Mir platzt bald der Kragen...
-
-
Mmmh. Damit kenn ich mich leider gar nicht aus.
Meine Kleine ist ein bekennender nicht-kläffer.
Ich gebe ab, an die Kläff-Experten.Liebe Grüße trotzdem!
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
meiner kläft nur zuhause , aber die hundeausbilderrin sagte auch das ist unheimlich schwer das rauszubekommen.
Anja
-
meine Güte,
immer locker bleiben.
Schon mal ein Rudel Hunde beobachtet?
Klar reicht der Finger und der böse Blick,mache ich in der Regel auch. Allerdings versuchen Hunde sich auch manchmal zu behaupten. was hilft dann?Du Du mach das bitte nicht!?
Mein kleiner Jack Russel versucht das öfter bei der alten Hündin.
Dauert nicht lang dann liegt der auf dem Rücken und zeigt seinen Bauch.
Das löst in der Regel eine Beisshemmung aus. Dadurch wird ein Konflikt entschärft.Unsere Jüngste bellt und giftet am Zaun die Leute an. Das macht sie richtig rasend. Meistens hilft das Wort AUS!!!
Neulich meint sie nicht darauf zu reagieren. Da hab ich sie gelegt. Nicht brutal wie ihr das darstellt, aber bestimmt, nach dem Motto: so nicht!
Ich hab das Sagen.Meine drei sind alle gesund und munter mit einem gesundem Sozialverhalten.
Aber ihr habt Recht und ich meine Ruhe.
Das ist meine Meinung -
Ich habe nie behauptet das DUDU bist böse,
Ich schrieb ja auch dann stubse ich sie etwas energischer nur nackenpacken usw das ist echt verjährt ist genauso nase durch pipi ziehen..
ich selber habe seit 34 jahren hunde seit meiner geburt meine mutter sogar seit 50 jahren . -
Zitat
meine Güte,
immer locker bleiben.
Unsere Jüngste bellt und giftet am Zaun die Leute an. Das macht sie richtig rasend. Meistens hilft das Wort AUS!!!
Neulich meint sie nicht darauf zu reagieren. Da hab ich sie gelegt. Nicht brutal wie ihr das darstellt, aber bestimmt, nach dem Motto: so nicht!
Ich hab das Sagen.Meine drei sind alle gesund und munter mit einem gesundem Sozialverhalten.
Aber ihr habt Recht und ich meine Ruhe.
Das ist meine Meinungerstmal, ich persönlich bin sowas von locker, dat glaubste nich
zum andern Thema gartenzaun, was ist denn, wenn du sie nicht legst, sondern sie einfach wegholst vom Gartenzaun? und vorher das Aus kommt, passiert nix, halt zurückholen....
Mann muss sie doch deswegen nicht legen,Das ein DuDu nicht immer zwingend hilft ist mir auch klar, aber warum legen und Nackenschütteln? Bekommt man sonst keinen Respekt? Bzw. wird man sonst ignoriert? Ich verstehs halt nich wirklich, welchen Sinn und Zweck das haben soll.
Ich meine, wäre es nicht schöner, wenn man weiß, der Hund hört und macht, ohne solche Dinge? die ich bei ihm anwende?
Kann Mann sich "Das Sagen haben" nicht anders verdienen? Muss es denn echt sowas sein?Wahrscheinlich haben deine Hunde ein gesundes Sozialverhalten.....sagst DU. Allerdings würde ich des nicht ganz verwerfen , was schon im Thread gefallen ist, das du für deine Hunde oder für den nächsten unberechenbar bist....denn, das legen und Nackenschütteln erfolgt ja nicht ständig und regelmäßig wie du schreibst.
Und das Ihr habt Recht und du deine Ruhe.....hm, keine Argumente mehr? Kommt nicht so gut.
das war meine Meinung udn ich weiß, das ich für mich Recht habe, ob du deine Ruhe hast, bezweifle ich.
LG
-
-
Ob sich LaMorena nochmal meldet?Hätte gerne gewußt ob sie ruhiger geworden ist.
-
Hallo zusammen,
irgendwie sind hier ja viele Menschen, die meinen sie haben ja so viel Ahnung von Hunden! Jeder wie er denkt, aber habt ihr euch echt mal ein gut sozialisiertes Hunderudel angeschaut, mal länger beobachtet? Und ich meine ein großes Rudel mit Hunden jeden Alters?
Wenn die Junghunde und die Welpen die älteren Hunde nerven, dann habe ich selbst schon beobachtet, dass die älteren Hunde den Jüngeren dann zeigen, wer das sagen hat. Und zwar in dem sie ihnen entweder über Schnauze fassen oder die Kleinen auf den Rücken drehen. Manchmal reicht eben auch in einem Rudel ein Knurren oder Schnappen nicht aus.
Ich habe vor nun fast vier Jahren einen zu anfangs sehr dominanten Schäferhund-Hovavart-Mischling großgezogen. Anfangs war alles super und er hat eigentlich nichts kaputt gemacht und super schnell gelernt. Wir haben eine sehr gute Hundeschule besucht und super Fortschritte gemacht.
Dann wurde er geschlechtsreif und hat angefangen zu rebellieren. Er hat andere Hunde fies angegiftet, obwohl er eigentlich gut sozialisiert war. Wenn ich ihn dann wegnehmen wollte und nach seinem halsband gegriffen habe, hat er sich umgedreht und wollte beißen.
Ich wollte nun mal keinen Beißer und kastrieren kam nicht in Frage. Ich habe von meinem Trainer dann den Tip bekommen, dem Rüden zu zeigen, wer der Chef im Rudel ist. Der junge Bursche hatte mich halt ausgetestet und wollte Rudelchef werden. Aber nicht mit mir. Also habe ich bei der nächsten drohenden Attacke auf mich, den Rüden geschnappt, aufs Kreuz gedreht (mit der richtigen Technik, auch bei schweren Hunden ohne Verletzungen!! zu schaffen) und mich über ihn gebeugt. Er musste sich unterwerfen, wie es in jedem Rudel auch passiert.
Oder hätte ich lediglich zu ihm sagen sollen: Das macht man aber nicht! Bitte lass das?? Das hätte ja wohl kaim funktioniert! Er hat nun eine Schulterhöhe von gut 60 cm und wiegt seine 37 kg.
Diesen Kampf musste ich mehrmals durchstehen. Nachdem diese Phase ausgestanden war, ist er ein total lieber Kammerad geworden und wird nie wieder versuchen einen Menschen zu beißen. Ich habe ihm damit lediglich seine Grenzen gezeigt, ohne ihn auch nur zu verletzen oder zu verängstigen. Er hat vor nichts Angst oder ist in meiner Nähe eingeschüchtert. Er vertraut mir und passt immer auf mich auf. Er hat keine Angst vor mir, hatte er auch nie.
Hätte ich das nicht gemacht, wie hätte ich ihm sagen oder zeigen sollen, dass sein Verhalten nicht richtig ist?? Mit der Zeitung oder sogar der Leine?? Nein Danke! Ich bin nicht für Gewalt, ich habe ihm lediglich seine Grenzen gezeigt und das so wie seine Mutter es damals auch getan hat.
Vielleicht solltet ihr mal im Stadtpark oder wo auch sonst viele Hunde ohne Leine miteinander toben dürfen, euch einfach mal auf eine Bank setzen und das Verhalten der Hunde studieren. Und nicht immer nur große Reden schwingen. Setzt euch mal mit euren Hunden auseinander. Ihr könnt viel von ihnen lernen! Gerade was das Verhalten anderen Gegenüber angeht.
Gruß, Jessi
-
Zitat
Hallo zusammen,
irgendwie sind hier ja viele Menschen, die meinen sie haben ja so viel Ahnung von Hunden! Jeder wie er denkt, aber habt ihr euch echt mal ein gut sozialisiertes Hunderudel angeschaut, mal länger beobachtet? Und ich meine ein großes Rudel mit Hunden jeden Alters?
Wenn die Junghunde und die Welpen die älteren Hunde nerven, dann habe ich selbst schon beobachtet, dass die älteren Hunde den Jüngeren dann zeigen, wer das sagen hat. Und zwar in dem sie ihnen entweder über Schnauze fassen oder die Kleinen auf den Rücken drehen. Manchmal reicht eben auch in einem Rudel ein Knurren oder Schnappen nicht aus.
Also sorryx, ich habe genau bis hier hin gelesen, und dann mußte ich leider aufhören.
Ja, hast du dir denn schonmal ein großes Rudel angesehen?
Eines wo alle gut "sozialisiert" sind?Also ich habe so eines wenn man so will.
Die sind zwar nicht wirklich rudel in dem sinne das sie sich jeden tag sehen, aber so, das sie sich mindestens alle 2 ätage sehen und das dann einen ganzen tag lang.
Und ich spreche hier von einem Rüden 12 Jahre, einem Rüden 7 Jahre, einer Hündin 1Jahr und einer Hündin 11 Wochen.Diese 4 haben deine "breschreibung" noch nie gemacht.
Jeder einzelne weiß genau bis hier hin und nicht weiter, wenn einer zu weit geht, wird einmal geknurrt, schnauze auf dem Rücken des "unterwerfenden" und der andere Kuscht.Da wird nichts mit schnauze halten und auf dem Rücken schmeisen gemacht
-
Das ist doch mein Reden.
Aber ist ja alte Schule.
Man zeigt dem Hund die Grenzen,wenn es extrem wird.
Mache das auch nicht anders.
Ich denke, das reicht für das erste heute bei diesem Thema
Bis denn
-
hm, ich verstehs einfach nicht......
ich meine, wenn mein kind nicht das macht, ws es soll, --- tue ich doch auch nix, was man mit Rücken legen, nacken packen vergleichen könnte
wenn jemand in meiner Umgebung, nicht das macht was / wie ich es gerne hätte, tu ich doch auch nix dergleichen
wenn überhaupt jemand da is, der nicht das macht, was ich sage.....obwohl ich weiß, das meine Meinung , mein vorhaben, das richtige is...tu ich doch auch nix dergleichen
Nicht zu vergessen mein freund...und der macht wahrlich nicht immer das, was ich gerne möchte......aber den leg ich doch auch nicht...
(naja, eigentlich doch, aber das is nen anderes Thema)
Aber bei meinem Hund sollte ich das tun?
ich meine, ihr verschreit doch, das der Hund das und das im Leben einnehmen sollte, er sollte dran teilhaben, eingebunden usw werden...und dann wende ich sowas an, wenn was da is, was er nicht tun soll?
ich meine, ich habe meiner Kessy die Beißhemmung zb. nicht mit solch methoden beigebracht.....ich habe ihr nicht ihren kleinen/großen Dickkopp ausgetrieben, indem ich sowas anwende....
ich verstehs nicht....
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!