Norwich Terrier...... wer kennt sich aus?????
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wer kennt sich von Euch zufällig mit Norwich Terriern aus?
Ich interessiere mich für diese Rasse und habe gelesen, dass es verschiedene Krankheiten gibt.
Worauf muss ich beim kauf achten?
Freue mich über jede Zuschrift!Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Doris,
ich habe seit 6 Monaten einen Norwich-Terrier, habe ihn allerdings nicht als Welpe bekommen, er war schon 14 Monate alt. Was ich von der Züchterin weiss, sind möglicherweise die oberen Luftwege gefährdet. Sie fährt daher mit ihren Tieren immer in die Schweiz, um eine spezielle Untersuchung diesbezüglich machen zu lassen.Ansonsten wird diese Rasse als sehr robust und pflegeleicht beschrieben und ich kann das auch bestätigen. Wir machen mit unserem Udo - so ist sein Name - sehr viele längere Wanderungen und er ist ein guter Läufer.
Eine Eigenart ist vielleicht erwähnenswert, die "Sturheit", wenn er nicht will, dann will er eben nicht, aber das ist sicher auch bei anderen Hunderassen so. Wir gehen auch in die Hundeschule, das ist auf jeden Fall gut.
Zu Hause ist er ein wunderbarer angenehmer Hund, er verträgt sich mittlerweile auch mit meinen 2 Katzen (Freundschaft ist es zwar keine, aber sie akzeptieren sich). Das war halt am Anfang ein wenig schwer.
Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben. Falls Du noch etwas wissen möchtest, jederzeit gerne.
Recht liebe Grüsse
Eva-Maria -
Hallo Eva-Maria,
Danke für Dein Posting!
Viel Freude mit Udo!( der Name war mir auch schon mal für so etwas Niedliches eingefallen. Habe mich aber schon mal vorab für " Herbert " entschieden ;-) )
Wie Du siehst, habe ich wohl einen Norwich Terrier Mix und bin sehr glücklich, weil der Hund einen wundervollen Charakter hat. Er liebt mich, bis zum Umfallen, ist gelehrig und passt sich toll an.
Deswegen kam ich jetzt auf die Idee mir einen Welpen zu holen und mir den auszubilden.
Das mit der Luftröhre habe ich schon gelesen und auch, dass die Hunden an Epilepsie leiden.
Das gefällt mir nicht so!
Ich bin mir in Allem noch sehr unsicher!
Die Züchter wollen auch ziemlich viel Geld. Ich verstehe dass, aber wenn man es zahlen muss, haut die Summe richtig rein.
Ich hoffe, es melden sich noch mal Leute.
Vielleicht antwortest Du mir noch mal, dann bleibt das Thema etwas oben. Sonst bin ich bald verschwunden...
Bis dahin "Wuff"
Doris und Hermann -
Hallo Doris!
Dein Norwich-Terrier-Mix ist wirklich süss!
Also die Preise sind wirklich sehr hoch für einen Welpen. Wir bekamen Udo günstiger, weil er zum Züchten um einige cm zu lange war und deswegen abgegeben wurde. Es war halt angenehm, weil er auch schon sauber war.
Das mit der Epilepsie habe ich noch gar nicht gehört. Kann man nur hoffen, dass das nicht eintrifft und halt positiv denken.Diese Norwich-Terrier sind nicht leicht zu bekommen, wir haben Glück gehabt, aber auch lange gesucht.
Herzliche Grüsse
Eva-Maria -
Hallo Eva-Maria,
ich hätte jetzt aus 3 Rüden aussuchen können.
Aber die sind schon 12 Wochen alt. Das ist mir zu alt!
ich will den Welpen so früh wie möglich. Und die hatten eine schwarze Decke- das gefällt mir nicht so. Natürlich kann ich Pech haben und muss ewig warten. Die werfen ja recht wenig und wenn, weiß man nicht ob ein Rüde dabei ist.
Außerdem jetzt im Winter ist das schwierig. Außerdem will ich nichts Unüberlegtes machen.
Mein Hermann ist krank und wir haben eine Odyssee hinter uns ( siehe meine Beiträge )!
Außerdem habe ich mir beim Sport mit dem Hund den Oberschenkel gebrochen. Das war alles dieses Jahr und ich muss mal ein bisschen Ruhe, um zu Verstand zu kommen.
Natürlich würde uns Beiden ein Welpe richtig aufmöbeln. Das reizt mich natürlich.
Am Sonntag ist CACIB Schau in Hannover. Dort fahre ich hin und schaue mir das alles mal an bei den Norwich Terriern.
Außerdem ist das alternative Thema " Mini Aussi " noch nicht vom Tisch!
Liebe Grüße-vielleicht bis die Tage???Schickst Du mir auch ein Foto von Deinem Schatz? Mailadresse ist hinterlegt.
Doris -
-
Findet sich hier vielleicht noch ein Norwich Terrier Freund?
-
Hallo!
Hab leider erst eben den Beitrag gelesen. Wir haben auch einen Norwich Terrier. Linus wird nächstes Jahr im März sieben Jahre alt und wir haben ihn mit 10 Wochen von unseren Züchterinnen abgeholt. Ja, bei den Norwichs gibt ein paar rassetypische Krankheiten (obere Luftwege und Epelepsie). Aber inzwischen müssen alle Hunde, die in die Zucht aufgenommen werden an den Luftwegen untersucht werden, leider fallen die Hunde, die bereits in der Zucht sind nicht unter diese Vorschrift. Aber ich muß sagen, daß unser Linus noch nie ernsthaft krank war (außer mal nen Husten oder wunde Pfoten). Also ich würde mir jedenfalls immer wieder nen Norwich holen. Linus ist unser absoluter Sonnenschein, obwohl er nicht immer einfach war, man muß sich öfters gegen ihn behaupten und er stellt immer wieder die Rangordnung in Frage. Aber auf der anderen Seite ist er total verschmust und lieb und super gelehrig. Habt Ihr Euch schon für den Norwich Terrier entschieden? -
Danke für Dein Posting!
Ja- das hatte ich schon gehört!
Wahrscheinlich wird es ein Norfolk...
Fahre diese Woche mal zur Züchterin!
ich berichte weiter!
Liebe Grüße
Doris -
Oh, die finde ich auch niedlich. Sind die eigentlich auch so verschmust wie Norwich? Hab gelesen, daß sie doch vom Charakter ursprünglicher sind als Norwich. Fährst Du zu Allright Norfolk Terrier? Kennst Du auch schon die Seite von den Elb-Norfoks ? Die ist total klasse. Du mußt unbedingt berichten, wenn Du bei den Norfolks warst.
Liebe Grüße
Denise -
Hallo Denise,
ja die Norfolk sind noch kerniger und haben z.B. in der Allright Linie weder diese Luftröhrenerkrankung, noch Epilepsie.
Durch Zufall-ein das war es eigentlich nicht-ganz gezielt steuerte ich auf den süßesten Hund bei der IZH in Hannover zu und war begeistert. Vorher wollte ich mir nur die Norwich Terrier anschauen.
Dann kam zufällig auch noch eine Bekannte angerannt und diesen hatte den kleinen Rüden auch schon entdeckt und stieß Entzückensschreie aus.
Ich konnte dann kurz mit Frau Dr. Hinsch sprechen.
Danach habe ich mich zu hause schlau gemacht und festgestellt, dass fast alle Züchter Allright Hunde in ihren Blutlinien haben.
Frau Dr. Hinsch hat noch einen Rüden, aus einem vor kurzem gefallen Wurf, den Sie mir reserviert hat und ich mir diese Woche anschauen kann. Die Elb-Norfolks habe ich mir gerade angeschaut-zuckersüß!!!
Gleich rufe ich Frau Dr. Hinsch an und vereinbare einen Termin.
Ich bin sehr gespannt ob der kleine Rüde " mein Herbert " sein wird.
Ich berichte Dir weiter!
Liebe Grüße
Doris -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!