Hundi draußen im Winter? Ja - Nein - wie macht ihr das?
-
-
Zitat
sie ist also nicht weit vom Haus weg oder gar hinter dem Haus allein den Ganzen Tag und hört und sieht keinen, so ist es nicht.
Naja, aber die Nähe die ein Hund braucht ist es nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was Iris damit sagen wollte:
es ist ein Unterschied, ob der Hund nach Bedarf rein und raus kann oder ob sie dich nur durch die geschlosenen Gitterstäbe sieht.
Ich wiederhole nochmal meine Frage:
Was macht ihr eigentlich an Beschäftigung mit dem Hund?
WARUM ist er überhaupt im Zwinger?Wann und wie lange am Tag ist die Zwingertür zu?
-
Zitat
sie ist also nicht weit vom Haus weg oder gar hinter dem Haus allein den Ganzen Tag und hört und sieht keinen, so ist es nicht.Das ist aber kein Ersatz für das Leben IN der Familie. Im Gegenteil, der Hund sieht und hört zwar alle, darf/kann aber nicht hin - in meinen Augen schlimmer für den Hund...
Ein Hund ist ein Rudeltier, welches aktiv! den Kontakt zu anderen sucht. Hat er keine Hunde zur Verfügung sucht er halt den Kontakt zu den Menschen.
Das heisst ja nicht dass der Hund den ganzen Tag hinter uns her läuft, schmusen will etc. Aber dabei sein, mal hallo sagen kommen, eine Streicheleinheit abholen, hören/fühlen/sehen dass Herrchen oder Frauchen da ist.
Sind mehrere Hunde vorhanden lieben sie es in engen Kontakt zueinander zu liegen. Einer über dem anderen
Sie brauchen das, das ist ihre Art zu leben - nicht isoliert von allen anderen.
edit: Bungee, die Tochter hat leider Asthma..
-
Wäre es nicht vielleicht eine Möglichkeit, den Zaun so abzudichten, dass der Hund wieder frei auf dem Grundstück laufen darf? Ich denke, das wäre schon eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität :/
-
Zitat
Das ist aber kein Ersatz für das Leben IN der Familie. Im Gegenteil, der Hund sieht und hört zwar alle, darf/kann aber nicht hin - in meinen Augen schlimmer für den Hund...
Ein Hund ist ein Rudeltier, welches aktiv! den Kontakt zu anderen sucht. Hat er keine Hunde zur Verfügung sucht er halt den Kontakt zu den Menschen.
Das heisst ja nicht dass der Hund den ganzen Tag hinter uns her läuft, schmusen will etc. Aber dabei sein, mal hallo sagen kommen, eine Streicheleinheit abholen, hören/fühlen/sehen dass Herrchen oder Frauchen da ist.
Sind mehrere Hunde vorhanden lieben sie es in engen Kontakt zueinander zu liegen. Einer über dem anderen Sie brauchen das, das ist ihre Art zu leben - nicht isoliert von allen anderen.
:reib:
Den Beitrag unterschreibe ich zu 100%
!
LG
-
-
Ich auch.
Meine sind zu 4t im Zwinger, und was tun sie, sobald sie mich auch nur irgendwie, irgendwo sehen? Sie sitzen an der Tür und warten, dass ich sie rauslasse. Hin und wieder müssen sie trotzdem drinnen bleiben (weil zB Arbeiter was im Garten erledigen müssen und das Tor offen steht). Dann sitzen sie garantiert alle am Zaun und schauen uns zu. Und freuen sich, wenn ich sie endlich wieder rauslassen kann. Sie schauen mir bei der Gartenarbeit zu, sind immer dabei. Legen sich schon auch mal hin, aber sie schauen immer wieder mal vorbei, was ich gerade mache. Im Zwinger sind sie im stand-by Modus, und ausser schlafen tun sie da nix (ausser Baby Ebi, die versucht hin und wieder mit den anderen zu spielen).
Was ich an deiner Stelle auf jeden Fall machen würde, ist dieses "Nachbarhund Problem" abzustellen. Einen Zaun machen, wo der Nachbarhund nicht durchkann, und dann einen ordentlichen, hohen Sichtschutz davor, sodass sich die Hunde gar nicht mehr sehen. Dann kannst du deinen Hund wenigstens während du da bist im ganzen Garten frei lassen.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit dem Hund im Haus einen Raum zu geben? Also NUR den Raum, mit der Tür in den Garten (Küche???). So halten sich Hundespuren im Haus in Grenzen, und der Hund ist trotzdem mal bei euch.
-
Ich liebe meinen Hund sehr. Sie ist, geschätzt, zu 75% Border Collie, und das schönste für sie ist es, draußen zu sein. Manchmal auch den ganzen Tag (ohne uns) im Garten.
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, von Deiner Beschreibung her: ich würde das meinem Hund nicht antun wollen. Egal wie sehr sie sich daran "gewöhnt". Gewöhnen kann man sich an vieles, aber gerade weil ich meinen Hund so liebe, würde ich mir für sie etwas besseres suchen.
Es ist natürlich sehr blöd, dass Deine Tochter allergisch auf sie reagiert
Aber wie gesagt, besonders bei einem solchen Hund, wie dem Border, finde ich Familienanschluss extrem wichtig. Noch wichtiger als bei den meisten anderen Hunden. Ich bin nicht generell gegen Zwingerhaltung, aber die Situation bei Euch Zuhause, würde ich meinem Hund wohl nicht zutrauen wollen.
-
Hallöchen! Ich kenne mich mit Zwingerhaltung nicht sonderlich aus, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Liegt wahrscheinlich daran weil ich da nicht überzeugt von bin. :/
Was ich nur sagen wollte: Meine Leesha ist auch gerne draußen. Sie schläft gerne mal ein bisschen auf der Wiese in der Sonne oder genießt einfach nur die frische Luft im Garten. Sie setzt sich einfach hin und döst vor sich hin. Aber mindestens jede halbe Stunde kommt sie einmal rein um Hallo zu sagen oder sich mal eben eine Streicheleinheit abzuholen. Ich könnte mir nicht vorstellen, das ein Hund der den ganzen Tag im Zwinger lebt (und auch nachts) glücklich ist. Er hat niemanden zum spielen und zum kuscheln. Wenn der Hund es ab und zu genießt draußen seine Ruhe zu haben und allein zu sein, dann ist es ja gut, aber kann ein Hund auch die Ruhe genießen wenn er sie den ganzen Tag hat?Lieber Gruß,
Tanja und Leesha -
Warum muss euer Rudeltier soweit weg von seinem Rudel leben? Das ist nciht gerade artgerecht.
-
Also ich an Eurer Stelle würde den Hund abgeben. Er wird bei Euch nicht artgerecht gehalten und so richtig Zeit / Interesse scheinst Du auch nicht am Thema Hund zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!