Wie wird sie auch draußen zum Engel?
-
-
Hallo ihr Lieben,
meine Nila, mittlerweile 10 Monate alt (Cocker) is ja echt ne ganz Liebe. Viele haben mir schon gesagt sie kann gar kein Cocker sein. Sie bellt nicht, hat noch nix kaputt gemacht, läuft anständig an der Leine und is auch so ne ganz Ruhige, die fast alle Menschen und Hunde liebt. Im Haus hört sie Spitze, für das meiste brauch ich schon gar keine Worte mehr. Hab sie auch von Anfang an auf Sichtzeichen und Worte trainiert. Drinnen ist sie auch ein Engel...aber dann gehen wir raus.
Also an der Leine läuft sie schon ganz pasabel. Wir treffen uns immer mit ein paar anderen Hunden auf so nem Platz, da spielt sie immer schön...aber wenn ich sie dann rufe, geht gar nix. Sie kommt nur wenn ich in die andere Richtung weg gehe, aber wenn ich irgendwo sitze, sie zurückrufen möchte, geht das gar nicht. Entweder sie guckt mich an, geht dann aber weiter, oder sie reagiert gar ne...bis ich eben anfange weg zu gehen. Hab ich Leckerlies dabei, mit denen ich sie fürs kommen belohnen kann, kommen die anderen Hunde angerannt, aber nicht meine Nila. Klar isses mir bewusst, das sie in dem Moment lieber spielen möchte, aber wie kann ich denn das abrufen unter Ablenkung trainieren. Sie specht los und ich sitz da. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir würde jetzt bloß ne Schleppleine und ihre Lieblingsleckerlies einfallen - aber vielleicht melden sich hier noch die Spezialisten um dir gute Tipps zu geben.
-
Da sie jetzt in der Pubertät ist, hilft nur Konsequenz, ne Schlepp und erstmal wieder Training ohne Ablenkung und später mit Ablenkung.
Meiner war auch so, teilweise noch heute. Das was drinne geklappt hat, hat draußen noch lange nicht funkzioniert. Das musste ich dort auch immer nochmal trainieren. -
Ich les hier immer "wieder".. wurde denn jemals das Abrufen unter Ablenkung aufgebaut? Oder kommt sie zu Haus, wenn man sie vom wohnzimmer in die Küche ruft und das soll jetzt auch draußen klappen?
Abrufen muss man aufbauen.
Du brauchst ein klares Signal, das NUR dafür steht. Ein "Hundename" ist zum Beispiel kein klares Signal, weil du es vermutlich 239 mal am Tag sagst. "Fido sitz", "Fido aus", "Fido, wo ist der Ball?", "Fido komm!" - der Hund kann das nicht ausseinanderhalten. Und dass sie ab und an guckt, kommt, wenn du gehst - ihr also zeigst durch Verhalten, was du vorhast - spricht dafür, dass sie einfach gar nicht weiß, was du willst.
Dass die andren Hunde kommen, wenn du leckerchen hast, ist merkwürdig - denn normalerweise sollst du mit den Dingern ja nicht winken, sondern sie erst dann zücken, wenn der Hund auch kommt..
-
Hallo,
mein Jeppe ist jetzt 9 Monate alt und eine Weile hat er sich auch gar nict mehr aus dem Spiel abrufen lassen. Dann habe ich mit ihm wieder angefangen, af Feldwegen das Abrufen zu üben, häufig auch an der Schleppleine. Außerdem belohne bzw. lobe ich ihn zur Zeit auch IMMER, wenn er einfach nur so zu mir kommt, auch wenn ich ihn nicht gerufen habe. Das hat bei ihm Wunder gewirkt, denn seit einiger Zeit lässt er sich auch aus dem Spiel wieder abrufen. Benutz wirklich eine Schleppleine, das wird funktionieren und lobe Hundi immer ganz doll, wenns klappt! -
-
Spielt deine denn vielleicht gerne mit Bällen oder so etwas? Du könntest wenn du sie rufst und sie zu dir kommt mit ihr spielen (Ein besonderes Spielzeug das sie nur dann bekommt benutzen). Ich kenne ein paar Leute die das so machen (unter anderem eine Hundetrainerin) und die Hunde lassen sich viel besser rufen. Und möchten auch kommen. Leckerlies reichen da oft nicht, wenn man aus einem Spiel herausruft!
Aber auf jedenfall erstmal in ruhiger Umgebung üben würd ich auch sagen
Viel Spaß beim üben! -
Klar reagiert Dein Cocki gar nicht, entweder hat er keine Lust und er meint nicht hören zu müssen, oder er weiß wirklich nicht, was Du von Ihm willst.
...ran an die Schlepp (ich hab es mit ner Flexi gemacht
) und immer dieselben Komandos in gleicher Reihenfolge geben...hört sie nicht, dann hol sie immer konsequent zu dir und gib ihr was feines...wenn Du lange genug übst (muß ja nicht bei jedem Spaziergang sein) wirst Du überrascht sein wie gut das klappt (ich hab es zuerst auch nicht glauben können.)
Später kannst Du einen schönen Weg (kein Feld, lenkt zu sehr ab) der ein bischen einsam ist suchen und dann im Freigang öfters mit den selben Komandos üben...oft hilft es eine/n Freund/in mit schon abrufbaren Hund mit zunehmen, die Hunde gucken sich oft etwas vom anderen ab.Aber das würde ich erst später versuchen...Üben üben üben, ich hatte zuerst auch keine Lust darauf und hatte auch gedacht, das eine Sclepp eh nichts bringt...aber ich bin eines besseren belehrt wurden...jetzt ist es super, wenn auch noch nicht perfekt...aber dafür kann ich endlich meinen Hund öfters mal frei laufen lassen
-
Ich hab geahnt das ich um die Schlepp nicht drumrum kommen werd
Hatten wir schonmal und hatte auch gut geklappt.
Es ist nicht so, das ich sie Leckerlies in der Hand halte, aber wenn ich Nila rufe, kommen die anderen eben angerannt, da sie sie Leckerlies vorher schon gerochen haben. Und wenn du den einmal was gibst, denken sie du hast immer was dabei
Das sie in der Pubertät ist merkt man mittlerweile, aber wie gesagt nur wenn wir draußen sind.
Achso, auf Bälle reagiert sie so gar nicht, wenn sie draußen am spielen mit den Hunden oder am rumschnüffeln ist, will sie weder nen Ball noch ein Leckerlie. Aber heut hab ich zum Beispiel gemerkt das sie sehr an mir geklebt hat, obwohl die anderen da waren. Hat aber sicher dran gelegen, das ich vorher mal für paar Stunden weg war.
-
ich hab mich letztens mal mit einem hundetrainer unterhalten derhatte ne kleine weimeraner (richtig geschrieben
) dabei 12wochen.. die hat gehorcht.. eintraum... nur ihr name und sie kam.. auch beim spielen...
er sagte er hat so oder so IMMER leckerlies dabei...wenn sievon alleine kommt bekommt sie auch immer was....dann sagte er wenn du genau weist sie kommt jetzt eh nicht dann ruf sie erst gar nicht um negative ergebnisse zu vermeiden...
dann wenn sie auf quietschie oder so reagiert nimm das zum locken...
und belohn sie immer noch damit was siejetzt amliebsten würde also wenn sie am spielen ist und du sie rufst und sie kommt schick sie gleich wieder zum weiter spielen, dann weiß sie es ist gar nicht schlimm kurz zu frauchen zu kommen ich darf gleich weiter spielen...und wie hier schon viele sagten erstmaldas abrufen alleine üben mit schlepp...
das sind alles tipps die ich auch kürzlich bekam...;)
aber ich kann sagen das wenn ich meinen rufe und er kommt und ich ihn gleich wieder los schicke das er weiter rennen kann klapptschonmal super..
-
also ich hab bei ihr auch schon fortschritte gesehen, fällt mir grad ein. hat jetzt nix mit dem "komm" zu tun, aber sonst wenn wir draußen waren, hat sie immer irgendwas in mund genommen (stein, stock, schnecken...eben was so da war). wenn ich das gesehn hab und dann "nial,schhhhhhhhhhh" gemacht hab (meist noch nen schritt auf sie zugegangen), ist sie umgedreht und mit ihrer beute weggerannt. jetzt bleibt sie da, ich bring sie ins sitz, geh zu ihr und nehm ihrs aus dem maul. ist doch schon mal ein fortschritt, nicht wahr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!