josera-katzenfutter?
-
-
hallo, ich bin grad auf der suche nach einem neuen trofu für meine katzen. hauptsächlich bekommen sie feuchtfutter(grau oder animonda), aber ab und zu eben auch etwas trofu. nun habe ich entdeckt, dass josera auch eine katzenlinie hat. kennt ihr das, bzw gibts jemanden der bereits erfahrung damit hat?
danke für eure antworten.
linda
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe grade den ersten Sack angefangen und kann bis dato nicht viel sagen, außer das das vorherige Futter sofort links liegen gelassen wurde (vorheriges Futter: Sanabelle). Die Katzen fressen es leidenschaftlich gerne, wie es sich auf Fell und Gesundheit auswirkt kann ich noch nicht beurteilen.
-
Hallöchen,
meine bekommen ab und an Josera... Ich habzwei ziemlich empfindliche Tiger und das Josera vertragen sie. Allerdings bekommen sie zu 95% Nassfutter (oder mal Frischfleisch), TroFu für Katzen ist halt generell eher ungünstige und die Rübenschnitzel find ich auch nicht so toll...
Aber so gelegentlich und für's Fummelbrett kann ich es empfehlen
-
na für mich klingt schonmal pima dass die akzeptanz gut ist. von der zusammensetzung bin ich ja schon soweit überzeugt. ist ja aber een grad bei katzen manchmal nicht soooo einfach, ob's gefressen wird und wie's vertragen wird. ist der output ok? meine miez neigt nämlich öfter mal zu durchfall, der kater hat'n "kuhmagen"
und hauptsächlich gibts ja auch dose. welches füttert ihr denn?
-
Das Josera Trofu ist das einzige, was meine Mietze frisst
Habe schon zig andere, auch Nassfuttersorten ausprobiert - keine Chance. Madame schaut es an, quäkt vorwurfsvoll und zeigt dem Futter die kalte Schulter.
Sie verträgt es sehr gut, Fell ist o.k., Output ist ganz normal. Ich bin zufrieden damit und die Mäkelliese auch. Also bleiben wir dabei.
LG
Claudia -
-
mein Kater bekommt auch Josera
ich muss sagen, mein dickerchen hatte immer Probleme mit Durchfall - seit dem Josera is nichts mehr
ausserdem hat er das schönste Fell im Dorf -
Dose gibt es bei uns Schmusy
-
Trockenfutter ist halt leider bei größeren Mengen - also alles, was über einen Snack hinausgeht - bei Katzen ein recht zuverlässiger Garant für Nierenerkrankungen... :/
Somit würde ich es niemals komplett geben, auch Josera nicht - und Bessere gibt es auch.
Ich füttere überwiegend MACs
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, 70% Fleischgehalt, keine Zusatzstoffe... Ich bin total zufrieden damit. Ab und an gibt es Aldi-Shah (bzw. Lux bei Aldi Nord) Dosen, das ist tatsächlich ein recht gutes Mittelklassefutter und wird auch von meinen beiden Katzen vertragen. Außerdem wird die "Soße" heiß geliebt und mit Wasser gestreckt (ansonsten trinken sie nämlich echt fast nichts)Die hochwertigen Sorten haben leider meistens eine echt trockene Konsistenz.
-
na ich denk da werd ich wohl mal nen sack bestellen. was gebt ihr? eher emotion culinesse oder sensi cat? meine beiden sind 8 und 9 jahre alt und normalgewichtig....
-
Meine 5 Katzen fressen das Culinesse mit Begeisterung. Beim Output ist mir nichts Besonderes aufgefallen.
Wobei das ja mit der Begeisterung so eine Sache ist. Vorher haben sie mit Begeisterung das Orijen gefressen. Bis die Begeisterung plötzlich dahin war...
Katzen eben.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!