Hasen, Rehe, Katzen .... was tun?
-
-
Guten Morgen zusammen,
also danke für die vielen Info etc. hat mir doch sehr weitergeholfen und werde es angegehen.Gestern war ich mit meiner Kleinen das erste mal im Agility-Training. Sie war nicht mehr zu halten. Tunnel, Wippe etc. Total motiviert war sie. Ich glaube da hab ich was für sie und für mich entdeckt was uns beiden Spass und Abwechlung bringt.
Noch besser ist, das in diesem HSV viele Russell Besitzer sind. Erfahrungsaustausch etc. Und werde nochmals mit einer Grundausbildung anfangen.Werde euch, bei Interesse auf dem laufenden halten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Rapunzel,
ich möchte auch noch etwas Mut machen :balloon: .
Das wird schon besser werden. Auch mit deinem Parsonmädel... Ich habe nämlich seit vier Monaten (oder sind es schon fünf?) einen Parson Mix Rüden mit unbekannter, weitgehend aber schlechter Vorgeschichte, der schon 4 Jahre alt ist.
Und wir machen auch Fortschritte. Es ist zwar mühsam und man braucht viel Geduld mit den kleinen, intelligenten Energiebündeln, aber es geht!!!Viel Geduld und Erfolg und auch Spaß wünsch ich euch
(und das Buch "Antijagdtraining" ist wirklich unbedingt zu empfehlen!!)LG
Christine -
Hallo Christine,
danke für deine Zuspruch
ja das mit den Vorgeschichten ist so eine Sache.
Lady zum Beispiel hat ein Problem wenn ich Sie raus in den Hof/Garten lassen will. Am Anfang, klar, macht man die Haustür auf,, Hund raus und gut ist. Nicht so bei Lady, ich am Anfang die Haustür auf, Lady gerufen, Lady kam, ängstlich, mit eingezogem Schwanz, gedruckten Kopf.
Ich erstmal gar nicht gewusst was da los ist, was Sache ist. Zum Glück hab ich noch eine Terasse, ich das also bei der Terasse probiert und siehe da, es klappt.
Von einer Bekannten, die die Lady und Vorbesitzerin kennt, sagte mir irgendwann mal, das sie als Strafe immer ausgeschlossen wurde und das geschah zur Haustür raus, auf die Terasse durfte sie immer...So lernt man halt nach der Zeit, was der Hund für leider schlechten Erlebnisse, Erfahrungen gemacht hat..
Liebe Grüsse
Martina -
hallo leute
also erstmal ich finde die tipps hier super.
ich habe nur ein problem...ich habe zwei hunde und weiß jetz nicht wie ich das antijagdtraining anfangen soll. zweimal schleppleine is irgendwie nicht so toll.....
ich habe auch schon verscuht mit ihnen einzeln spazieren zu gehen
sie hören auch in jeder anderen situation super. ob es andere hunde oder menschen oder sonstwas is. doch spüren sie in reh einen hasen oder sonstiges ist es aus mti dem gehorsam da geht wirklich nichts mehr...
ich besuche auch nach wie vor eine hundeschule und mache rettungshundeausbildung wo wir ja auch im wald trainieren gehen. während dieser arbeit (also menschen suchen) sind sie so auf die arbeit konzentiriert das sie mir (bis jetzt) noch nicht weg sind. leider aber finde ich nichts das so interessant is wie menschen suchen, da ich aber nicht ständig jemanden irgendwo hinlegen kann u den hunden befehlen zu suchen sondern auch ma gerne relaxed spaziern geheh möchte (wie früher) bitte ich euch um tipps wie man das problem auch mit ZWEI jagdmonstern in den griff bekommen kann
vielen dank schon ma lg claudia sheila und benni
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!