Mir platzt bald der Kragen...
-
-
Wir haben unsere Divina (10 Wochen) jetzt seit 3 Wochen.
Mein Mann arbeitet lang, daher bin ich Montag - Samstag für die Erziehung zuständig.Heute platzt mir bald der Kragen, wenn sie den hundertsten Karton anfrisst, an der Leine zerrt, das dreißigste Kabel anfrisst,...
Ich stehe heute echt am Abgrund des Wahnsinns, bin seit Tagen nur am Schreien, aber das wirkt nur für ein paar Sekunden.
Was mache ich falsch? Ist sie nicht ausgelastet genug?Mein Mann sagt, ich soll ihr mal am Nacken ziehen, aber ich bin eigentlich gegen "Gewalt".
Manchmal schubse ich sie, wenn sie wieder an meinen Schuhen kaut, aber nur ein bisschen, das tut mir dann schon leid.
Gebt mir bitte Tipps.Er sagt auch, ich solle mich einfach hinlegen und entspannen, aber das kann ich nicht.
Was soll ich tun?
Wäre es besser, ihr Verhalten weitestgehend zu ignorieren?Sind alle Welpen so? Ich komme mir vor, als wäre ich nicht fähig, einen Hund zu erziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie schauen denn deine gassi runden aus?
und was ist das für ein hund? rasse?wenn du raus gehst, solltest du spiel- und erziehungseinheiten einlegen. den hund beschäftigen, d.h. sowohl geistig als auch körperlich auslasten!
kennst du dich mit hundeerziehung aus? wenn nicht les dich ein und versuch eine hundeschule zu finden!
aber wenn eure bindung besser wird und der hund ausgelastet ist, wird die situation daheim sicher bald besser!
-
huhu
geb deinem hund genug an kauartikeln schweineohren,rinderohren,kauknochen usw. haben wir bei unserm hund auch so gemacht und er hat weder schuhe noch kabel angefressen.
oder auch mal nen stoff tier
fand unser auch ganz tollviel erfolg und halte durch
-
Moin,
also, das erste was ich dazu sagen kann, ist, alles weg räumen, was der Hund nicht fressen soll.... und dann, ihm alles weg nehmen, was er anfrisst mit einem klaren und deutlichen "Nein". Das muss er als Kommando ja lernen. Kabel sind gefährlich, also dafür sorgen, das es so wenig wie möglich davon gibt.
Ich würde auch den Raum begrenzen, wenn ich grad keine Zeit für eine Vollaufsicht habe, den Hund einengen, so dass er möglichst wenig anstellen kann.
Zusehen und anschubsen geht gar nicht und leid tun ist völlig fehl am Platz. Stell Dir vor, Du kommst in eine fremde und unbekannte Welt, weißt nicht, was sich gehört und was man darf und was nicht.... da wäre es doch schön, gäbe es jemanden, der Dir sagt, wie man sich benimmt?
Und dann der Maus was zu knabbern geben, junge Hunde brauchen das einfach..... Kauknochen, etwas, das längere Zeit beschäftigt und sie von den Dingen ablenkt, die sie in Ruhe lassen soll.
Schreien solltest Du bitte auch nicht, Dein Hund hört viel besser als Du und ein leises Kommando reicht völlig aus - anderenfalls gewöhnt sie sich ans Schreien und hört dann später gar nicht mehr auf leise Töne - aber Dir fehlen dann in einem Notfall auch Steigerungsmöglichkeiten.
Viele Grüße
SundriP.S. mit 10 Wochen ist sie noch ein Baby, sie muss alles lernen...... sei geduldig
-
So...und mir platzt der Kragen wenn ich sowas lese...das arme Welpling ist ein Baby!!!Habt ihr Euch denn mal vor anschaffung Gedanken gemacht wieviel Arbeit so ein Hundekind denn macht???Momentan ist noch garnix...frage mich wie Ihr dem Hund gerecht werden wollt wenn Ihr nach drei Wochen (Welpe war da eh noch zu jung) schon überfordert seid.Die Probleme kommen erst noch...
verständnislose Grüße Alex -
-
Also sie ist ein Beagle.
Meine Gassieinheiten schauen so aus, dass ich mit ihr an verschieden Orte gehe, sie ausreichend schnuppern lasse, kurz mit Hunden spielen lasse und auch mal z.B. über eine Brücke mit ihr gehe.
Welche Erziehungseinheiten könnte ich denn einbauen?
Spielen tue ich öfters mit ihr zuhause, z.B. um eins ihrer Spielzeuge kämpfen oder ich spiele einen Hund und sie bellt und rennt.
Oh, sie hat vieles. Stofftier, Kauknochen, Bällchen, alte Socken,...
-
Mir platzt auch gleich der Kragen.
1.
Wieso hast Du eine 10 Wochen alte Hündin schon seit 3 Wochen?
Die Abgabe ist frühestens mit 8 Wochen erlaubt.2.
Was soll die Schreierei?
Was genau soll das Hundebaby dadurch verstehen?3.
Schubsen ist auch schon Gewalt, Nacken packen erst recht.
Bitte - kein Mensch würde auf die Idee kommen ein Baby zu schubsen oder im Nacken zu packen und zu schütteln weil es z.B. schreit.
Aber bei einem Hundebaby fällt den meisten unerfahrenen Menschen oft sehr schnell nix anderes mehr ein?4.
Habt Ihr Euch überhaupt im Vorfeld informiert?Ihr solltet dringend in eine Welpenstunde gehen, allerdings eine gute!
Bitte nenne uns Deine Region damit wir was vernünftiges raussuchen können.
Dort bekommst Du auch sehr viele wichtige Informationen.Ein Hundebaby in dem Alter schläft eigentlich noch sehr viel - Du musst also "nur" in der Zeit in der es wach ist aufpassen, mit ihm spielen, knuddeln, kleine Pipi-Runden drehen und ein wenig die Welt kennenlernen.
Schrittchen für Schrittchen mit sehr viel Spass und Humor.
Klar isses viel Arbeit - allerdings im Gegensatz zu einem menschlischen Baby lächerlich wenig, weil die Hunde ja viel schneller erwachsen werden.Und mach Deine Wohnung so weit wie möglich hundesicher. Dazu begibst Du Dich auf alle Viere, krabbelst durch die Zimmer und guckst Dir alles mal mit "Hundeaugen" an.
Es gibt Steckdosensicherungen, Mülleimer mit Deckel, Kabelkanäle, Schuhschränke, Kindergitter zum Schutz vor Treppenstürzen etc. -
Huhu.
Wenn du schreist hat das keine Auswirkung auf den Hund.
Du hast da ein Baby bei dir zuhause, das solltest du dir vor Augen halten.Stell die Schuhe hoch, so dass Welpi nicht dran kommt.
Biete ihr alternativ Kauknochen etc. an.Erzähl mal ein bisschen über den Hund.
-
Huhu,
ich kenne das, hatte gestern auch so einen Tag an dem ich alles schrecklich fand und fast explodiert wäre :/Dein Welpi ist ja noch sehr klein und wird vorerst Alles anknabbern und austesten, packe ALLES weg was dir wichtig ist und nicht kaputtgehen darf, sichere die Stromkabel und gib dem Hund Kauspielzeug (oder auch Klorollen, Küchenrollen etc.).
Das Problem mit dem Schreien kenne ich, wenn ich einen langen Tag hatte und eh viel zu tun und dann auch noch Hunde die nicht hören...dann passiert mir das auch ab und an
Ich kann dir aber sagen, dass es nichts bringt, der Hund wird verunsichert oder stumpft mit der Zeit vielleicht sogar ab. Sprich deutlich mit dem Hund und sei konsequent, wegschubsen find eich nicht schlimm (wenn der Hund nicht gleich in die nächste Ecke fliegt...), im Nacken ziehen oder schütteln würde ich nicht machen.
Wenn du merkst, dass du gleich einen Wutanfall bekommst gehe dem Hund lieber aus dem Weg, versuche nicht krampfhaft irgendwelche Übungen oder so zu Ende zu bringen, glaub mir, du machst so mehr kaputt als das es etwas bringen würde. -
Hallo,
Divina lebt gerade mal 3 Wochen bei Euch und Du bist seit Tagen am Schreien???
Was denkst Du denn, wie sich die folgenden Wochen und Monate gestalten? Das wird vermutlich noch etwas heftiger werden, wenn die kleine Beagle-Dame erst so richtig loslegt
Du solltest also dringend an DIR arbeiten, damit Du gelassener wirst ;-)
Denn Divina weißt doch gar nicht, was sie darf und was nicht. Und durch Dein Schreien schadet eher, als dass es nützt. Wer schreit, hat Unrecht, heißt es ist umsonst ... da ist schon was dran.
Schreien ist ebenso wie Gewalt vollkommen unnötig und bringt gar nix. Ruhe, Konsequenz, Geduld und Gelassenheit ... versuch es mal damit.
Und zusätzlich ein paar Kau- oder Spielsachen, an denen sie auch rumknabbern darf.Das wird schon ...
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!