Nach 5 Minuten spazieren gehen keine Lust mehr ...?

  • Hallo,
    ich habe ja im Moment eine 13-Jährige Hündin bei mir zuhause in Pflege (weil ihre Besitzer im Urlaub sind). Für ihr alter ist sie meiner Meinung nach eigentlich noch ganz fit, nur mit dem Gassi gehen klappts irgendwie nicht.
    Ich gehe viermal am Tag mit ihr raus (Morgens, Mittags, Nachmittags, Abends :) ) am Anfang läuft, rennt sie immer schön und freut sich. Dann macht sie einmal, läuft noch zwei, drei meter und bleibt dann stehen! Ich gehe natürlich unterschiedliche Wege aber sie bleibt immer stehen. Da kann ich locken, aber dann kommt sie, holt sich Leckerchen und bleibt wieder stehen. Ziehen will ich auch nicht, kann sie ja nicht zwingen. Außerdem hüpft sie dann immer zurück, also keine chance sie weiter zu bewegen.
    Ich würde gerne länger mit ihr spazieren gehen, im Moment sind es höchstens 15 Minuten ... :( : und zuhause ist ihr dann langweilig, obwohl ich auch nen paar Suchspiele mache, da hat sie auch Spaß dran. Leider funktioniert das draussen mit ihr auch nicht so wirklich. Wenn ich sie von der Leine ableine (was sie bei sich zuhause eigentlich immer gut macht), dann läuft sie meistens zu unserem Haus zurück.


    Ich würde mich über Antworten und Hilfe freuen! Möchte das es der kleinen bei mir gut geht, und sie nicht überfordern, aber ein wenig länger solte sie ja schon spazieren gehen. :/
    Liebe Grüße

  • Ich denke schon das es ihr bei dir gut geht,du machst dir ja auch Gedanken. ;)
    Viell.mag sie in dem Alter nicht mehr soviel neue Wege gehen, geh doch mal nur den Weg wo du denkst da geht sie am liebsten.
    Ich hatte auch 2 alte Hunde, 10 und 12 Jahre alt. Die sind auch nicht mehr so weit gelaufen, in dem Alter werden sie halt träger.
    Ich würde sie auch nicht ableinen, wenn sie zurück läuft, viell. klappt es ja jeden Tag ein Stückchen weiter.

  • Hallo Lara,
    je nach Größe kann 13 Jahre durchaus schon mit zu älter bis alt gehören. Und wie der schlaue Spruch "Alte Bäume verpflanzt man nicht" schon andeutet, kann es durchaus sein, dass sich eine Änderung der Lebensdumstände (wenn auch nur vorübergehende, aber das weiß das HUndi ja nicht!)) schon ganz schön bemerkbar macht...


    Auch wenn die Hündin noch "fit" wirkt, kann es sein, dass sie einfach verwirrt ist, weil ihr die tägliche Routine fehlt... Bei meiner 15-jährigen Mix-Hündin machen sich schon Kleinigkeiten im täglichen Umgang sehr bemerkbar...
    Oft sind schon erste Anzeichen von Durchblutungsstörungen vorhanden in dem Alter....


    Weißt Du denn, wie normalerweise der Tagesablauf aussieht? Manchmal hilft es schon, sich da punktgenau dran zu halten - aber bei aller Liebe und Fürsorge wirst Du es gar nicht schaffen können, dem älteren Mädchen alles so "herzuschaffen", wie es für sie daheim ist...


    Vielleicht kennst Du die Geschichten von menschlichen Senioren, die Zuhause lieb und normal sind und bei einem Klinik-Aufenthalt plötzlich völlig neben der Kappe sind.... So geht es den Hunden im Alter auch...


    Versuch, gar nicht so sehr Deine Vorstellungen von einem Hundeleben durchzuziehen, sondern versuch einfach, möglichst viel von der heimischen Routine (soweit bekannt) einzuhalten... Ich find 4 x 15 Minuten zwar jetzt auch nicht viel - aber für eine begrenzte Zeit und wenn der Hund sonst so gar nicht mag *schulterzuck* dann ist das halt so...


    Vielleicht hört und sieht sie schon etwas schlechter und fühlt sich in der neuen Umgebung noch unsicher.... Da trifft so vieles zusammen...


    Ich hoffe, Ihr übersteht die Urlaubszeit gut,
    LG, Chris

  • Vielleicht hat sie dann Angst?


    Die Hündin meiner Oma kannte die "Außenwelt" nicht richtig, nur den Garten von meiner Oma.


    Wenn wir Gassi gegangen sind, dann ging das nur 100m vom Garten entfernt, danach stellte sie sich auf stur.


    Sie lebt jetzt bei meinen Eltern und nach wie vor ist bei Personen die nicht mit im Haushalt leben das Problem vorhanden....

  • Danke erstmal :)


    Den genauen Tagesablauf kenne ich leider gar nicht, nur das sie viel mit dem Auto fährt und mit zu der Arbeit des Frauchens kommt. Ich denke es ist einfach unsicherheit weil sie sich hier ja gar nicht auskennt und so.


    Also ich gehe mit ihr jetzt einfach immer die gleiche Runde, die mag sie auch eigentlich ganz gern.
    Eben waren wir schon 20 Minuten unterwegs =) aber auch nur weil sie wieder nach 5 Minuten stehen geblieben ist und ich sie locken musste. Zuerst bin ich auch stehen geblieben und sie ignoriert, aber, wie ich mir schon gedacht habe, funktioniert das nicht.
    Naja aber ich habe dann Leckerchen vor mich geworfen und sie hat die dann "gesucht" :D ich glaub sie sieht nicht mehr so gut! Ich bin dann weitergegangen und sie kam dann auch schön mit.
    Hoffe das wird besser, wenn sie erstmal "drin" ist läuft sie auch schön, und rennt sogar manchmal :gut:


    Bis dann, ich berichte dann nochmal ob es besser geworden ist!
    Lg

  • Zitat

    Zuerst bin ich auch stehen geblieben und sie ignoriert, aber, wie ich mir schon gedacht habe, funktioniert das nicht.


    Hund zögert, Mensch zögert, Hund zögert noch mehr, weil Mensch zögert, Mensch bleibt stehen, Hund auch, Mensch fragt: "Was ist los?" Hund: "Keine Ahnung, du bist doch stehen geblieben..." :???:


    Nicht kirre machen lassen und nicht so sehr auf das Zögern reagieren :D


    P.S. Ansonsten richtige Herangehensweise, weiter so!!!!!! =)

  • Vielleicht ist es auch einfach zu viel, für die alte Dame?


    Wir sind am Anfang auch mehrmals am Tag mit unserem alten Hund raus gegangen, weil wir ihm Beschäftigung bieten wollten. Da er dabei immer bockig war, haben wir ein bisschen rumprobiert und sind inzwischen sehr zufrieden mit der Lösung.


    Es gibt eine 8.00-Runde (ca. 30 min) und eine 17.00-Runde (ca. 60 min) ... alle zwei Tage fahren wir für die Nachmittagsrunde auf eine seiner Lieblingswiesen, wo er nach Belieben toben und tollen darf (ca. 120 min) ... an Wochenenden natürlich an beiden Tagen und, wenn er wirklich ganz fit ist, auch mal länger (ca. 180 min) ... mit diesem Modell fahren wir inzwischen ganz gut und es sieht immer so aus, als würde der alte Herr seine Kräfte sparen, um dann richtig losdüsen zu können :) ... Er weiß ganz genau, wann die Pary-Tage sind :lol:

  • Danke ^^
    ich gehe jetzt immer etwa eine halbe Stunde, und das klappt soweit ganz gut!
    LasPatitas: Ja das habe ich mir dann auch gedacht :D wenn sie jetzt stehen bleibt gehe ich nicht weiter drauf ein und mache mit ihr ein paar Suchspiele, dann gehts auch schnell weiter. Ich kann sie sogar ableinen und sie läuft nicht weg. Irgendwas mache ich jetzt wohl anders weil sie immer bei mir bleibt, auch wenn ein anderer Hund kommt (sie hatte sonst panische Angst vor Hunden).


    Bis dann :)

  • Zitat

    Danke ^^
    ich gehe jetzt immer etwa eine halbe Stunde, und das klappt soweit ganz gut!
    LasPatitas: Ja das habe ich mir dann auch gedacht :D wenn sie jetzt stehen bleibt gehe ich nicht weiter drauf ein und mache mit ihr ein paar Suchspiele, dann gehts auch schnell weiter. Ich kann sie sogar ableinen und sie läuft nicht weg. Irgendwas mache ich jetzt wohl anders weil sie immer bei mir bleibt, auch wenn ein anderer Hund kommt (sie hatte sonst panische Angst vor Hunden).


    Bis dann :)


    Da wird sie wohl Vetrauen zu dir fassen :smile:

  • Als Boomer, der Hund meiner Eltern, in die Jahre gekommen ist, wollte und konnte (war herzkrank) er auch nicht mehr so lange Gassi gehen. Zum Schluss haben ihn 10 Minuten teilweise auch schon überfordert, je nach Wetter. Die Lösung war für uns so ein Hunde-Buggy, in den wir ihn gesetzt haben, damit er ein bisschen verschnaufen konnte. 10 Minuten gehen, 5-10 Minuten gefahren werden, 10 Minuten gehen... so hat das bei uns geklappt. Geht natürlich nicht bei großen Hunden. ;)


    Ich würde mich ein bisschen mehr am Hund orientieren. Ist ja schön, wenn du länger spazieren gehen willst, aber wenn sie nur 15 Minuten kann, würde ich dann auch nachgeben. Wie du selbst sagst, kannst du sie ja sowieso nicht dazu bringen, weiterzulaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!