Senior-Pflegehund ist da:)
-
-
Hi zusammen,
Seit heute habe ich - zumindest mal Tagsüber - einen Pflegehund.
Reno ist ein ca. 14 jähriger Wolfsspitz, dessen Herrchen unerwartet ins Krankenhaus musste. Sonst hat keiner Zeit aus der Familie sich um den Hund zu kümmern.
Da kam man auf die Idee mich zu fragenIch kenne den Hund schon lange - aber eigentlichnur vom sehe. Er war Freddys größter Erzfeind, dem er gar zu gern mal ein wenig ans Fell gegangen wäre.
Ist halt ein Leinenpöbler wenn er andere Rüden sieht.Nun waren wir heute morgen erstmal spazieren, und ich war genz erstaunt wie gut zu Fuß der Herr noch ist. Hab ihn bisher immer nur mit Herrchen den Waldrend vor und wieder zurück im Schneckentempo laufen sehen, aber offentlsichtlich war es wohl Herrchen der nicht mehrso doll kan - ist auch schon ein älterer Mann.
Einsteigen ins Auto war gar kein Problem, ist ja nur eine kurze Fahrt zum Laden. Die ersten Stunden saß er jetzt nur hechelnd neben mir, so langam entspannt er sich ein bisschen. Momentan liegt er neben mir, hat sogar aufgehört zu hecheln.
Kundschaft war auch schon da, die wurde freundlich beschnuppert und begrüßt, auch dasist also kein Problem.Er kann wohl nicht alleine bleiben, hat Verlustängste, da er ursprünglich aus dem Tierheim kommt. Nachts jault und heult er wohl weil sein Herrchen nicht da ist, obwohl andere Leute und sogar noch ein 2. Hund da sind. Nun haben die Leute schon Angst, daß sich die Nachbarn beschweren
Mal sehen wie es weitergeht, aber so wies aussieht werde ich ihn wohl zumindest tagsüber bei mir imLaden behalten und morgens, mittags und abends mit ihm spazierengehen.
Meine Mutter hat ihn vorhin auch schon auf einen kleinen Spaziergang mitgenommen, auch das hat wunderbar geklappt!Nachher mach ich mal ein paar Bilder von dem Wuschelhund;)
Ich hoffe Freddy wird es mir hinter der Regenbogenbrücke verzeihen daß ich mich ein wenig um seinen Erzfeind kümmere
LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ines
Finde ich toll von dir, das du dich um diesen Hund kümmerst.
Und ich denke Freddy sieht das mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinter der Regenbogenbrücke.
-
Zitat
Hallo Ines
Finde ich toll von dir, das du dich um diesen Hund kümmerst.
Und ich denke Freddy sieht das mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinter der Regenbogenbrücke.
Ich finde das auch ganz toll von Dir!
-
Hab halt ein gutes Herz - machmal auch einen Sprachfehler
- wenns um Tiere geht.
Reno liegt jetzt schon seit einer Viertelstnde ganz entsprannt neben mir und döst.
Den Wassernapf hat er auch schon gefunden und ein wenig geschlabbert, ingesamt findet er sich im Laden gut zurcht dafür daß er nix mehr sieht.
Tja - so schnell kommt man wieder auf den Hund;)
ZitatUnd ich denke Freddy sieht das mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinter der Regenbogenbrücke
.
So ungefähr kann ich mir das vorstellen
LG
Ines
-
Zitat
Er war Freddys größter Erzfeind, dem er gar zu gern mal ein wenig ans Fell gegangen wäre.Zitat
Ich hoffe Freddy wird es mir hinter der Regenbogenbrücke verzeihen daß ich mich ein wenig um seinen Erzfeind kümmereNaja, dann "scheppelst" du den Feind halt stellvertretend mal und gut ist es!
Schön das du diesen Sprachfehler hast!
-
-
Hi,
Reno ist leider nach 3 Tagen schon wieder ausgezogen:(
Aber da es nicht so aussieht als würde Herrchen jemals wieder den Hund betreuen können, hat die dazugehörige Familie einen Platz gesucht - und gefunden - wo er den Rest seines Lebens verbringen darf. Ist gerade im nachbarort, also nicht wirklich weit, und ich werde ihn sicherlich auch mal besuchen - doer vielleicht bringt ihn seine neue Familie ja mal vorbei wenn sie Futter holen komen - Reno ist nämlich auf den Geschmack vom CDvet FitCrock gekommen:D
War schön 3 Tage lang mal wieder einen Hund zu haben...
Aber sicherlich findet sich bald wieder etwas das kurzfristig ein Plätzchen sucht.
Aber ein paar Bildchen hätt ich noch:
LG
Ines
-
Och, Mensch Ines, das hab ich grad erst gesehen!!
Wie toll von dir, dass du das machst. Und wie schön, dass du es auch weiterhin machen willst, wenn ich dich recht verstanden habe.
So kann man Hunden wirklich helfen, wenn man eine Pflegestelle ist.
Ich hab ja auch grad wieder einen Pflegi - diesmal allerdings mit PSV Gefahr.
Ich hoffe, dass du bald schon wieder einen Pflegehund findest (ansonsten lass uns mal kontakten, ich kenne da auch "Rentner" die ein Pflegezuhause gebrauchen könnten.
Ich glaube, Freddy findet es gut, wenn du seinen Artgenossen hilfst. Feindschaft hin oder her. Jawoll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!