Hund frisst TROFU nicht mehr
-
-
Hallo Leute,
meine Maus dürfte ein kleiner Gourmet sein. Als sie 4 Monate alt war, hat sie ihr TROFU nicht mehr angerührt. Was mir damals eigentlich recht war weil ich sowieso von Hills auf etwas höherwertiges umsteigen wollte.
Habe dann zu Lupovet Sporty gewechselt. Sie hat es sehr gerne gefressen. Doch seit 3 Tagen verweigert sie wieder. Sie frisst wirklich nicht ein einziges Stückchen davon. Weder in der Früh noch am Abend.
Leckerlies und Kauknochen werden natürlich schon verschlungen. Auch beim Gassigehen grast sie jeden Meter nach etwas Fressbarem ab, also Hunger dürfte sie schon haben!
Was meint ihr? Soll ich nochmal umstellen? Wenn ja auf was?
Sie ist jetzt 11 Monate alt!
Oder soll ich sie vor dem vollen Napf "verhungern" lassen?
Kennt ihr soetwas?Liebe Grüsse
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Eine wirklich süße Schlabberbacke hast du daMeine Shih Tzu Hündin mag auch kein Trockenfutter,sie bekommt morgends Trockenfutter und abends Nassfutter.Das Trofu(Wolfsblut Range Lamb) ist manchmal 3-4 Tage in ihrem Napf weil sie es einfach nicht anrührt.Aber irgendwann kommt der Hunger
und dann haut sie alles auf einmal weg.Sie mag Trofu im allgemeinen Nicht ganz egal welche Sorte,aber ich finde es wichtig das sie auch Trofu frisst,damit sie ihre Zähne richtig benutzen kann.Ich würds erstmal einfach stehen lassen und irgendwann frisst die hübsche das Futter schon.Wenn du jedesmal ein neues Trofu ausprobierst nur weil die kleine es grade nicht ansteht *grins* dann ziehst du dir einen richtigen Mäkler heran.
VLG Sarah
-
das selbe problem hatte ich mit emma ja auch erst vor kurzem. sie bekam ganz am anfang pedigree (hatten wir von der züchterin mitbekommen), des wollte sie nach ner gewissen zeit nimmer. wobei ich das eh nicht weiter füttern wollte. hab dann umgestellt auf die fleisch puffins von schecker weil ich da nen sack zuhasue hatte. die mochte sie ganz gerne. nach ner weile dann aber auch nicht mehr. dann gabs platinum puppy gemischt mit bischen orijen. hat ihr am anfang seeehr gut geschmeckt.
und plötzlich wollte sie das auch nicht mehr. hab dann hier super tipps bekommen.
ich hab weiterhin des futter angeboten, wenn sie nichts wollte, kommentarlos wieder weggenommen und ne weile später wieder angeboten. in der zeit nichts anderes und auch so gut wie keine leckerlie.irgendwann hat sie dann gefressen
-
Hallo Sarah,
danke für die Blumen
Ja stimmt schon, das habe ich mir auch schon gedacht dass es wahrscheinlich erzieherisch wertvoller wäre sie lieber ein bisschen hungern zu lassen anstatt ständig ein neues Futter aufzutreiben.Fällt mir nur ziemlich schwer nachdem sie nichtmal aufsteht wenn ich ihr den Napf hinstelle, früher war sie schon ganz aufgeregt wenn ich nur zur Schüssel hingegangen bin.
Sie hat immer nur Trofu bekommen. Ab und zu gibts frisches gekochtes Hühnchen mit Reis aber das eben nur bei Durchfall oder wenn was "übrigbleibt"
Aber krank kann sie wohl nicht sein oder? Wenn sie alle Leckerlies und Knochen verschlingt?
LG
Tanja -
hallo!
hab das thema mit meiner (übrigens auch 11 monate alt) auch gerade durch!
sie bekommt von anfang an josera kids und fand es dann ziemlich plötzlich ungenießbar (alles andere ist kein problem also leckerlis, obst, gemüse, kausachen, etc)sack war eh fast leer und ich wollte sowieso umstellen.
da sie kerngesund ist, hab ich ihr dann eine woche lang zweimal täglich das josera kids ohne alles (kein wasser, hüttenkäse, ei, etc) angeboten und sie hat es strikt verweigert (hätte nie gedacht, dass sie so lange durchhält).am sonntag war der hunger wohl doch groß genug und sie hat es gefressen. jetzt gibt es dafür das neue TROFU und sie frisst wieder so wie vorher *erleichtertbin*
werde absofort jegliche zusätze (außer wasser) gesondert füttern, da ich mir keinen mäkler anfüttern will!
-
-
Hallo,
danke für die Antworten.
Dann werde ich ihr das Futter eben solange hinstellen bis sie's frisst!
Habe ihr heute auch Joghurt drunter gemischt. Das hat sie dann rausgeleckt und den Rest unberührt gelassen.
Ich hoffe nur dass sie nicht lange so stur sein kann, denn irgendwie kann ich fast nicht zusehen dass sie den ganzen Tag nichts frisst. Vor allem machen wir auch releativ viel Bewegung mit ihr und na ja....
Wie gesagt, ich hoffe dass es bald vorbei ist!LG
Tanja -
Ich würd an deiner Stelle auch keinen Joghurt dazu mischen, damit bekommt sie ja zu einem gewissen Teil trotzdem ihren Willen.
Merlin hat das auch mal versucht. Aber dann gab's eben nix.
Hinstellen, 15 Minuten stehen lassen, weg und erst zur nächsten Mahlzeit das selbe Spiel von vorne.
Merlin hat das auch eine Woche mehr oder weniger durchgehalten. Mal hat er ein paar Bröckchen gefressen, dann wieder gar nix.
Nach 1 Woche hat er wieder relativ normal gefressen.
Keine Leckerchen, kein Kauzeug, kein nix für zwischendurch.
Solange sie ansonsten gesund ist, ist das kein Problem.
Vor dem vollen Napf ist noch kein gesunder Hund verhungert.LG, Mimi
-
Zitat
am sonntag war der hunger wohl doch groß genug und sie hat es gefressen. jetzt gibt es dafür das neue TROFU und sie frisst wieder so wie vorher *erleichtertbin*
werde absofort jegliche zusätze (außer wasser) gesondert füttern, da ich mir keinen mäkler anfüttern will!
Mein Mäkler hat 3 komplette Tage durchgehalten, hatte im Tierheim eh schon 3 Kilo abgenommen (man sah also die Rippen eh schon zu gut) und in der Zeit geschätzt noch mal ein Kilo. Seit der Hungerkur kann man wieder fressen was im Napf ist und mit den Zusätzen halte ich es ebenso wie rejana, es gibt alles immer erst, wenn der Napf leer ist. Vorher gibts nix. Janz einfach
Es ist wirklich noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert. Sei dir nur ganz sicher, dass der Hund auch draußen von anderen in der Zeit keine Leckerlies bekommt, sonst dauert die Fastenkur nur unnötig länger. Im Zweifel lügen "Hund hat Magenprobleme" oder so, um die Fütterer loszuwerden.
-
ich würde wirklich nichts druntermischen, sonst kommt dein hund mit seiner macke durch!
wünsch dir auf jeden fall viel durchhaltevermögen und einen größeren dickschädel als dein vierbeiner (ich habe mehr gelitten als meine mäklerin in der futterverweigerungsphase!!)
-
Sie hat gestern abend und heute morgen wieder nicht gefressen
Gott, ich weiss nicht wielange ich das noch durchhalte
Vor allem halte ich sie, bedingt durch frühe Gelenks OP, schon ziemlich dünn, will nicht dass sie komplett abmagert.
Aber ihr habt schon Recht, vor dem vollen Napf ist noch kein Hund verhungert!
Gut, weiter durchhalten!LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!