Tralfaz is missing.....
-
-
Ach Tanja *seufz*. Es ist einfach schrecklich.
Wenn Du schreibst, dass an den Kleidungsstücken Tapsen sind, die von Tralf sein könnten, dann würde ich wirklich versuchen, mal mehrere Tage rund um die Uhr dort mit dem Auto stehen zu bleiben und zu gucken, ob der Lockenkopf nicht doch kommt.
Das müsstest ja gar nicht Du selbst sein, es könnten auch andere Personen im Auto sitzen. Hauptsache, Du wüsstest erst mal, dass er dort GESEHEN wird.
Oder die Kleidungsstücke neben einen Baum legen und an den Baum ne Kamera mit Selbstauslöser befestigen. Solche Geräte müsste man doch bekommen können und sei es aus Deutschland. Vielleicht auch leihweise.
Statt ner Fangkiste würde doch vielleicht einfach auch eine Flugbox funktionieren. Diese an eine geschützten Ort aufstellen und Kleidung von Euch reinlegen. So ne richtige kuschelige Kuhle aus der Box machen. Vielleicht würde er das gar als Schlafplatz verwenden, weil es einerseits Schutz gewährt und andererseits nach Euch schnuffelt.
Denn wenn Tralfaz erst mal sicher an einem Ort gesichtet wurde, dann kann man eine gezielte Suchaktion starten und noch einmal alle Zwei- und Vierbeiner, die irgendwie verfügbar sind, mobilisieren.
Viel Erfolg bei der Suche!!!
Liebe Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Verdammt, das klingt tatsächlich nach dem typischen Zurückziehen wenn Hunde eine Weile auf sich selbst gestellt sind. Wahrscheinlich verkriecht er sich und hat nur noch Angst
Mal ne ganz blöde Frage: Warum ist das soKommt in einem Hund keine Euphorie hoch, wenn er nach Tagen und Wochen seine vertraute Stimme hört ???????
Tanja, hier sind immer noch alle Daumen gedrückt. Akasha hat schon ganz wunde Pfoten
-
Hi,
ich weiß nicht, ob ein Hund, wenn er so verängstigt ist, noch auf Zuruf kommt. Mein Hund war für (für diesen Thread lächerliche) 3 Stunden weg, und ich hab die ganze Zeit gerufen und gesucht, auch ihre Hundefreundin hat gebellt - sie kam nicht. Erst als ich durch Zufall noch hinter ein Haus gegangen bin, hab ich sie im Nachbargarten versteckt sitzen sehen. Erst durch diesen Blickkontakt hat sie sich getraut, rauszukommen. Sie hat uns alle mit Sicherheit die ganze Zeit gehört, denn sie war grad mal 100m weg vom Stall und ich bin oft an der Straße langgelaufen und war noch höchstens 10m von ihr entfernt.
Ich hoffe so sehr, dass ihr Tralfaz wiederfindet.
Viele Grüße, Birgit
-
auch wenn ein hund auf zuruf seinen frauchen nicht kommen mag, bedeutet es nicht das er nicht reagieren wird, wenn einer seiner hundekumpels ihn ruft.
ich denke es ist viel wert wenn er sein hunderudel riecht und hört.mich beschleicht die ahnung das jemand tralf hat, dass würde die komische verkleidung an halloween erklären.
wie schnell kann sich ein hund an einen neuen besitzer binden? oder wird er eher gefangen gehalten?
ein hund kann sich sein geschirr und halsband nicht allein ausziehen...wenn er irgendwo in den wäldern unterwegs wäre, wäre er schon aufgetaucht denke ich.
ich drück weiterhin die daumen das ihr ihn findet...oder er euch!
-
Zitat
ein hund kann sich sein geschirr und halsband nicht allein ausziehen...doch.... meiner kann das. im gebüsch hängenbeblieben und aus dem k9 raus, keine ahnung wie :/
-
-
hm..das aber halsband und geschirr weg sind ist doch etwas verwunderlich...und das der sich dann mit eigenen pfoten irgendein halstuch oder ponscho um den hals legt auch...
-
Zitat
hm..das aber halsband und geschirr weg sind ist doch etwas verwunderlich...und das der sich dann mit eigenen pfoten irgendein halstuch oder ponscho um den hals legt auch...
Okay, also Halsband und Geschirr könnte er sich notfalls selbst ausgezogen haben, wenn er irgendwo hängengeblieben ist oder so, aber dieses Halstuch oder was er da zu Halloween getragen hat, muss ihm ja einer umgemacht haben und ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass jemand so etwas macht und den Hund wieder laufen lässt.
Wenn es also wirklich Tralfaz war, den diese Frau da gesehen und gefüttert hat, und das ist ja wohl der Fall, würde ich mal am ehesten vermuten, das der Hund da jetzt irgendwo in der Gegend "zuhause" ist und mal so stromern war.
Er muss doch irgendwo sein, das gibts doch gar nicht!
Sind eigentlich in der besagten Gegend auch Suchplakate aufgehängt oder Flyer verteilt worden? -
jedesmal wenn ich hier reingucke, hoff ich, er ist wieder zuhause....
das mit dem halstuch - ich vermute, er wurde irgendwann mal von jemandem aufgesammelt, vielleicht war er auch ein paar tage bei irgendeinem menschen und ist aber dann auch von dort wieder ausgebüxt....wer weiss...
am liebsten würd ich mitsuchen...so bleibt mir aber nur, immer weiter die daumen zu drücken!
irgendwo muss er wieder auftauchen, gibts doch nicht...
-
Zitat
Mal ne ganz blöde Frage: Warum ist das soKommt in einem Hund keine Euphorie hoch, wenn er nach Tagen und Wochen seine vertraute Stimme hört ???????
Viele Hunde schalten dann einfach in ein "Notprogramm". Der Körper ist auf Überleben ausgerichtet, der Hund denkt nicht mehr "klar", sondern nur noch in seinen Dimensionen von Fressen und geschützten Plätzen. Da wird dann einfach auf Automatik geschaltet und der Hund ist nicht mehr in der Lage zu verknüpfen, dass da eine Stimme ist, dass er diese Stimme kennt und dass diese Stimme ihn aus seiner akuten Situation rausholen kann. Und diese Hunde holt man normalerweise auch nicht durch Rufen aus der Nummer wieder raus. Bei manchen reicht, wenn sie Sichtkontakt mit dem Besitzer kommen, viele müssen aber erst richtig "eingefangen" werden, weil sie sonst aus Überlebensinstinkt wieder flüchten würden. Gott behüte, dass das bei Tralfaz der Fall wäre, aber gerade ängstliche Hunde, die aus Schrecksituationen heraus abgezischt sind oder schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, kommen nicht "freiwillig" zurück. Eigentlich wollen sie wieder in ihre gewohnte geborgene Umgebung, aber sie können nicht aus ihrer Haut, die Triebe und Ängste sind stärker.
-
Die Idee mit Kamera und Selbstauslöser oder irgendwie per "Pfotendruck" oder Lichtschrankeaktivierbarem Auslöser kam mir auch gerade als ich das mit den Pfotenabdrücken gelesen habe.
Machem doch Wissenschaftler und Tierfilmer auch -sowas müsste doch zu organisieren sein?
Wenn es wirklich Tralf ist was da rumtapst, hätte manso vielleicht eine Möglichkeit.Bei Lebendfallen ist haltimmer die Frage was man so alles als "Beifang" hat, Waschbären und was weiss ichwasda alles in der Größenordnung noch rumrennt.
Ich drücke jedenfallsweiterhin alle Daumen, daß die Sache ein gutes Ende findet..
LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!