Mir platzt bald der Kragen...

  • Zitat

    ???
    zumindest in DE ist die Abgabe erst mit 8 Wochen erlaubt.
    Daher ist es per Gesetz in DE mit 7 Wochen zu früh.


    Kannst Du mir dafür einen Link nennen?


    Danke.


    Doris

  • Zitat

    Habe ich auch so gut es ging, aber kannst Du in Deiner Wohung absolut alle Kabel unerreichbar machen ? Also in meiner Meinung ging das nicht.
    Diese Kabel habe ich dann eingesprüht. Die Schutzleiste hatte Csillag nämlich abmontiert ....


    Ja, das geht absolut. :smile: Und falls nicht, Sachen sicher davorstellen die der Welpe nicht verrücken kann.


    Bei mir sah man damals kein einziges Kabel mehr.

  • Doris, es ist richtig über "Boxen" steht da nichts.


    Wenn ich aber lese, wie groß ein Zwinger mindestens sein muß, wie lang die Leine bei Anbindehaltung mindestens sein muß und daß für Hunde unter 12 Monaten Anbindehaltung sogar verboten ist, ergibt sich mir aus der logischen Konsequenz, daß solch eine Boxenhaltung über Stunden tierschutzrelevant ist.


    Siehe § 6, 7.7.1.


    http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdf


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Also die Leute die noch NIE irgendwie lauter geworden sind wenn ihr Hund was "böses" angestellt hat und über alles milde lächelnd hinweg sehen können die müssen wirklich eine engelsgleich Geduld haben.
    Ich hab meinem Hund noch nie Schmerzen zugefügt und versuche alles dass es ihm gut geht.
    Aber wenn Hundchen sich z.B. nachts heimlich raus schleicht, auf den Küchenstuhl und dann auf den Küchentisch springt und den Geburtstagskuchen frisst, man keine Turnschuhe mit Innenfutter mehr besitzt oder der Hund tatsächlich die Semesterarbeit frisst dann kann doch schonmal bisschen sauer werden. :headbash: (Obwohl ich über letzteres tatsächlich schon wieder lachen musste )
    Ich sehe dann schon manchmal Bilder vor meinem geistigen Auge wie ich Comic like den Hund würge... :ops:
    Aber wenn die einen dann mit diesem Hundeblick angucken kann man ihnen auch nicht mehr böse sein.

  • Zitat

    Also die Leute die noch NIE irgendwie lauter geworden sind wenn ihr Hund was "böses" angestellt hat und über alles milde lächelnd hinweg sehen können die müssen wirklich eine engelsgleich Geduld haben.


    Niemand behauptet hier, er habe seinen Hund noch nie angeschrien.
    Aber hier geht es um einen Welpen.


    Wenn Dein Welpe den Geburtstagkuchen klaut, die Turnschuhe und die Semesterarbeit anfrißt, ist das Deine Schuld - nicht die des Hundes. Dann sei sauer auf Dich.


    Man stellt alles weg, was nicht kaputt gehen, nicht aufgefressen werden soll. Welpen und Junghunde erziehen uns Menschen nun mal zu Disziplin. Läßt man die vermissen, hat Mensch Pech gehabt.


    Jemand hat hier mal geschrieben: "Wenn mein Welpe Blödsinn macht, nehme ich eine Zeitung, rolle sie und haue sie mir vor die Stirn".


    So sollte es sein und nicht anderes herum.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich dreh mich auch immer um damit der Hund meine entgleisenden Gesichtszüge nicht sieht aber ich find es nur menschlich dass man nicht alles weiß. Ich meine wie soll man denn ahnen dass der 3 Monate alte Welpe Nachts auf den Küchentisch springt?
    Ich hab ja nicht gesagt ich hab ihn dafür geprügelt, getreten oder sonst wie misshandelt.

  • Moin,



    also zum ersten ist ein Beagle einfacher Hund, ausserdem ist er zu früh von Mama getrennt worden. Das könnte schon kniffelig werden. Der kleine ist echt noch Baby, brauch aber trotzdem seine Grenzen.


    Schreien hilft jetzt noch nicht wirklich. Mit ruhiger aber bestimmter Stimme verneinen und ihm das wegnehnehmen was anknabbert,ihm aber sofort eine Alternative anbieten.


    Spielzeug das nicht verschluckt werden kann, stabil und weich ist und nicht gleich kaputt geht.


    Meine Aussie Hündin ist zur Zeit der Wolf im Schafspelz. Die hat auch mal Wiederworte mit 9 Monaten. Die greife ich auch in den Nacken oder lege sie aufs Kreuz.
    Das machen erwachsene Hunde auch wenn die jungen Wilden es zu wild treiben. Ich rate dir eine Hundeschule aufzusuchen wenn, da bekommst kompetente Beratung und richtigen Umgang mit dem kleinen.


    Nimm aber nicht gleich die nächstbeste. Sondern eine,die ein gesundes Preis Leistungsverhältnis hat. Z.B. wo er mit gleichaltrigen spielen kann und lernen kann.



    Viele grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!