Owczarek Podhalanski/Podhalaner (u.a. Schutztrieb)

  • Hallo Susa,


    dein Avatarbild ist aber nicht der von dem du sprichst, oder??? :lol: Nein, Spaß bei Seite, wäre schön, wenn du mal ein Foto von deinem Mix einstellen könntest.


    Aaron sein Schutztrieb ist eigentlich perfekt. Er bellt, wenn es notwendig ist, dann tritt er aber den Rückzug an, heißt, er würde nie angreifen. Gut, er ist erst 1,6 Jahre, da kann sich noch Einiges ändern, aber momentan besteht sein Wachen/Beschützen nur aus Bellen.


    Und richtig, mit Härte kommt man bei einem Herdi nicht weiter. Je "härter" man in seiner Aussprache, Gestik wird, um so sturer wird der Hund (zumindest unser). Freundliche Konsequenz ist hier gefragt. Zumindest erreichen wir bei Aaron da viel mehr. Es dauert seine Zeit, aber das Ergebnis lohnt sich. Wir sind auch noch nicht dort, wo wir mal sein wollen, aber wir arbeiten dran und haben schon viele Fortschritte gemacht. :smile:

  • habe eine Frage zum Spazierengehen.
    Ich habe eine Podhalaner-Hündin (ist dieselbe, von der magda oben spricht) und habe Probleme mit ihr, an Spaziergängern mit/ohne Hund vorbei zu laufen.
    Meistens bleibe ich stehen, sie soll sich hinsetzen und wir warten, bis die Leute weg sind oder an uns vorbei. Wenn sie an uns vorbei sind, springt sie meistens wild rum und will ihnen hinterherrennen. ich ignoriere sie dann und halte sie gut fest, aber wie kann ich die situation ohne zu warten und zu sitzen meistern?
    hat da jemand tipps?
    habe es schon mit dem kommando "guck" versucht, also blickkontakt wenn ich eine "gefahr" entdecke, aber da sie so ein aufmerksamer hund ist und alles unter kontrolle haben will, interessiert sie das kommando nicht...


    freue mich auf antworten!
    grüße, natalia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!