• Hallo,


    mein 7-jähriger Rüde hat seit ca. 3 Monaten ein beidseitiges Lefzenekzem. Am unteren Lefzenrand hat er auf beiden Seiten je eine Falte, in denen sich der Speichel sammelt. In diesen ständig feuchten Falten hat er nun diese Entzündungen. Antibiotika helfen kurzfristig, nach Absetzen der Tabletten kommen die Entzündungen aber sehr schnell wieder. Auch tägliches Reinigen und Desinfizieren helfen nicht.


    Hat jemand einen einen Tip oder Erfahrungen? Ich bin auch hömöopatischen Mitteln gegenüber nicht abgeneigt.


    LG
    BZ

    • Neu

    Hi


    hast du hier Lefzenekzem* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh Super!


      Weißt du noch, wie die Salbe hieß?


      Mein TA meinte, außer lebenslänglich reinigen und desinfizieren könne ich nix machen, weil die Stellen ja immer feucht sind.


      LG
      BZ

    • Murphy hat, nicht ganz rassetypisch, eine recht ausgeprägte Leftzenfalte und hat hier auch probleme mit Juckreiz und Entzündungen.


      Ich schere die Leftzenfalte regelmäßig aus da sich in den kurzen Haaren die Feuchtigkeit nicht so gut hält. Wenn die Haut gereizt ist reibe ich sie zwei mal täglich mit Multilind (die Salbe ist eigendlich gegen Windeldermatitis bei Babys) ein. Das hilft sehr gut und die Entzündung ist schnell wieder weg. Ich muss es natürlich immer im Auge behalten damit ich frühzeitig behandeln kann bevor es noch schlimmer wird. Aber dadurch ist er mittlerweile weitesgehend beschwerdefrei.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!