Mir platzt bald der Kragen...
-
-
[/quote]
Jeder einzelne weiß genau bis hier hin und nicht weiter, wenn einer zu weit geht, wird einmal geknurrt, schnauze auf dem Rücken des "unterwerfenden" und der andere Kuscht.Da wird nichts mit schnauze halten und auf dem Rücken schmeisen gemacht[/quote]
Das ist ja schön, dass das so funktioniert bei diesen Hunden, aber hattest du auch mal den Fall, dass ein halbstarker Rüde sich gegen diese Erziehungsmaßnahme wehrt?
Ich habe nicht gemeint, dass es immer so ist. Junge Hunde testen ihre Grenzen aus. Und eben diese Grenzen muss man ihnen zeigen.
Aber wir haben ja alle keine Ahnung!!
Was würdest Du denn machen, wenn du einen großen Hund hättest und er dir auf der Nase rumtanzen würde?? Da heißt ja dann immer gleich : Der ist aber gefährlich!
Bei kleinen Hunden fällt das ja nicht so auf. Aber auch davon haben wir ja keine Ahnung.
Erziehung ist wichtig! Ein Hund muss in jeder Situation gehorchen. Und das tut er nur, wenn er seine Grenzen kennt und er selber nicht der Rudelchef in der Mensch-Hund-Beziehung ist.
Gruß, Jessi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hm, ich z.b. habe nicht erwähnt, das ihr keine Ahnung habt...
nur ich verstehs nicht, siehe vorriger Post von mir...
und ich bin der meinung, auch wenn ich dann doch keine Ahnung habe, das der Hund sich euch dann doch unterwirft...Angst? Mißtrauen??? ich meine, bekommt man einen großen bösen Hund nicht anders erzogen?
Lg
-
Zitat
Erziehung ist wichtig! Ein Hund muss in jeder Situation gehorchen. Und das tut er nur, wenn er seine Grenzen kennt und er selber nicht der Rudelchef in der Mensch-Hund-Beziehung ist.
Immer diese Rudelchefgedöns hier.
Klar sollte ein Hund gehorchen, aber das geht auch ohne Sadismus und Härte. :/ -
Wie soll man denn einen Hund erziehen, wenn es mit gutem Zurreden und ablenken nicht funktioniert?
Soll ich ihn noch dafür belohnen, wenn er nach mir schnappt oder im ein Spielzeug hinwerfen?
So ein Hund muss verstehen, dass er nicht nach seinem Menschen beißen darf.
Das auf den Rücken drehen hat diesem Schäferhund-Mischling nicht geschadet. Er lebt noch, hat in seinem "Menschen-"Rudel seinen Platz gefunden und hat weder Angst vor mir, noch Misstrauen mir gegenüber.
Er vertraut mir. Ich kann ihn in jeder Situation abrufen.
Nachdem ich diese Phase mit ihm durchhatte, war das gegessen und ich brauchte es seitdem nie wieder tun. Das ist jetzt immerhin 3 1/2 Jahre her.
Macht wie ihr denkt, lasst euch von euren Hunden auf der Nase rumtanzen...
-
RICHTIG!!!
-
-
ahhh, also, wenn ich das nicht anwende, dann tanzt mir mein Hund auf der Nase rum???
Hmmmm, ich verstehs immer noch nicht....Allerdings is Kessy jetzt auch geschlechtsreif und sie hat solche anwandlungen nicht....vllt. liegt es auch daran, das sie Klein ist....oder wie?
LG
-
Trotz der Tatsache, dass ich Belli nie auf den Rücken gelegt habe oder sonstige derartige Methoden angewandt habe, tanzt er mir nicht auf der Nase rum...kommt wohl noch oder!?
-
Hunde sind verschieden und Charaktertiere.
-
d.h. bei dem einen kann man es anwenden, bei dem anderen brauch man es nicht?
hm......
achja, ich verstehs immer noch nicht....ich geb mir ja mühe, auch die Seite zu verstehen, aber ich kanns nicht, weil noch nichts dementsprechendes gekommen ist, was das rechtfertigen würde.
LG
-
Zitat
Macht wie ihr denkt, lasst euch von euren Hunden auf der Nase rumtanzen..
Meiner tanzt mir nicht auf der Nase rum, und stell dir vor, der ist erzogen worden ohne Sadismus und Härte, und ohne Rudelchefthesen.
Und dir sag ich es auch, wo Wissen aufhört fängt Gewalt an. :/
Vielleicht denkst du auch mal drüber nach.Noch eine andere Frage, bis du in einem Hundeverein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!