Hund bellt beim Leine abmachen!

  • Unser Freddy bellt wenn er von der Leine abgemacht werden soll & springt hoch und beschwert sich fast regelrecht.
    Wenn er sich dann beruhigt hat läuft er aber gerne ohne Leine und holt gerne Stöckchen.


    Verstehe diese Verhalten nicht. Wer kann mir helfen? Warum macht er das bzw. was könnte das bedeuten?


    Er ist 2 Jahre alt und macht das schon ne ganze Weile.


    Freue mich auf Antworten!
    LG :smile:

  • Da hat er sich was schönes angewöhnt. Verstehe ich das richtig:
    ihr wollt ihn von der Leine lassen, beugt euch runter und greift zum Verschluß und dann bellt er und flippt aus sozusagen?

  • Er ist aufgeregt und kann sich nicht mehr kontrollieren. Wenn Du ihn dann ableinst, belohnst Du ihn für dieses Verhalten.


    Ich vermute, wenn er abgemacht ist, düst er sofort los?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hi,


    Bellt er, bevor die Leine losgemacht wird?
    Kann es sein, dass er sich "beschwert", weil es in seinen Augen nicht schnell genug geht?


    lg,
    SuB

  • Es ist so,wie kristy geschrieben hat, beuge mich runter und dann gehts theater los!


    es kommt mir aber nicht wie freudiges ungeduldiges Verhalten vor. eher,dass er sich beschwert und ungern losgemacht wird. aber wenn er dann frei ist,ist er schon happy


    :???:


    und er rennt auch nicht sofort los, bleibt noch einwenig bei mir!



    Wie soll ich mich zukünftig verhalten? :???:

  • Ich persönlich würde ihn Sitz machen lassen, mit nem Leckerli belohnen, am besten eines, das er auch ein paar mal durchkauen muß und während er kaut ableinen. Dann würde ich langsam nach und nach mehr Kontrolle von ihm verlangen. Also Sitz machen lassen, runterbeugen, dann erst Leckerli und gleichzeitig ableinen. Dann Sitz, runterbeugen, (bzw. neben ihm in die Knie gehen), an das Halsband greifen, Leckerli geben, ableinen.,. Usw... Bis er ruhig im Sitz bleibt, bis er abgeleint ist und Du ihn los schicken kannst...

  • Hallo,


    was für eine Rasse ist der Wuffel denn...?


    Mir kam grade in den Sinn, daß Du ihm vielleicht mal unbewußt und natürlich ungewollt beim Ableinen oder Anleinen (macht er es da auch?) weh getan hast...!?


    Hast Du veilleicht mit dem Karabiner mal ne Hautfalte erwischt oder es waren nur Haare mit eingeklemmt und es hat mal geziept...?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Danke für den Tip, Fräuleinwole. das werde ich ausprobieren! Leckerlis kommen ja immer gut.



    blackbetty: es ist ein zwergschnautzer.
    und ich wüsste eigentl. nicht,dass ich ihn mal versehentlich verletzt haben könnte!
    und er macht nur theater beim Ableinen, Anleinen ist überhaupt.kein problem!


    LG!

  • Hallo,


    wegen der Rasse hatte ich gefragt, weil ich ne Vorstellung vom Fell und der Haut am Hals haben wollte. Bei langhaarigen Hunden oder Speckröllchen am Hals kann es ja eher mal vorkommen, daß man was mit einklemmt als bei kurzhaarigen, schlanken Hunden.


    Oder läuft er gar nicht am Halsband sondern am Geschirr?


    Egal, ne Idee hab ich da leider nicht für Dich, außer dem bereits Gesagtem hier.


    Ich würde versuchen, in die Ablein-Situation Ruhe reinzubringen. Würde ein kleines Ritual (Kommando) zum Ableinen einüben. Ich lasse Ronja z.B. immer erst Sitzen, gebe ihr ein Leckerlie und während sie kaut löse ich die Leine. Mit "Lauf" darf sie dann losrennen. Klappt bei uns prima.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


    PS.: Macht er das Theater auch, wenn Ihr vom Spaziergang zurückkommt und Du ihn in der Wohnung ableinst? Interessiert mich jetzt einfach mal.

  • Ich würde mal bewusst drauf achten WIE ich mich über den Hund beuge.


    Grundsätzlich ist es immer problematisch, sich über einen Hund zu beugen. Das ist schlichtweg eine Bedrohungssituation für den Hund und wenn ich sehe, wie manche Leute ihre Hunde an- und ableinen ... hinter dem Hund stehend und dann einmal komplett mit dem gesamten Körper über den Hund und vorne runter zur Leine hin - kann ich da auch jeden Hund verstehn.



    Probiert´s doch mal mit hinhocken. Nicht drüberbeugen. Nicht über den Hund greifen.


    Würde mich mal interessieren, ob die Reaktion genauso ausfällt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!