativ ignorante sein (nicht anfassen, nicht ansprechen, nicht angucken), somit signalisierts du: Ich möchte gar nichts von dir!


    Irgendwann stellst du vor dem Üben einen Stuhl neben dem Platz wo sie sich hintrollt und kannst dich wärend der Übung da hin setzten (am besten so tun, als würde man ein Buch lesen).


    Hier lässt du immer mal wieder ein Lecki fallen und irgendwann hälst du die Hand mit einem Lecki hin.


    Dann kommt die kritische Phase: Tauschen


    Wie immer setzt du dich neben sie und beachtest sie nicht, dann hälst du ihr ganz nahe einen anderen Kauartikel hin (kleines Stück Schweineohr), wenn sie daran möchte, lässt du sie gewähren und greifst langsam (!) nach dem liegen gelassenen Kauknochen und nimmst ihn langsam weg. Im Gegenzug gibst du das andere Stück (Schweineohr) frei.


    Die Zeit bis du das andere Stück frei gibst kann langsam verlängert werden.

  • die methode ist recht einfach.
    lass den hund das schweineohr ungestört auffressen.


    wenn es sich über tage hinziehen sollte ,schneid es in kleinere stücke.


    gruss krusti

  • Zitat

    die methode ist recht einfach.
    lass den hund das schweineohr ungestört auffressen.


    wenn es sich über tage hinziehen sollte ,schneid es in kleinere stücke.


    gruss krusti


    :gut: :gut:

  • Hallo,


    bitte trainiere mit deinem Hund, das du ihr das Ohr wegnehen kannst oder besser gesagt alles wegnehen kannst was du willst.


    Ich habe das bei meinen ein wenig anders gemacht als hier beschrieben, ich habe trotz knurren den Hund am Halsband genommen und das Stück was sie hatte ihr sooft weggenomen und direkt wieder gegeben, bis sie das knurren gelassen hat und es akzeptiert hat das ich ihr Futter wegnehme.
    ich holen meinen hunden zur Not auch ein Steak aus dem Maul, einfach weil ich weis das ich da jetzt ranpacken kann ohne das mit etwas passiert.


    Krusty und Bentley


    Wenn man das nicht trainiert, kann sich das verschlimmern und gegebenen falls ist mal irgendwo ein Kind was dann da hinpackt und dann sind Löcher in der Hand.


    Knurren und Beisen tolleriere ich nciht bei meinen Hunden schon garnicht wenn es ums Futter geht.


  • Na dann gerate mal an einem Hund, der seine Drohung wahr macht.....

  • Ich nehme meinen Hunden kein Knabberzeug weg und kein Futter,
    und weil meine Hunde mir vertrauen, kann ich ihnen jederzeit in den Napf fassen oder an die Knochen.
    Warum soll ich sie erst ärgern bis sie knurren und ihnen das dann wieder abtrainieren :???: geht doch viel einfacher ;)

  • Danke, das hatte ich auch schon, nur greife ich nicht blindlings zu, sondern merke ja das der Hund seine Sache verteidigt und dann kann ich solch eine Situation gut abgesichert trainieren.


    Hatte eine Auseinandersetzung mit deinem 1,5 Jahre alten Herdenschutzhund, welcher gerade mal 2 Tage bei mir war und null Erziehung hatte, er hatte mir ein Schweineohr aus der Hand geklaut aals ich gerade au den Hof kam.
    Der hat mich versuchst zu beisen, als ich h9ingelangt habe, wir haben das dann geklärt und seitdem war er in der hinsicht der Liebste Hund den es gab.
    Aber ist ja auch egal, ich packe immer dazwischen auch als 2 Herdies von meinem ehemaligen Chef einen Terrier zerlegt haben und da wusste ich das die Hunde schon andere Hunde getötet haben.
    In jeder Hand ein Hundeohr und sie zusammengebrüllt.


    Terrier hat es überlebt musste nur ein wenig genäht werden.

  • Zitat

    Danke, das hatte ich auch schon, nur greife ich nicht blindlings zu, sondern merke ja das der Hund seine Sache verteidigt und dann kann ich solch eine Situation gut abgesichert trainieren.


    Hatte eine Auseinandersetzung mit deinem 1,5 Jahre alten Herdenschutzhund, welcher gerade mal 2 Tage bei mir war und null Erziehung hatte, er hatte mir ein Schweineohr aus der Hand geklaut aals ich gerade au den Hof kam.
    Der hat mich versuchst zu beisen, als ich h9ingelangt habe, wir haben das dann geklärt und seitdem war er in der hinsicht der Liebste Hund den es gab.
    Aber ist ja auch egal, ich packe immer dazwischen auch als 2 Herdies von meinem ehemaligen Chef einen Terrier zerlegt haben und da wusste ich das die Hunde schon andere Hunde getötet haben.
    In jeder Hand ein Hundeohr und sie zusammengebrüllt.


    Terrier hat es überlebt musste nur ein wenig genäht werden.



    Klingt vielleicht frech, aber: Wenn du das Angeberforum suchst, bist du hier falsch......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!