wenn Merlin etwas Unbekanntes sieht....
-
-
...meistens einen neuen Hund, dann legt er sich schon frühzeitig auf die Erde, wartet, bis der andere nah genug ist und springt dann wie der Blitz auf und ihm entgegen. Ich hab das erst als süßes Welpen-Gehabe geduldet, jetzt ist er 6 Monate und er hat das immer noch drauf. Wie kann ich es ihm abgewöhnen?
LG Mamamija -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wenn Merlin etwas Unbekanntes sieht....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frühzeitig abrufen.
Nicht hinlegen lassen.Dein Hund ist 6 Monate las ihm Zeit er ist jung.
-
Natürlich findet man das am Anfang süß, läßt seinem Welpie/Junghund die Zeit, einem anderem Hund zu begegnen. Aber irgendwann merkt man selber, dass das eher ein aufdringliches und unpassendes Verhalten ist.
Hier im Forum wird es mit "Indianer" umschrieben und unter dem Stichwort findest Du sicherlich auch richtig gute Tipps.
-
in diesen Momenten ist er immer angeleint... ich kann ihn dann auch nicht mehr auf mich aufmerksam machen bzw. lenkt er die Aufmerksamkeit auf das was da kommt.
-
Hallo,
bring ihr das Kommando "schau" bei indem du jeden Blick von ihr mit einem leckerchen (besser ihr TroFu weil sie wird dich oft anchauen) belohnt, immer mit dem kommando "schau".
Dieses kannst du dann in Solchen Momenten anweden und wenn sie dich auf Kommando anschaut, Party machen, Leckerchen oder Spielzeug raus.
Du must lernen schneller als dein Hund solche Situationen zu erkennen, damit du sie ablenken und belohnen kannst, anstelle das du sie in solchen Situationen "bestrafst" indem du in die andere Richtung gehst oder an der Leine ziehst zum weitergehen.
LG
-
-
Hi Mamamija, versuch zu verstehen warum er das macht. Er ist unsicher, er macht sich klein und versucht den spielerischen Überfall. Er ist noch jung. Mit steigendem Selbstvertrauen gibt sich das.
Ehrlich gesagt finde ich das Verhalten nicht schlimm oder aufdringlich. Fremde Hunde, die sich so benehmen, sind nicht gefährlich für meinen Hund.
-
Zitat
Hi Mamamija, versuch zu verstehen warum er das macht. Er ist unsicher, er macht sich klein und versucht den spielerischen Überfall. Er ist noch jung. Mit steigendem Selbstvertrauen gibt sich das.
.Es muss nicht sein das er das aus Unsicherheit macht. Mein DSH macht da auch und sie ist nich unsicher sondern ein Rüpel beim Spielen.
Border Collies machen es meist Rassebedingt.
Schlimm in dem Fall für die TS ist, das der Hund dann nichtmehr anssprechbar ist, darum sollte an solchen Sachen trainiert werden.
-
Ich kann zwar leider nichts produktives dazu beitragen... aber ich hab eine 7 Monate alte Hündinn die das auch macht! (damitst dich nicht so allein fühlst
)
Eigentlich hab ih mir da noch nie groß Gedanken drum gemachtIch denke eher dass es sich bei ihr eher um Unsicherheit handelt! Und das vergeht wirklich im Alter?
-
Es ist eine Trainingssache wenn der Hund sich an der Leine hinlegt und andere Hunde fixiert und dann nichtmehr reagiert.
Macht ein Hund dies alleredings im Freilauf und beim spielen mit anderen Hunden ist das wieder eine andere Sache.
Mein DSH ist 2,5 Jahre und macht das beim spielen auch.
Aber nicht an der Leine. -
Zitat
Schlimm in dem Fall für die TS ist, das der Hund dann nichtmehr anssprechbar ist, darum sollte an solchen Sachen trainiert werden.Moin, warum soll der Hund in jeder Situation ansprechbar sein? Man weiß doch was er jetzt gleich macht, er hechtet los und will spielen.
Wenn er älter wird gibt sich das. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!