
-
-
moin,
ich wollte mal wissen wie das mit dem urheberrecht aussieht
wenn ich ein video bei youtube einstelle in dem ich musik von z.b. sony verwendet habe, dies jedoch auch angebe und auf das entsprechende copyright hinweise, ist das so in ordnung?dachte ich zumindest immer, aber da steht jetzt bei youtube:
Dein Video xxx enthält unter Umständen Content, dessen Eigentümer oder Lizenzgeber folgende Content-Eigentümer sind:
* Content-Eigentümer: Sony Music Entertainment Typ: Audio-Content
sollte ich das lieber löschen? was wollen die mir jetzt damit sagen? ich meine: fast alle videos dort haben "offizielle" musik im hintergrund... dann kann das doch gar nicht so schlimm sein???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt ganz drauf an WER die Recht für den Song hat den du hochlädst.
Vielleicht ist dir das schonmal aufgefallen beim surfen durch YouTube: Bei vielen private Videos mit aktuellen Songs geht so ein kleines Fensterchen unten auf wo steht von wem der Song ist und wie er heißt mit einem kleinen "Hier kaufen" feld. Wenn man drauf klickt, kann man den Song ganz legal kaufen.
Das bedeutet im Klartext die Firma die das Copyright für diesen Song hat ist mit der Veröffentlichung ihrer Songs bei YouTube einverstanden. Es wird einfach kenntlich gemacht was es genau ist mit Kaufhinweis.
Nichtsdestotrotz ist es weiterhin eigentlich illegal. Es wird eben nur geduldet und sozusagen als "kostenlose Werbung" eingesetzt.Bei anden Songs hingegen geht ein kleines Feld auf und da steht "Song wurde entfernt" dann ist die Firma nicht mit der Veröffentlichung einverstanden und es werden vielleicht private Bildchen gezeigt aber ohne Hintergrundmusik.
Im Normalfall wird dir wenn du so ein Video einstellst nichts passieren. Es wird aber normalerweise von YouTube angemahnt, da steht dann auch im Kleingedruckten das sie notfalls schritte gegen dich einleiten werden und eben dein Accoutn gesperrt werden kann. Wie gesagt wird dir im Normalfall nichts passieren wenn du das einmal machst.Zu welcher von beiden Parteien Sony nun gehört weiß ich auswendig auch nicht.
Aber die ganzen "Großen" haben das schon mit YouTube geregelt was und ob hochgeladen werden darf.
Ist dein Video denn nun mit Ton und Kaufhinweis oder ohne Ton? So findest du's am schnellsten raus.
-
Zitat
Zu welcher von beiden Parteien Sony nun gehört weiß ich auswendig auch nicht.
Aber die ganzen "Großen" haben das schon mit YouTube geregelt was und ob hochgeladen werden darf.
Ist dein Video denn nun mit Ton und Kaufhinweis oder ohne Ton? So findest du's am schnellsten raus.
mein video hat noch ton, aber einen kaufhinweis finde ich nicht
ich hatte die musik zuvor aber selber aus einem privaten video von youtube ausgeschnitten, da ich mir generell nie die teuren cds kaufe
wie gesagt, ich dachte es wäre so in ordnung, da alle das machen... -
Also normalerweise darfst du nirgendwo im Netz etwas verwenden, an dem du keine Rechte besitzt, selbst wenn du nur einen Teil benutzt. Ansers sieht das bei freigegebenen Bildern/Musik aus, die zum Beispiel der Presse bereitgestellt wurden, damit sie darüber schreiben.
Bei youtube ist es so, dass es nicht ganz klar geregelt ist. Die zahlen zwar von Ihren Werbeeinnahmen nen großen Teil an die Film- bzw. Musikindustrie, allerdings gibt es immer mal wieder einzelne Labels oder Künstler, die eben gegen eine Veröffentlichung ihre Musik sind, was dann eben zur Löschung des Videos führt. Ich glaube Sony war da so ein Vorreiter
aber dazu sag ich jetzt mal nix. Generell ist die Verwendung nicht eigener Musik aber auf youtube nicht verboten.
Ich würd das Video einfach aus dem Netz nehmen, denn falls du noch Verwarnungen bekommst, kann es irgendwann zur Sperrrung deines Accounts kommen. Mehr kann dir aber eigentlich nicht passieren. -
Ich hab auch schon von manchen gehört das ihr Ton erst später gelöscht wurde, bzw. der Hinweis hinzugefügt wurde. Braucht wohl trotzdem immer etwas Zeit bis die alles durchgearbeitet haben. Es ist allerdings wirklich nicht immer bei allen dieser "kaufhinweis" aber bei vielen (zumindest vielen die ich mir anschaue *g*) kommt wohl auch wieder drauf an wer die Recht hat.
Wie Sashia schon schrieb und ich auch oben erwähnte, normalerweise passiert dir nichts schlimmeres als das dein Account gelöscht wird.
Also wär wohl ein vorsichtshalber löschen am besten. -
-
ja aber wie kann es denn dann sein, dass ich komplette soundtracks dort finde und das scheinbar auch genehmigt ist? also nur videos mit dem soundtrack und titelbild der cd?
oder ist das wieder länderäbhängig??? -
Also bei 99% finde ich eben diese kaufen-option von i-tunes.
Siehe z.B. http://www.youtube.com/watch?v=iJmcgrqjHN4
(Einfach ausgewählt was mir gerade eingefallen ist)
Da taucht bei ca. 10 sek kurz dieses fenster für's kaufen auf, danach ist's wieder weg. Also das bleibt da nicht durchgängig.EDIT: Jetzt seh ich's gerade! Wenn man's hier über's Forum betrachtet erscheint das kaufen gar nicht! Liegt wohl auch an den Internet-Einstellungen und am Browser.
Und wie gesagt, es KANN passieren das sie deinen Account sperren, aber beim Großteil passiert einfach gar nichts. Man muss halt selber wissen ob man's riskiert oder nicht.
Ist ja wie beim Musik selber brennen, das ist auch illegal, trotzdem macht's fast jeder und so gut wie keiner wird deswegen belangt. -
bei mir taucht auch kein fenster auf, wenn ich das über youtube gucke
komisch, komisch...
manno, jetzt weis ich nicht ob ich das lieber löschen soll oder nicht
aber eigentlich können die mich doch nicht belangen, wenn andere das gleiche tun... eigentlich...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!