Mir platzt bald der Kragen...

  • @ Patrick :gut:
    Ich kann alle User verstehen denen hier der Kamm schwillt, das war auch meine erste Reaktion.
    Aaaaber: Die TS sucht hier Hilfe, das ist doch ein toller Schritt und sollte nicht mit Beschimpfungen quittiert werden.
    Nicht jeder Hundehalter ist perfekt. Ausserdem hat sie shcon ganz richtig vermutet, das Schütteln der falsche Weg ist.
    So lange immer noch so ein Mist wie Schütteln, Anbrüllen, auf den Rücken werfen verbreitet wird (gerade wieder eine Diskussion mit einer Nachbarin gehabt...) ist es doch kein Wunder dass die Leute, wenn sie überfordert sind so reagieren. Und ich kann auch die TS verstehen dass sie langsam sauer wird. Manche Menschen müssen eben die Ruhe mit ihren Hunden erst lernen weil Welpis nunmal anstrengend sind (ging mir auch so). WIE anstrengend, das kann einem sicherlich niemand sagen, selbst wenn man es versuchen würde. ;)
    Ich würde aus einem Forum in dem ich so angeschnauzt werde sofort wieder abhauen. Wer weiss an wen ich dann geraten würde?
    Also seit konstruktiv, nicht destruktiv. :D

  • Hallo,
    du hast hier ja schon einige wertvolle Tips bekommen, also bitte:
    Geniesse bitte einfach die Zeit, die ist unwiederbringlich und ich fand sie einfach nur bezaubernd schön... 10 Wochen sind doch noch sooooo klein... meine Amy ist gestern 18 Wochen alt geworden und sie sieht schon richtig groß aus. Meine Freundin hat einen 10 wochen alten Labbi und der sieht gegen sie nun noch richtig babyhaft aus.... schmacht...
    Nein, klar ist die Zeit auch ein wenig anstrengend, aber eigentlich mit der gewissen Vorbereitung und dem richtigen Angehen ist es ein Klacks... zumindest gegen die Pubertät, vor der es mir noch graut oder diversen anderen Problemen, die mit zunehmenden Alter auftauchen können.


    Lieb sie einfach nur und schaffe dir am Wochenende eine Atmosphäre in eurer Wohnung, wo du nicht jeden Fussel wegräumen musst. Und lege genug Spielzeuge aus, damit du auch immer schnell reagieren kannst, wenn sie etwas anknabberst und du ihr nach dem "NEIN" gleich einen Ersatz zeigen kannst, ohne lange suchen zu müssen. Bei Amy hat das nicht lange gedauert, sie hat das in kürzester Zeit verstanden...


    Ich habe auch einen Mann, der hier nur abends und nachts "kurze Gastspiele" liefert und ansonsten unser Geld verdient :p Allerdings habe ich auch noch zwei kleine Kinder (4 und 5 Jahre alt). Insofern habe ich vielleicht schon etwas mehr Ruhe für die Welpenerziehung, weil gegen die Kinder ist Amys Erziehung geradezu himmlisch leicht :lol:
    Aber an manchen Abenden kann man mich auch so sehen :headbash: wenn die Kinder endlich im Bett sind - aber dann schnappe ich mir mein kleines Knuddelmonster und bin einfach nur glücklich, dass sie da ist....


    LG, Tanja

  • hallo zusammen...


    also ganz ehrlich wenn ich hier manche beiträge lese platzt mir auch bald der kragen... da hat sich jemand einen welpen geholt und ist momentan überfordert weils vllt der erste ist... und sucht hier nach rat und kriegt gleich die volle breitseite....



    also bitte wer ist noch nie nach hause gekommen der hund hat was angestellt und man hatte nen schlechten tag und man schreit dann mal... verdammte scheiße hund was haste gemacht...


    ich glaube hier kann sich niemand frei sprechen in manchen situationen mal falsch zu reagieren... außerdem haben wir alle mal angefangen mit der hundeerziehung und haben fehler gemacht... da finde ich es echt fehl am platze hier so einen auf dicke hose zu machen als ob man der größte hundeversteher ever wäre... sondern gebt lieber das wissen und die erfahrung die ihr damals mit felern gelernt habt weiter... ;)


    so... nu mal zu dem welpen...


    knochen und co ist super...
    welpenschule auch.. will hier uach n ich alles wiederholen...


    ich hätte noch nen tipp nehm vllt lieber das wort TABU... das wort nein verwenden wir menschen so oft im alltag da ist das wort tabu für manche hunde besser weil sie dann immer wissen das sie gemeint sind...


    "schubsen" bzw wenn sie blödsinn macht zur seite "knuffen" natürlich im maße ist keine gewalt... seine hundemama hats genauso gemacht...


    also wenn sie blödsinn macht.. leicht zur seite knuffen und das wort tabu dabei benutzen.. klappt super...




    also noch viel spaß mit deinem baby...ich finds gut das du dir hier hilfe holst... ihr schafft das schon... :gut: aller anfang ist schwer... ;)

  • Also mir ist auch fast der Kragen geplatzt als ich das gelesen habe...
    Ich warte noch auf meinen ersten Welpen (nicht ersten Hund..) und habe nun schon im Vorfeld alles "kindersicher" gemacht und mich auf solche Situationen innerlich vorbereitet. Es ist ja schließlich wirklich ein Baby - anschreien, schubsen? Pfui sag ich da nur... Geduld....
    Was wird denn mal, wenn da mal ein Kind kommt und das dann nicht gleich ne Rechenaufgabe in der Schule kapiert.. Alles braucht eben seine Zeit..


    Marion

  • Nee, sorry, da gibt's von mir kein Mitleid.
    Hätte der Thread geheißen "boah, ich bin fix und alle" - dann ja. Dann hätte ich gerne getröstet und einen virtuellen Tee geschickt. Denn ich hatte nach 3 Wochen auch 3kg abgenommen, lief rum wie der letzte Penner und war nur noch am Aufräumen, Pippi Wegputzen und Welpen beschäftigen. Meine Arme waren zerkratzt, der ein oder andere Pullover gelöchert, die ersten Einrichtungsgegenstände wurden für den Sperrmüll gerichtet. Jaaaaa, ein Welpe kann einen jenseits der eigenen Belastungsgrenzen bringen! :lol:
    Aber wenn man schreibt "mir platzt der Kragen" und dann noch, daß man seit Tagen nur noch schreit - dann hätte man die Finger von einem Hundewelpen lassen oder sich wenigstens vorher ausgiebiger informieren sollen. Mal ganz abgesehen, daß dieser Welpe vermutlich zu früh abgegeben wurde und somit nicht von einem seriösen Züchter kommt.


    Ich will Dich, liebe TE, auf keinen Fall veruteilen! Aber aufrütteln will ich Dich! Du hast Verantwortung übernommen für ein wundervolles kleines Wesen. Werde ihr gerecht! Und verlange nicht, daß ein Hundebaby nur niedlich ist.
    Zumal: Mit einem Beagle hast Du Dir ein verdammt hartes Päckchen nach Hause geholt. Ist Dir klar, daß Beagle zu den sehr schwer erziehbaren Hunderassen gehören? Bist Du im Bilde über ihre genetische Ausstattung - Jagdtrieb, Eigenständigkeit etc.? Und ist Dir klar, daß viele Monate und Jahre anstrengender Erziehung/Ausbildung vor Dir liegen, daß ein Beagle sehr hohe Ansprüche an eine sinnvolle Auslastung stellt?


    So, und jetzt atme mal tief durch, trink Dir einen Tee oder Kaffee, schau der Maus in ihre bernsteinfarbenen Augen und entscheide Dich: Yes I can! - oder eben nicht, dann zieh die Konsequenzen.

  • hier wird um rat gefragt dann sagt man halt was sie falsch macht und wies besser geht...


    ihr redet doch alle von ruhe und gedult... die sollte man dann auch mal bei menschen haben...;)


    ich sage nur das man ihr das auch anders verständlich machen kann.. ich will hier auch um gottes willen niemand persönlich angreifen... es gibt viele hundebesitzer die ihre hunde wie den letzten dreck behandeln.. und die müssen dann auch echt die volle breitseite bekommen...aber ich glaube unsere TE wird das nicht tun sonst würde sie hier nicht um hilfe fragen...

  • Ich gebe Dir grundsätzlich Recht. Darum habe ich auch geschrieben, daß ich die TE nicht verurteilen möchte.


    Aber ich erzähle Dir noch etwas: Kalle ist mein zweiter Beagle. Den ersten hatte ich von Welpen an. Kalle kam mit 7 Monaten als Notfall zu mir. Von eben einem Vorbesitzer, der keine Nerven für die Erziehung eines Welpen gehabt hatte. Er hatte ihn dann mal eben schnell an eine arglose (herzensgute) Familie weiter verkauft, die nach 2 Tagen berechtigterweise das Handtuch warf. Und was ich dann kennen lernte, hat mich wirklich geschockt. Kalle war eine einzige Katastrophe! Ich hätte nie für möglich gehalten, wie kaputt man einen Hund in so kurzer Zeit machen kann. Und eben aus dieser Erfahrung heraus werde ich mittlerweile bei solchen Geschichten auch wirklich sauer.


    Nochmal an die TE: Ich stehe Dir gerne mit Rat - speziell zum Beagle - zur Verfügung, wenn Du konkrete Fragen hast. Wo kommst Du denn her? Vielleicht kann ich Dir ja sogar persönlich unter die Arme greifen. Ich kann auch ganz nett sein, ehrlich :D

  • Zitat

    "schubsen" bzw wenn sie blödsinn macht zur seite "knuffen" natürlich im maße ist keine gewalt... seine hundemama hats genauso gemacht...


    also wenn sie blödsinn macht.. leicht zur seite knuffen und das wort tabu dabei benutzen.. klappt super...


    :gut:


    Ein Beagle ist sicherlich nicht der einfachste Hund, was die Erziehung betrifft... drum denk ich mir da jetzt (wenn überhaupt) eher, dass man sich nicht ausreichend informiert hat, BEVOR der Hund ins Haus kam ;)

  • Ich meinte "Mir platzt der Kragen" wohl kaum gegenüber dem Hund, ich könnte ihr nie etwas antun, ich meinte damit eher mich.
    Vielleicht solltet ihr meinen Beitrag genauer lesen.
    Ihr tut ja gerade so, als stünde ich kurz davor, die Kleine zu verprügeln!
    Mensch, hätte ich bloß einen anderen Threadtitel genommen.


    Und ja, ich habe mich auch vorbereitet und gelesen, aber sagt mir doch mal bitte, wie ich SOCKELLEISTEN babysicher machen soll?


    Und in den Nacken knuffen und leicht zur Seite schubsen habe ich übrigens auch gelesen (ja wow, ich habe gelesen!), da das die Mutter oder Hundegeschwister auch tun.
    Wir reden hier nicht von brutal schütteln oder schubsen, dass der Hund wegfliegt oder jault.
    Das wird alles sanft gemacht.


    Und nein, ein zweites Mal: ich hatte bereits einen Hund, 15 Jahre lang.
    Und mein Mann auch 6 Jahre lang, ab Welpenalter.
    Nur war ich damals zu klein, um das Welpenalter meines Hundes mitzukriegen.
    Meine Eltern haben bei meinem Hund auch mal geschrien oder mit scharfer Stimme gesprochen, das hat immer gewirkt.
    Wir reden ja nicht vom Brüllen, dass die Stimmbänder wackeln.


    Und Divina wird hier sicherlich sehr liebevoll behandelt.


    Dass mir geraten wird, den Hund wegzugeben, ist wirklich das Allerletzte.


    Ich danke denjenigen, die über ihre Wortwahl nachgedacht haben und mir hilfreiche Tipps gegeben haben, denn das war es, was ich wollte.

  • also ganz ehrlich, so wie hier oft geantwortet wird hat man doch schon garkeine lust mehr fragen zu stellen.... is doch doof sowas!!
    ich hab auch n junghund und ich könnt meine kleine bei aller liebe manchma echt an die wand klatschen!! trotz vorher informieren und alles kommt man manchmal an den punkt wo man eben am ende seiner kräfte und seiner geduld ist. meiner meinung nach vollkommen normal! nur man sollte sich eben nicht reinsteigern!
    du sagst, du kannst dich nicht entspannt mal zwischendurch hinlegen, das merkt der hund ja auch und wirdauch nervös! wenn ich zb hektisch putze wir meine süße sowas von unruhig und bleibt nich auf ihrem plat weil sich meine hektik auf sie überträgt. versuch selbst zur ruhe zu kommen dann wird das hundi auch entspannter :)


    ich würde auch in der wohnng nicht so spielen... ich bin der meinung der hund wird draußen ausgelastet und drinnen wird gelschafen gegessen und gekuschelt. meine hat das sehr schnell begriffen und ist zuhause immer sehr entspannt und dreht draußen dann richtig auf :)


    das mit dem schubsen find ich nich dramatisch!! hier wird immer so getan alsob hunde untereinander sich auch mit samtpfötchen anfassen..... is doch total übertrieben das mit gewalt gleichzusetzten!! meine bekommt auchma n klaps wenn sie sich was übles leistet! das tut nich weh, ist nichmal so strak wie loben, aber sie bekommt n schreck und weiß, das war jetzt ncht ok was ich gemacht hab!


    und jetzt genieß die zeit und freu dich an deinem kleinen knutschgesicht :) wenn er erwachsen ist wünschst du dir bestimmt oft die süße welpenzeit zurück :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!