Mir platzt bald der Kragen...
-
-
Schohn die Gelenke der jungen Tiere. Für spaziergänge sind sie nämlich nicht. Ein Welpe brauch nicht unbedingt Bewegung, sondern Sozialisierung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schohn die Gelenke der jungen Tiere. Für spaziergänge sind sie nämlich nicht. Ein Welpe brauch nicht unbedingt Bewegung, sondern Sozialisierung.
Darf ich fragen wie genau sozialisierung gemeint ist ? -
Wie gesagt.
Wiesen Wiesen ... Bahnhöfe ... Menschenmassen ... Mal ganz kurz irgendwo warten ... Laute Geräusche jeglicher Art... Die Waldgerüche kennenlernen...
Welpen , die später gelassene Hunde sind, kennen das alles.
-
Zitat
Darf ich fragen wie genau sozialisierung gemeint ist ?Ich lege dir das Buch "Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" ans Herz, dort steht ein genauer Plan, wie man Welpen am besten sozialisiert. Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber "Das andere Ende der Leine" von Patricia McConnell ist auch nicht verkehrt...
-
Wir sind mit unseren Hunden von Anfang an zum Bahnhof,Deich,Wiesen,wald etc. gegangen.
Nur nicht zu Märkten,denn da finde ich,gehören Hunde einfach nicht hin!
-
-
Zitat
Nur nicht zu Märkten,denn da finde ich,gehören Hunde einfach nicht hin!
aber sie daran zu gewöhnen ist nicht verkehrt
-
Oh... Mir hat neulich ein anderer Hundebesitzer von Jemandem erzählt der mit seinem Huskywelpen 2 Stunden! im Wald spazieren war weil er es einfach nicht besser wusste. Danach waren seine Gelenke tatsächlich so kaputt das angeblich sogar überlegt wurde ob man ihn einschläfern muss. :/
Ich weiß nicht was draus geworden ist.Noch mal zum Thema ignorieren oder nicht ignorieren. Man kann seinen Hund aber doch nicht den ganzen Tag bespaßen immer wenn er das gerne hätte. Mein Hund der kommt z.B. auch an wenn ich am PC sitze und arbeite obwohl ich gerade Gassi war und schiebt penetrant seinen Kopf unter meine Hand damit ich ihn beachte. Was soll ich denn da anderes machen als ihn ignorieren?
Es hat hier doch auch keiner von 2 Tagen Isolation gesprochen sondern von 5 Minuten.Ich glaub vor 30 Jahren gab es auch schon verschiedene Ansichten. Mein Vater z.B. würde nie auf die Idee kommen einen Hund zu schlagen, treten, schütteln oder sonst was.
Aber der Nachbar z.B. hatte seinen echt total lieben, gutmütigen Hund mit einem Plastestock geschlagen wenn der Hund mal nicht so gemacht hat wie er sollte.
Bis das dem Hund irgendwann mal zu bunt wurde, er Herrchen so die Hand zerbissen hat, dass er in´s Krankenhaus musste, und danach noch schön den Stock zerlegt hat
Herrchen hat dadurch aber eingesehen dass er wohl was falsch gemacht hat und es gab keinen neuen Stock.... -
Hey,
Welpen brauchen eine "Kindersichere" Wohnung,alles was gefährlich für Deinen Welpen ist, sollte man aus Hundeaugenhöhe verbannen! Welpen brauchen ca alle 2 Stunden eine Beschäftigung, dazu gibt es tolles Spielzeug, das kann man auch selber machen! Jeder Haushalt hat leider immer wieder einzelne Socken und wenn man die dann auch noch vorher für ein zwei Stunden getragen hat, findet Dein Hund diese doppelt toll! Socken aneinanderbinden dicke Knoten machen und schon hat Dein Hund ein tolles Spielzeug und ist damit beschäftigt! Einen alten Schuh geben aber wenn es geht liegt der immer draussen!
Was Dein Mann Dir da empfohlen hat nenne ich "Todesansage",wenn ich einen Welpen oder einen Hund im Nacken packe und schüttel erwartet der Hund von mir getötet zu werden, das ist der häufigste Grund warum ein Hund irgendwann beißt! Denn wenn man den Hund oft genug in Todesangst versetzt hat und er merkt Du machst es ja dann doch nicht wird er es irgendwann versuchen Dich zu "Töten"!
Bitte diese Art von "Bestrafung niemals machen!!!!Welpen wie auch Krabbelkinder brauchen viel Geduld und Nerven!
Welpen kann man wie Kleinkinder von einer Handlung die man nicht möchte ablenken mit guck mal ich habe hier etwas viel besseres !
Wenn Dein Welpe mal wieder Blödsinn im Kopf hat gehe mit ihm raus spiel mit ihm draußen, hat auch den Vorteil draußen kann er dann auch direkt sein Geschäft erledigen und es passiert dann nicht während des spielens!Hoffe Dir hiermit etwas geholfen zu haben, wünsche Euch noch viel spass mit dem Kleinen, der ja auch mal Erwachsen wird
Myladycollie
-
Hey,
Welpen brauchen eine "Kindersichere" Wohnung,alles was gefährlich für Deinen Welpen ist, sollte man aus Hundeaugenhöhe verbannen! Welpen brauchen ca alle 2 Stunden eine Beschäftigung, dazu gibt es tolles Spielzeug, das kann man auch selber machen! Jeder Haushalt hat leider immer wieder einzelne Socken und wenn man die dann auch noch vorher für ein zwei Stunden getragen hat, findet Dein Hund diese doppelt toll! Socken aneinanderbinden dicke Knoten machen und schon hat Dein Hund ein tolles Spielzeug und ist damit beschäftigt! Einen alten Schuh geben aber wenn es geht liegt der immer draussen!
Was Dein Mann Dir da empfohlen hat nenne ich "Todesansage",wenn ich einen Welpen oder einen Hund im Nacken packe und schüttel erwartet der Hund von mir getötet zu werden, das ist der häufigste Grund warum ein Hund irgendwann beißt! Denn wenn man den Hund oft genug in Todesangst versetzt hat und er merkt Du machst es ja dann doch nicht wird er es irgendwann versuchen Dich zu "Töten"!
Bitte diese Art von "Bestrafung niemals machen!!!!Welpen wie auch Krabbelkinder brauchen viel Geduld und Nerven!
Welpen kann man wie Kleinkinder von einer Handlung die man nicht möchte ablenken mit guck mal ich habe hier etwas viel besseres !
Wenn Dein Welpe mal wieder Blödsinn im Kopf hat gehe mit ihm raus spiel mit ihm draußen, hat auch den Vorteil draußen kann er dann auch direkt sein Geschäft erledigen und es passiert dann nicht während des spielens!Hoffe Dir hiermit etwas geholfen zu haben, wünsche Euch noch viel spass mit dem Kleinen, der ja auch mal Erwachsen wird
Myladycollie
-
oh je , was ist das denn ? ein welpe ist kein zucker schlecken und auch nicht nur süss, kurz mit artgenossen spielen ist nicht ausreichend schnuppern hier und da ist für einen alten hund dein kleiner muss rennen toben und mit kumpels spielen bis er so müde ist das er keine lust mehr hat kabel zu fressen warum ist es schlimm wenn er kartons kaputt macht ? er braucht seinen spass und eine feste erziehung ohne schreien und nacken packen , bedenke auch das deine konsequenz sekunden nach der tat folgen muss sonst weiss der kleine nicht was er verbrochen hat , ich bin für das sanfte geduldige training wenn er was gut macht viel loben und wenn er einen fehler macht ignorieren und alles weg was er nicht darf und was gefährlich ist , eine gute hundeschule ist auch dringend nötig ein beagle ist eigentlich kein anfänger hund aber ich bin sicher wenn du dir zeitig hilfe nimmst w erdet ihr ei tolles team , übrigens sollte dein mann auch mit ziehen und dich entlasten wenn er da ist. viel glück wünscht chinoo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!