
-
-
Liebe Ati,
auch Mali und ich drücken alle Daumen und Pfoten für unseren Wuschelbären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bitte drückt die Daumen für meinen Aaron!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Ati!!
Leider hab ich deinen Thread gerade eben erst gelesen...
Schon auf der ersten Seite kam mir das alles sehr bekannt vor - und jetzt, wo ich lese, dass der TA nix gefunden hat, erhärtet sich mein Verdacht: ich glaube, ich weiß genau was du meinst!!!Mir ist das jetzt schon ein paar Mal so gegangen: ich spüre genau an der von dir beschriebenen Stelle einen Knubbel und krieg sofort die Panik!
Ich hab dann nochmal nachgefühlt, sorgfältig die Rippen abgetastet, mir das Hundeskelett angeschaut, und tatsächlich: http://www.barfers.de/upload/image/skeleton2.jpg
Man denkt, die Rippen wären zu Ende, aber da ist noch ein Rippenpaar, das nicht mit dem Brustbein verbunden ist und quasi ziemlich frei in der Bauchhöhle liegt (da wo die Nr. 25 steht auf der Grafik)
ICh glaube diese Rippen sind recht "biegsam", und wenn der Hund komisch verdreht liegt oder so, kann sich das kurz ganz seltsam anfühlen. Ich bin da jetzt jedenfalls schon voll oft drauf reingefallen.
Mittlerweile kenn ich die Stelle und reagier einigermaßen besonnen.. das erste Mal bin ich total ausgerastet vor Schreck. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei den einzelnen Hunden recht unterschiedlich ausgeprägt ist - vielleicht ist es ja bei manchen besser fühlbar und bei anderen gar nicht. Mein Wayne hat z.B. auch so einen recht mächtigen Brustkorb für seine Größe. Find ich zumindest.
Vielleicht ist es bei Aaron dasselbe? Lass es abklären - aber vielleicht konnte ich dich jetzt ein bissle beruhigen...?! Denn so wie du es beschreibst kommt es mir wie gesagt sehr bekannt vor... und ich bin immer davon ausgegangen, dass es eben jene frei liegenden Rippen sind..
edit: aber..
DAS könnte es natürlich auch sein!
ZitatIch könnte mir vorstellen, dass Aaron eine etwas vorstehende Brustbeinspitze hat. Das Brustbein ist nicht da zu Ende, wo die Rippen in der Mitte fühlbar zusammenstossen, sondern es hat noch eine freie Spitze, die im Normalfall leicht nach innen gebogen ist.
Bei meinen Hunden kann ich sie auch nicht ertasten, aber bei mir selbstist dieser Knubbel sogar sichtbar (bin sehr schlank), weil die Spitze eben etwas nach aussen gebogen ist. Vielleicht sollte ich auch mal zum Arzt deswegen
http://www.hundezeitung.de/hundekunde/anatomie8.html - ganz nach unten scrollen, letzter Satz!
lg Marion
Hallo Marion,
kann es sein, dass man diesen von dir beschriebenen "schaufelartigen Knorpel" umso mehr spürt, wenn der Hund ein bisschen verdreht liegt? Bzw. wie ist das bei dir? (sorry für die dämliche Frage
)
-
Lilly und ich drücken euch auch ganz doll die Daumen und Pfoten.
Wünsche Dir Zuversicht, das alles gut ist und wird. :umarmen: -
HALLO!!!
meiner hat genau da auch einen harten Gnubbell!!! Fühlt sich total fehl-platziert an, da es genau in der Mitte unter den Rippen liegt und man sich keinen anatomischen Zusammenhang denken kann. Ich hab, als er ganz jung war auch gedacht, es wär was schlimmes und bin zum Tierarzt, der meinte aber es sei ganz normal. Was es genau ist, hab ich bis heute nicht richtig verstanden aber es gehört wohl zum Hund...
Vielleicht ist es bei euch ja das selbe, klingt zumindest so -
Hallo!
Also meiner ist immer da. Allerdings steht er deutlich mehr raus, wenn ich mich strecke als wenn ich krumm sitze.
lg Marion
-
-
... alles gedrückt !!!!! Viel Glück
-
Ihr seit so wunderbar!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Anteilnahme und auch sehr interessanten Informationen.
Gestern Nachmittag hat mich wohl mein schlechtes Erlebnis eingeholt, als mein Vater ganz plötzlich und unerwartet im vergangenen Jahr verstorben war.
Habe das bis heute noch nicht richtig verarbeiten können.
Aber als ich dann zu Hause war, habe ich mir von Nici (meiner Tochter) noch einmal alles richtig und ausführlich erklären und zeigen lassen (übers Telefon war es ja auch etwas kompliziert). Die Ärztin hat Aaron wirklich sehr viel und intensiv abgetastet. Dann hat sie ein Hundeskelett geholt und Nici genau erklärt, wie sich das mit dem Brustbein verhält. Und sie hat genau dasselbe gesagt, wie einige hier (Maroni, neuertag, Livvy, Marion - ich hoffe, ich hab jetzt keinen vergessen!!!) von euch.
Das hat mich dann wieder beruhigt. Natürlich habe ich trotzdem immer wieder instinktiv daran gefaßt und abgetastet, aber ich vertraue jetzt der Untersuchung der TÄ´in. Aber für mich zur absoluten Absicherung werde ich mir trotzdem noch eine 2. Meinung einholen, dies aber mit meinem nächsten TA-Besuch gleich verbinden.Aaron war gestern sehr aufgeregt bei der TÄ`in, zumal es nicht sein Arzt war und sie ihn auf dem Tisch unfreiwillig in die Rückenlage bringen musste.
Mein Süßer spürt, glaube ich, meinen momentanen Gemütszustand. Vor meinen Leuten kann ich ihn verbergen, aber nicht vor meinem Hund. Er hat sich nämlich heute morgen auf meinem Fuß gelegt und angeschmiegt, obwohl er nicht der freiwillige Schmuser ist.
Daraufhin hab ich ihn dann erstmal durchknuddeln müssen, was er ohne gezedere über sich hat ergehen lassen.
Also ihr Lieben, ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, euch hier kennengelernt zu haben. Ihr könnt genau nachvollziehen, was in einem Vor geht, wenn irgend etwas mit dem eigenen Hund ist. Fühlt euch deshalb bitte noch einmal alle ganz herzlich umärmelt
und ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten!!! Versprochen!!!
Aaron und ich sagen: DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Mensch Aaron, du kannst uns doch nicht so erschrecken. Aber desto schöner ist es nun zu lesen, dass der Eisbär nichts ernshaftes hat
Die Homepage des TH ist aber toll geworden und auch die Idee mit den "Glückskindern" ist nicht schlecht. Schicke die Tage dort auch ein Foto hin. Und Aaron sieht so schön windschnittig aus.
LG Grit und die fellige Nervensäge
-
Mannnnnn, bin ich froh, dass Ihr ein "Happy End" dank Fehlalarm habt.
Mitgefiebert - mitgebangt :scared: - mitgefreut - nochmal mitgebangt :ahhh: und wieder mitgefreut :blue_el: - ganz schöne Wechselbäder.....Aber nun ist alles wieder Gut - Pühh
-
Dankeschön liebe Joshi und lumbagotee
!
Ja es waren ganz schöne Wechselgefühle. So ein Knubbel kann einen ganz schön in Angst und Schrecken versetzen.
Aber nun ist alles wieder Gut und ich kann wieder ganz unbeschwert mit meinem Süßen rumtoben, schmusen, albern, kampeln und und und
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!