Durchfall, Blut im Stuhl etc.

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier im Forum und würde gern mit ein paar Fragen an Euch herantreten, da wir auch absolute Neulinge auf dem Gebiet der Hundehaltung sind.


    Vor 2 Wochen bekamen wir unseren langersehnten Welpen vom Züchter. Eine männliche britischen Bulldogge mit 3 ½ Monaten.


    Zur Vorgeschichte:


    Leider mussten wir gleich am ersten Tag einen extremen Flohbefall feststellen und sind sofort zum TA mit ihm (vom Züchter bekam er eine Behandlung mit Frontline).
    Dort bekamen wir eine Waschung (Defensecare) und eine Ampulle Stronghold, welche wir am gleichen Abend anwenden sollten.
    3 Tage später bekam der kleine Fieber und Durchfall. Der TA verpasste ihm 2 Tage hintereinander eine Penicillinspritze und verordnete ihm Lactogel Pet und CaniBac (1x 2ml).


    Im Laufe dieser Woche verrichtete er ca. 13 - 15x pro Tag sein „großes Geschäft“ und unzählige Male sein „kleines“.
    Auch fanden wir Blut im Kot, der nach wie vor Durchfallartig, gelb und schleimig war.
    Sofort sammelten wir 2 Proben und brachten sie zum TA, der diese zur Analyse einschickte (das Ergebnis soll heute Abend vorliegen).
    Beim TA bekamen wir noch zusätzlich Enterogelan KH (3x 250ml), welches wir ihm im Trinkwasser auflösen sollten. Da er eh nicht viel trinkt nahm er uns das gar nicht ab und somit sollten wir dann sein Trockenfutter (Arion Breeder Junior, welches wir vom Züchter bekamen) mit diesem Ergänzungsfuttermittel einweichen.


    Leider verbesserte sich sein Stuhlgang gar nicht … wieder zum TA.


    Dort bekam er eine Spritze zur Beruhigung des Darms, Pro Kolin+ (3x 2ml) sowie morgens und abends ½ Wedemox Tablette.


    So langsam verbessert sich nun der Stuhlgang. Er ist nach wie vor sehr gelb (unsere Töchter bezeichnen ihn Curryfarben) und ein wenig schleimig, aber er hat schon die Form eines „Würstchens“ und ist nicht mehr breiig oder gar flüssig. Auch die Häufigkeit ist abnehmend (ca. 8 – 9x am Tag)


    Seit 3 Tagen bekommt er nun ausschließlich eingeweichte Haferflocken mit gekochten Karotten und Hühnchenfleisch.


    Was noch sehr auffällig ist, ist die Tatsache, dass er sehr oft sein „kleines Geschäft“ verrichtet.
    Er „pullert“ z.B. auf seinen Schlaf- bzw. Ruheplatz oder er schläft, steht auf, geht 2 Schritte und macht sein „kleines Geschäft“.
    Auch nach dem wir ca. 15 – 30min. draußen waren und kommen zurück ins Haus, pieselt er meistens noch mal in die Wohnung.
    Wir schimpfen dann nicht mit ihm, aber er bekommt ein deutliches „Pfui“ zu hören.
    Wir gehen mit ihm spätestens nach1 ½ - 2 Std. ins Freie, aber irgendwie klappt das alles noch nicht so wirklich, da er sich auch nicht bemerkbar macht, wie z.B. schnüffeln oder sich im Kreis drehen.


    Sonst scheint es ihm hervorragend zu gehen. Er spielt sehr gern und oft, tobt herum, schläft gut, frisst für sein Leben gern, nimmt auch gut zu und wächst super.


    Nun unsere Frage: Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. hat einen Rat für uns oder kann sich vorstellen, woran der kleine leidet?
    Wir wären für jeden Tipp, auch bezüglich der „Stubenreinheit“ äußerst dankbar!


    LG

  • Habt ihr den Kleinen echt von einem richtigen Züchter? Kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn er sooo verfloht war. :???:


    Aber zu deinem Problem: Bei dem Durchfall würde ich aus eigener Erfahrung auf Giardien tippen. Ich hoffe das wird bei der Kotprobe mit untersucht, ist nicht immer dabei. Sollte die Probe kein Ergebnis bringen, bitte unbedingt darauf untersuchen lassen. Einfach in die Suche Giardien eingeben und du findest Infos dazu. Seht bloß zu, dass er genug trinkt. Oftmals hilft es, wenn das Wasser etwas schmeckt. Ich mache dazu immer etwas Hühnerbrühe ins Wasser. Da reicht auch das Pulver aus. Notfalls, sollte das nicht helfen, Wasser mit der Spritze eingeben. Welpen trocknen sehr schnell aus.


    Was das stubenrein sein angeht: Welpen machen in der Tat sehr oft. Man sollte nicht "nur" alle 2 Stunden raus, sondern immer SOFORT nach dem toben, schlafen und fressen. Und sofort heißt auch sofort. Wenn er draußen macht gaaanz dolle loben. Habt ihr eine Blasenentzündung abklären lassen? Das könnte auch eine Ursache sein.


    Haben andere Welpen aus dem Wurf dieselben Symptome wie eurer? Fragt mal beim "Züchter" nach.


    Alles Gute für den Kleinen!!!

  • Oh Mensch, das ist echt Mist mit dem Durchfall...
    Das mit den Kotproben ist ja schon ganz gut... Du sagst ja, dass er einen unheimlichen Flohbefall hatte, da ist natürlich das Risiko von Darmparasiten ziemlich hoch. Wir hatten damals zusätzlich noch einen Test auf Parvovirose machen lassen (Katzenseuche).


    Ich frage jetzt mal ganz blöde und will euch nicht zu Nahe treten... Ist der Hund von einem Züchter hier? Oder aus dem Ausland? Ich frage nur, weil sollte er aus einem "Nachbarland" kommen, würde ich ihn noch einmal auf Herz und Nieren untersuchen lassen...
    Mit der Stubenreinheit, ihr geht ja auch schon sehr oft raus. Da ist tatsächlich schon mit das Beste was man machen kann, bei jedem Pieps gleich raus. Geht am besten erst einmal immer die gleiche Strecke draußen, damit es für ihn nicht so aufregend ist. Bzw. wenn es immer was Neues zu entdecken gibt, dann geraten eben auch andere Bedürfnisse in den Hintergrund. Ja, Geduld muss man auch haben:-) Was du schreibst, kommt mir sehr bekannt vor, erstmal raus und dann in Ruhe zu Hause Pipi machen...Das war bei uns ganz genau so... Aber dann kam das erste Mal draußen Pipi, das haben wir uns vor Freude fast selber "eingepinkelt"...
    Viele Grüße,
    Anja

  • Zitat

    Habt ihr den Kleinen echt von einem richtigen Züchter? Kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn er sooo verfloht war. :???:


    Der Meinung bin ich auch.



    Ich würde auch mal den "Züchter" anrufen.....

  • Hallo du und herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :smile:


    Das mit dem Reinpinkeln finde ich nicht sonderlich alarmierend, er ist ja noch sehr jung und da läuft es manchmal einfach. Die Blase kann noch nicht sehr gut oder gar nicht kontrolliert werden. Das braucht Zeit und schnelle Reaktionsfähigkeit deinerseits ;) Und Putzlappen...
    Wichtig ist, auch wenn er schon reingemacht hat oder grad dabei ist, ihn einzupacken und mit ihm raus zu gehen, dahin wo er eigentlich machen soll. Sonst machst du das schon richtig (noch etwas mehr rausgehen vielleicht). Ein Pfui oder Nein, wenn du ihn erwischst, sonst einfach aufwischen und rausgehen mit dem Kleinen.


    Was den Durchfall angeht, wird dir sicher der TA nach der Blutprobe mehr sagen können. Der ist da die bessere Adresse ;) ;)


    Ich kenne das mit dem Durchfall von meiner Hündin. Kann dir ja mal sagen, wie es bei uns war. Das heisst aber gar nichts.
    Luna hatte auch solchen "Currykot" mit Schleim (kein Blut) und es lag an einer Allergie. Der Darm entzündet mit der Zeit und die Folge davon ist dieser Schleim oder eben sogar Blut. (Wenn ich das damals richtig verstanden habe). Sie war auch fit und machte sonst einen guten Eindruck.
    Falls nichts rauskommt, (Parasiten und so) würde ich Allergie im Hinterkopf behalten und den TA daurauf ansprechen.


    Die "Diät" scheint ihm zu bekommen, das ist ja schon mal gut, dann kann sich der Darm etwas erholen.


    Was sagt denn der Züchter? Hatte er diese Probleme bei ihm noch nicht?


    Ich wünsche euch viel Glück und hoffentlich gehts dem Kleinen bald besser!

  • Ohhhh das tut mir total leid, dass ihr schon so viel Theater mit eurem lieben Familienzuwachs habt.
    Was ich schon merkwürdig finde, dass ihr den Welpen erst mit 3 1/2 Monaten vom Züchter geholt habt... die werden ja normalerweise mit 8-9 Wochen abgegeben. Weiters finde ich es auch sehr schlimm, dass der kleine Wurm schon mit Flohbefall zu euch zieht.
    Was war denn das für ein Züchter? Habt ihr die Dogge schon geimpft und gechipt übernommen?


    Wichtig ist auf jeden Fall, dass er auf dem Weg der Besserung ist.


    Was die Stubenreinheit angeht, falsches Verhalten sollte man gar nicht kommentieren. sprich auch das "Pfui" ist fehl an Platz. Einfach ignorieren, Hund aus dem Raum bringen und wegmachen. Der Hund soll nicht sehen wie du die Pfütze wegmachst weil er dann merkt dass du dich mit seinem Geschenk beschäftigst.
    Wichtig, nach jedem Spielen, Essen, Trinken, Schlafen SOFORT raus mit dem Kleinen und draußen rumlaufen bis die Geschäfte erledigt sind. Dann loben, leckerlie, wie auch immer und wieder rauf. wenn er oben gleich wieder macht - Hund aus dem Sichtfeld und wegmachen :)


    Da der Kleine anscheinend auch auf seinem Schlafplatz macht, hilft folgender Tipp vorerst eher nicht. Ich habe meinen Hund anfangs in einer Babykrabbelbox gehabt. So ein Laufstall halt. Da hat er drin geschlafen und wenn er munter wurde - auch nachts - hat er sich gemeldet. Schuhe sind schon neben dem Bett gestanden also sobald er ein Geräusch gemacht hat, Hundi geschnappt, rein in die Schlapfen und runter.


    Wie waren denn die Zustände beim Züchter? Es ist ja nicht normal, dass ein Welpe auf seinen Schlafplatz macht. Hab auch keine Ahnung wieviel ihr für den Welpen gezaht habt und ob der Züchter das Hobbymäßig macht oder im Züchterverband ist aber irgendwas ist da nicht in Ordnung.

  • Erst einmal herzlichen Dank für die raschen Antworten!


    Zum Züchter: Der Bully ist komplett durchgeimpft und gechipptvom dt. Züchter. Vor Ort sind sehr saubere Zustände und der Züchter ist auch angeblich sehr erfahren. Er übernimmt auch alle anfallenden Kosten bis zur vollständigen Genesung. Die anderen Welpen des Wurfes sind alle absolut gesund.
    Probleme mit dem Stuhlgang hatte er beim Züchter nicht.


    Wir haben ihn erst relativ spät bekommen, da wir vor 4 Wochen ins Haus gezogen sind und ihm den Umzugsstress ersparen wollten. Ausgesucht haben wir ihn mit 8 Wochen.


    Zur Stubenreinheit: Er macht sein "kleines Geschäft" ca. 2 - 4x wenn wir draußen sind. Sind wir wieder drin, macht er wieder in die Wohnung (wie jetzt grad).
    Wir lassen ihn auch nicht dabei zusehen, wenn wir das wegmachen.
    Auch nach jedem Nickerchen, jedem Spiel und jedem Fressen sind wir zusätzlich draußen. Wenn das nicht reicht, muss ich in den Garten ziehen ;)


    Flüssigkeit sollte er genug aufnehmen, da er durch das Enterogelan KH mind. 750ml aufnimmt. Zusätzlich kommen ja noch die eingeweichten Haferflocken dazu. Insgesamt sollten das am Tag ca. 1 Liter sein. Reicht das oder ist das zu wenig ?


    Wir machen uns echt Sorgen um den kleinen.


    LG

  • Hallo,
    wir hatten am Anfang auch das Problem mit Durchfall,aber bei Weitem nicht so sehr wie bei euch.
    Geholfen hat Leo(jetzt 16 Monate alt) eine Kur mit Heilerde.Wenn die Ergebnisse vom Tierarzt da sind und er behandelt wird,kannst du die Kur ja anschließen.
    Auch haben wir das Futter umgestellt,Leo bekommt jetzt Josera SensiPlus
    und verträgt es sehr gut.Er ist nach wie vor Magen-Darmempfindlich und wir schauen auch ganz genau was er bekommt und was nicht.Das fängt beim Futter an und hörte bei den Leckerli auf.
    Alles in allem wird das meiner Erfahrung nach besser, je älter der Hund wird.
    Gruß
    Ute

  • Meine Frau ist grad vom TA zurück.


    Er hat sich das Testergebnis des Stuhlgangs telefonisch mitteilen lassen (wir bekommen es schriftlich in den nächsten Tagen) und meinte, dass es nichts schlimmes ist.
    Es handelt sich wohl um eine Wurmform, die einer speziellen Behandlung bedarf.
    Nun haben wir ein Medikament bekommen, mit dem es rasch besser werden müsste.


    Ich halte euch auf dem laufenden ;)


    LG

  • Hat man den Stuhl auf Giardien untersucht? Das war bei meinem Hund damals die Ursache. Es kann aber auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!