noch jemand mit einem jungen Amstaff hier....
-
-
Zitat
So wird's auch ungefaher in der ofiziellen Rassebeschreibung immer behauptet......ich habe bisher noch keinen einzigen "dickkoepfigen" Pit/Amstaff kennen lernen duerfen.
jaa das stimmt hab ich auch schon oft gelesen...
ist aber nicht richtig... :| -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm also ich habe das ja mit dem Dickköpfig gesagt.
Also ich habe das auch gelesen und ich habe es bei meinem Dicken ja schon oft beobachtete bzw gemerkt. Aber vielleicht habt ihr recht und es liegt wirklich nur am, Junior-Alter
Man wird sehen wie es sich entwickelt.Ich werde auf jedenfall nicht vergessen für was sie gezüchtet werden aber mir geht halt gegen den Strich das immer alle über einen kamm geschehrt werden.
Ich meine klar kann sich wenn die Hunde ausgewachsen sind alles ändern in bezug auf andere Hunde aber es kann nunmal es muss nicht.
Und ich weis das man vorsichtig sein muss...Das mit dem kinderlieb kann ich auch nur bestätigen. Vorallem auch behinderte (hm mir fällt grade kein anderes wort ein, das hört sich so böse an) Kinder. Eine Freundin von mir hat ja einen behinderten Bruder (also geistig) und die haben so toll miteinander gespielt...das war echt toll...Dem hund hat es gefallen und dem Kind auch...
Und mein Kleiner Bruder (6) findet ihn auch total toll...
Also wie gesagt kinderlieb kann ich nur bestätigen... -
hallo, ich hab keinen eurer hunde-rassen, finde sie aber sehr interessant und auch sehr schön.
welche auflagen müsst ihr eigentlich erfüllen? außer leine und maulkorb,..ich meine also halterprüfung und sowas. wie und wo habt ihr das beantragt, wie teuer ist das und was kommt alles auf einen zu, wenn man solch einen hund halten will? außerdem ...gibt es irgendwo eine rassebeschreibung, die positive UND negative seiten aufzeigt? charakter, wie auch gesundheit? -
[quote="Miss Rainstar"]hallo, ich hab keinen eurer hunde-rassen, finde sie aber sehr interessant und auch sehr schön.
welche auflagen müsst ihr eigentlich erfüllen? außer leine und maulkorb,..ich meine also halterprüfung und sowas. wie und wo habt ihr das beantragt, wie teuer ist das und was kommt alles auf einen zu, wenn man solch einen hund halten will? außerdem ...gibt es irgendwo eine rassebeschreibung, die positive UND negative seiten aufzeigt? charakter, wie auch gesundheit?[/quotealso das mit der haltererlaubnis musst du bei deinem zuständigen ortnungsamt machen...
alles andere ist bundesland abhängig... woher kommst du denn? -
Ich muss keine Auflagen erfuellen.
Ich lebe in den USA.Mixxy
P.S. Nun hab ich meine schoensten Fotos als link hier reingestellt und keiner sagt was.
-
-
Kerstin, diese Fotos habe ich schon mal bewundert.
Tolle Hunde, vor allem der grau-weiße gefällt mir.
-
also ich lebe in brandenburg (märkisch oderland) und da stehen sie def. auf der liste, sogar mit einem zuchtverbot.
-
Zitat
Kerstin, diese Fotos habe ich schon mal bewundert.
Tolle Hunde, vor allem der grau-weiße gefällt mir.
Na das du die Hundefotos gesehen hast, das weiss ich doch.
Trotzdem...thank you so much!
Mixxy
-
-
Zitat
Ich habe es mehr als einmal gesehen das Amstaff/Pitbull puppies ganz hervorragend mit anderen Hunden umgehen bis sie erwachsen sind...so ab zwei Jahre kann sich das Blatt komplett wenden.
Ich sage 'kann'....es muss nicht sein...aber man sollte sich immer bewusst sein, warum diese Hunde gezuechtet worden sind.....Mixxy
Also ich hab leider keinen so einen Süßen Kampfschmuser........
aber irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen :/
gut also ich denk mal wenn man wirklich
(ein bisschen übertrieben) vllt ganz viele tägliche Hundekontakte hat (Bsp. Jeder Parkspaziergang und Hundeplatz etc.) damit voll ist, dann wird doch theoretisch die Gefahr das auf einmal mit dem Erwachsensein "sich das Blatt wendet" doch recht unwahrscheinlich oder nicht.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!