Keine Erfahrung Schonkost

  • Hallo an alle,


    ich brauche mal wieder :hilfe: bzw. Eure Erfahrungen und Ratschläge.


    Komme gerade vom TA:
    Da meine nun mittlerweile 15 Jährige Shiva, immer mal wieder, in sehr unregelmäßigen Abständen Durchfall hat und wir (TA und ich) Bakterien oder organische Erkrankungen ausgeschlossen und untersucht haben, hat mir mein TA nun empfohlen, Schonkost zu füttern. Hierfür habe ich auch gleich zwei Proben mitbekommen.


    - Royal Canin Intestinal Veterinary Diet
    und
    - Hill's Prescription Diet Canine i/d


    Klar werde ich Shiva sofort Schonkost geben und ausprobieren, ob das hilft. Zur Zeit bekommt sie normales Senioren Nass- und Trockenfutter aus der Tierhandlung. Bin aber völlig überfragt, ob das Futter, dass ich vom TA heute bekommen habe gut ist, bzw. ob es bessere Alternativen, auch preislich, gibt. Denn das Futte ist ja nicht gerade günstig.
    Wenn es Shiva mit dem futter besser geht, gebe ich aber gern mehr Geld aus. Ich möchte ihr aber unbedingt auch das Richtige füttern. Ich hab leider Null Erfahrung mit Schonkost für Hunde die einen unruhigen Magen-Darm-Trakt haben.


    Würdet Ihr mir bitte Eure Erfahrungen zum Thema Schonkost verraten.
    Vielen Dank.

  • Für Hunde mit Magen-Darm-Problemen ist zB das Lupovet IBDerma sehr gut geeignet.
    Da ist auch die Zusammensetzung wesentlich besser als bei RC und Hills.


    Man muss allerdings sagen, dass die Spezialfutter vom TA durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, und gerade bei Erkrankungen wirklich hilfreich sein können.
    Ich würde die beiden Futtersorten daher einfach mal testen, und wenn Shiva eine der beiden gut verträgt, kannst Du ja erstmal dabei bleiben, bis die Verdauung sich stabilisiert hat, und dann ein "normales" hochwertiges Futter geben, wie zB Canis Alpha, Arden Grange, Josera, Cleynes - weitere gute Futtersorten findest Du hier.


    Wichtig ist es immer, die Ursache für die Verdauungsprobleme zu finden. Oft sind es chemische Konservierungsstoffe oder andere künstliche Mittelchen in den herkömmlichen Fertigfuttern, oder aber bestimmte Futtermittel, wie zB Weizen, Mais oder Rind, die schlecht vertragen werden. Das muss man einfach ausprobieren. :)


    LG, Caro

  • Hallo,


    Schonkost bedeutet für mich immer selber kochen oder aus geeigneten Zutaten zusammenstellen.
    Über die Fertigfutter in Trockenform kann ich dir leider gar nichts sagen.


    Mit Geflügel ohne Haut und magerem Fleisch bist du eigentlich ganz gut beraten, dazu kannst du gekochte Karotten und Reis geben.
    Du kannst das Geflügel selbst zubereiten. Es gibt aber auch gute Reinfleischdosen (Kiening, Terra Canis, Hermanns...) und auch gute Alleinfutterdosen auf Geflügelbasis.


    LG, Friederike

  • Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Mein Hund frisst öfter mal Gras, neulich auch bis zum Erbrechen. Desweiteren schmatzt sie sie sehr viel, was auch auf Sodbrennen hindeuten kann. Ich wollte es einfach mal probieren, ein paar Tage Schonkost zu füttern.


    Wie bereite ich das denn für einen 9kg schweren Hund zu? Ich wollte Geflügelfleisch kaufen und eben mit Reis und Möhren servieren. Sicher koche ich den Reis und die Möhren ohne Salz? Wie mache ich das mit dem Fleisch? Danke für die Ratschläge!


  • Meine alten Hunde haben beide das o.g. Diätfutter bekommen, wobei sie das von RC lieber gefressen haben.
    Sind beide gut, ich war sehr zufrieden. Sie haben es die letzten Jahre bekommen, da kann man nichts falsch machen und was der Körper brauch, ist drin ;)

  • Zitat

    Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Mein Hund frisst öfter mal Gras, neulich auch bis zum Erbrechen. Desweiteren schmatzt sie sie sehr viel, was auch auf Sodbrennen hindeuten kann. Ich wollte es einfach mal probieren, ein paar Tage Schonkost zu füttern.


    Wie bereite ich das denn für einen 9kg schweren Hund zu? Ich wollte Geflügelfleisch kaufen und eben mit Reis und Möhren servieren. Sicher koche ich den Reis und die Möhren ohne Salz? Wie mache ich das mit dem Fleisch? Danke für die Ratschläge!


    Ohne Salz ohne Fett.


    Ich habe früher mal Rinderherz gekauft zerkleinert und mit Reis und Möhren in einem Topf zusammen gekocht.


    Was hast du denn für Geflügelfleisch?

  • Das ist dann am Stück, was würde ich in Stücke schneiden und kochen, allerdings braucht es nicht so lange wie Möhren und Reis, also eher zum Ende hin reingeben ;)

  • Mhh Gras fressen tun Hunde gerne, vor allem um aufgesammelte Haare auszuscheiden/auszukotzen :kotz2:


    Vielleicht schmatz sie auch rum, durch das augenommene Gras?


    Dann würd eich erstmal das Grasfressen verbieten und dann gucken ob das was bringt.


    Wenn das nicht daran liegt, dass sie schmatz würde ich es mit Schonkost probieren bzw. Futter umstellen?! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!