wolfsblut rohasche-gehalt
-
-
Ui- das kann viele Ursachen haben.
Ich würde spontan auf eine Unverträglichkeit oder Allergie tippen (ists ja meistens), wirklich helfen kann da nur ein TA oder THP vor Ort in Sachen Ursachenforschung.
Das Salmon hört sich gut an finde ich. Kennst du das IBDerma von Lupovet? Ist mein pers. "Liebling", leider mag mein Wau das nicht (sie ist aber sehr mäkelig).
Liebe Grüße,
Johanna
PS Der Rohprotein ist gar nicht so hoch wie ich dachte und das nur in den Sorten, die Fleisch mit hoher Proteindichte beinhalten- kanns mir also selbst erklären und war grad n bissl spät mit editieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
edit: Grad nochmal genauer geschaut. Der RP-Wert ist nicht bei allen Sorten hoch. Was mir allerdings schwer missfällt sind diese Massen an (Heil!)kräutern in einigen Sorten.
wieso missfällt es dir? -
Was mir bezüglich den Kräutern auffällt ist, dass diese nur in den getreidefreien Sorten zu finden sind. Vielleicht als Ersatz? Deshalb wohl auch der hohe Rohaschegehalt in diesen Sorten? So könnte ich mir das erklären.
-
brush
Ja, das stimmt. Das könnte zusammenhängen.Ich bin auch kein Freund von Massen an Heilkräutern. Aus einem einfachen Grund.
Entweder ist nicht genug drin, dass es wirkt - dann ists quasi nutzlos und "Füllstoff" der sich gut liest.
Oder es wirkt. Dann würde ich es nicht geben, weil ich ja auch nicht prophylaktisch Medikamente oder auch Heilkräuter zu mir nehme täglich in Mengen. Das ist in meinen Augen überflüssig bis ungesund.Ich habe das früher auch mal anders gesehen und dachte: Oh toll! Da ist soo viel Gesundes drin für den Hund (egal, welches Futter, es gibt einige die tausend Kräutlein beimischen). Aber ich habe u.a. auch beim Frischfüttern gelernt, dass viel nicht gleich viel wirkt. Im Gegenteil, die Menge macht fast immer das Gift.
-
Ja, das sehe ich auch so.
Ausserdem kommt hinzu, dass bei der Dauerfütterung von Pfefferminze eine homöopathische Therapie nahezu unmöglich wird.
Auch Petersilie finde ich gerade für tragende Hündinnen ungünstig bis sehr bedenklich.
Das mit dem RA- Gehalt und den Kräutern könnte ich mir auch erklären- ist ja klar. Getr. Kräuter enthalten sehr viele Mineralstoffe, vor allem Kalzium.
Viele Grüße!
-
-
hallo, ich habe mir jetzt das wolfsblut alaska salmon geholt,
die akzeptanz ist schon mal sehr gut, da futter sieht gut aus, und ich finde es riecht auch nicht so streng nach fisch,
das einzige was mich etwas stört sind die kleinen bröckchen, die inhaliert mein hund nur so, bin aber jetzt übergegangen etwas wasser draufzutun, dann geht´s!!!
werde aber weiter berichten, ob der lästige geruch etwas weniger wird, oder vielleicht auch ganz verschwindet, in dem geschäft wo ich das gekauft habe, wurde ich sehr nett beraten, endlich mal leute die wissen was sie verkaufen!!!!
die besitzer haben auch einen schäferhund mit den gleichen problemen, schuppiges fell, und der hund hat auch gestunken, sie haben jetzt auch umgestellt auf wolfsblut, und innerhalb von 14 tagen haben sich die symptome alle verflüchtigt, und jetzt bin ich guter hoffnung das nach dem ganzen futterdschungel ich jetzt endlich das richtige futter gefunden hab!!!so liebe grüße kathi und der lenny
-
na toll, jetzt hab ich auch auf wolfsblut umgestellt weil ich dachte das das futter so gut ist und dann lese ich das es auf die nieren geht :/
ich glaub ich werd nie das richtige futter finden
-
Zitat
ich glaub ich werd nie das richtige futter finden
wenn du jedem glaubst, der irgendwas zu meckern hat, sicherlich nicht
man sollte sich einfach aus mehreren Quellen informieren und dann FÜR SICH entscheiden, was man als Kriterien nimmt
-
Zitat
wenn du jedem glaubst, der irgendwas zu meckern hat, sicherlich nicht
man sollte sich einfach aus mehreren Quellen informieren und dann FÜR SICH entscheiden, was man als Kriterien nimmt
es hieß ja immer und überall das das futter gut ist. das es auf die nieren gehen soll lese ich jetzt zum 1. mal..
naja, ich füttere es jetzt trotzdem erstmal weiter.
-
Zitat
es hieß ja immer und überall das das futter gut ist. das es auf die nieren gehen soll lese ich jetzt zum 1. mal..
dann würd ich mir andere Quellen suchen zum Rohaschegehalt und schauen, was dort so steht
ich find Wolfsblut übrigens trotzdem gut und werd auch irgendwann wieder nen Sack davon verfüttern, wenns passt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!