Darf euer Welpe auf die Couch ? Wie festen Platz angewöhnen?
-
-
hey ihr lieben,
also unser kleiner ist jetzt 10 wochen alt und er darf nicht auf das Sofa.
Das haben wir Ihm von anfang an so beigebracht und jetzt is er auch davon ab aufs Sofa zu wollen.
Es war natürlich sehr schwer am anfang, wenn er dich mit seinen Kulleraugen anschaut.
Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz
Ich würde es so machen, dass Ihr Sie jetzt nicht mehr auf das Sofa lasst.
Jedes mal wenn sie versucht rauf zu kommen oder sich davor stellt und fiebt, würde ich sie ignorieren. so haben wir es gemacht und es hat geklappt.Ausserdem solltest du deiner Süßen einen besonnderen Platz anbieten, der nur IHR gehört. Ein Körbchen oder so etwas.
Lg und viel Spaß mit deinerm Wuffi....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Darf euer Welpe auf die Couch ? Wie festen Platz angewöhnen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab ja nun keinen Welpen mehr, aber Silas ist ein Junghund bei dem ich manchmal denke, er ist ein Welpe
Er und meine Mädels dürfen überall schlafen, wo sie wollen. Alle 3 haben auf "Abmarsch" oder "runter" den Platz zu räumen und das klappt ohne Probleme. Sie haben wie gesagt, keinen festen Platz (das hatte Pepper auch nicht mit 8 Wochen).
-
Ich denke, die Frage ist, wie klar du bist. Denn du bringst deine Klarheit oder dein Schwanken ja zum Hund rüber und entsprechend klar oder schwankend wird er sich verhalten
Also: Wie willst DU es? Und so machst du es dann.
Ich würde dabei die Sofa-Gewohnheiten durchaus auch mit deinem Freund absprechen, damit da kein Gezerre aufkommt
Wenn man selbst klar ist, klappen mE nach auch Mischlösungen, ala mal darf er drauf, mal nicht. Die rote Linie ist dann, dass DU entscheidestIch fahre gut damit, dass ich meinen Hund aufs Sofa bitte, wenn ich es möchte und sie ansonsten fragt, ob sie darf (setzt sich vors Sofa und schaut mit Tierheimblick). Ich ignoriere ihr Fragen entweder, dann legt sie sich ohne Murren vors Sofa (nach dem Motto: Man kann's ja mal probieren) oder ich sage "Leg dich unten hin", dann macht sie das.
Sehr praktisch finde ich dieses Vorgehen, wenn wir zu Besuch sind, weil sie nicht ohne Erlaubnis auf fremde Sofas springt.
Auf dem Sofa schick ich sie entweder in die Ecke oder sie darf sich ranschmeißen, je nachdem, was ich gerade auf dem Sofa mache.Das erste halbe Jahr hab ich auch mit ihr auf dem Boden gelegen und sie durfte gar nicht aufs Sofa. Ich dachte, ich vermittele ihr damit mehr Souveränität meinerseits (unsicherer Hund). Aber irgendwann fand ich das auch zu ungemütlich - für mich
-
Unsere beiden dürfen nicht von alleine auf die Couch, wenn sie hoch wollen werden sie abgewiesen, ABER wenn ich sie hoch nehme, dann dürfen sie. Das scheint noch gut zu klappen und wenn wir nicht auf der Couch sind zeigen sie auch kein Interesse daran, das Körbchen ist ja genauso weich und kuschelig.
Manchmal will einer der beiden sich ein Hochnehmen erbetteln, kommt fiepend an (meist schläft die andere dann) und will auf den Arm. In solchen Situationen nehmen wir sie aus Prinzip nicht hoch, damit sie merken, Hoch gehts nur, wenn WIR das wollen, nicht der Hund. Dann reicht aber meist auch ein deutliches "Nein" und sie geht ins Körbchen zum Schwesterchen.
-
Meiner darf auf die couch hat sich aber runter zu begeben wenn ich das sage.
Meißt verweise ich ihn dann aufs Körbchen, klappt sehr gut und gibt kein gemecker:) -
-
Keiner unserer Hunde durfte auf die Couch, auch nicht in die Sessel und nicht ins Bett. Schon aus hygienischen Gründen nicht.
Für Schultergelenk und Wirbelsäule eines Hundes ist das Springen vom Sofa blankes Gift. Besonders für junge Hunde und lange Hunde (Dackel, Basset, Beagle, Pekinese). Gelenkprobleme, Rückenschmerzen, Arthrose sind vorprogrammiert wenn der Hund älter ist. Beim Dackel auch Lähmungen. Viele Besitzer wissen nicht was sie ihrem Hund damit antun, es sieht ja sooo niedlich aus wie er da oben liegt :/ .
Wir hätten mit unseren Rüden noch ein anderes Problem, die Welshis sind ziemlich dominant. Wenn man nicht aufpasst, bestimmt der Rüde wer noch mit auf die Couch darf.
-
Unser Süßer durfte von Anfang an nicht auf die Couch. Die Kuschelstunden wurden und werden von uns auf dem Teppich vor dem Sofa veranstaltet... Wenn wir dann auf dem Sofa liegen, liegt Sam meistens in der Ecke vor dem Sofa. Aber er hat auch fast noch nie gebettelt, dass er mit hoch möchte. Er hat bei uns im Wohnzimmer auch keinen festen liegeplatz. Wenn es ihn zu warm wird, dann legt er sich auf den kühlen Parkett, und dann mal wieder auf dem Teppich vor dem Sofa. Wenn es ihn dann zu unruhig wird, weil wir mal wieder eine DVD schaun, dann verkrümelt er sich sogar freiwillig in die Küche, wo auch sein Körbchen steht...
-
Unsere durfte von Anfang an auf die Couch und sie stört dort auch überhaupt nicht...ich find´s schön so
(Okay die Haare stören ein wenig
)
-
meine hündin darf bis zu einem jahr nicht auf die couch wegen der gelenke beim runterspringen. derweil haben wir matratzen auf dem boden, auf denen wir auch sitzen
-
Unsere durfte von Anfang an mit aufs Sofa ( Bett ist jedoch tabu). Haben daher extra eine Decke auf dem Sofa liegen. Die wird regelmäßig gewaschen.
Bonny hat vor einigen Wochen von sich aus entschieden, daß sie lieber auf ihrer Decke vor der Heizung liegen möchte, wo auch ihre Spielsachen sind. Jetzt kommt sie nur noch zum Schmusen und Schlafen aufs Sofa. Sie ist jetzt 17 Wochen. vielleicht ädert sie ihr verhalten ja mit zunehmendem Alter noch und bleibt ganz unten. Ansonsten kennt auch sie das Komando "runter". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!