Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)
-
-
also ich versuch ja nicht so viel auf moglie einzuquatschen, aber manchmal kommt es dann auch durch
er hatte angst eine bestimmten kleinen berg hochzulaufen (links ein stromzaun, an dem er sich weh getan hatte). ich quatsch also auf ihn ein: "ja los moglie, komm schon. ach mensch, du hattest doch auch mal zwei bommel dran... die sind jetzt zwar nicht mehr dran, aber ein mädchen bist doch jetzt trotzdem nicht..." und während ich da so lauthals auf meinen hund einquatsche, kommt ein ehepaar den berg runtergelaufen und grinst sich nur anaber am besten ist die frau von meinem dad. moglie hält sich grundsätzlich in der küche auf, wenn jemand drin ist (könnte ja was runterfallen)
sie also: "ach moglie, weißt, du stehst im weg. ach komm, jetzt geh doch mal raus (ich ganz leise: "geh doch mal raus" kennt er nicht) weißt, draußen ist es auch schön, hier drin dapp ich dir nur auf die füße, jetzt komm, beweg dich doch mal vor die türe" (ich wieder: "vor die türe" kann er nicht und wenn man "komm" sagt, dann hat er ja alles richtig gemacht :D)
ich glaube, ich muss nicht erwähnen, dass moglie weiterhin sein unwesen in der küche getrieben hat -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich laber natürlich auch oft Müll und jetzt wo ich den Thread hier verfolge, fällt mir erst mal auf, wie oft man das eigentlich macht! Ist ja schlimm!
Vor allem aber kommentiere ich superviel die Sachen, die die beiden so machen:
"Streckööööhn!"
"Hast du Kaaaackaaaah gemacht!"
"Na, guckse doof?"
Und den Laut, den ich von mir gebe, wenn einer der beiden gähnt, kann ich noch nicht mal zu Papier bringen...Beim spazieren gehen ist es immer noch am schlimmsten...
"Jetzt wart doch mal, die Mama ist nicht so schnell!"
"Ouh, Schuh auf, Sekunde mal grad!"
"Los, lets fetz!!!!" Ich habe auch so die Befürchtung, dass meine Beiden das schon als Kommando ansehen, zusammen über die Wiese zu jagen...Oder auch zu Hause:
"Los runter da, du hast sie wohl nicht mehr alle!"
"Raus hier, ich kann alleine pinkeln!"
"Wo ist der Burnie??" (Geegees Lieblings-Stoffkrabbe, die sie dank des Spruchs mittlerweile auch mit Namen kennt!)
Also ich finde das jetzt auch nicht so schlimm, ab und an mit seinem Hund so zu klönen. So lange sie weiter auf "richtige" Kommandos hören, seh ich da nix verwerfliches dran. Vor allem wenn ich alleine mit den beiden unterwegs bin... Mit wem soll ich denn sonst reden???
-
Also ich finde hier in dem Thread sind nur symatische Menschen
-
Vor allem ist mir grad ma so aufgefallen, dass aus manchen von den Sprüchen richtige Kommandos geworden sind, wenn ich sowas öfters mal unbewusst von mir gegeben habe:
"Kommse mit?"
"Gehn wir spazieren?"
"Runter!"
"Aufsteeeeeehn!"sind alle unbewusst entstanden, aber mittlerweile wissen beide genau, was es bedeutet und handeln dann auch dementsprechend!
Ich finds schon irgendwie krass, wie schlau unsere Kötis doch sind! -
Ein genialer Thread mit genialen Beiträgen!!!
Ich hab letztens mit ner Freundin telefoniert, als mir Bea mit dem halbvollen Wassernapf in der Schnauze entgegen kam. Mein Kommentar: "Jessas Bea, was machst DU denn da?"
Stimme aus dem Telefon: "erwartest du jetzt eigentlich ne Antwort auf deine Frage?" -
-
Ich war heut morgen mit Henry im Wald und weil ich beim Verteilen von Orientierungssinn vergessen habe, "hier" zu schreien, geht mir dieses nützliche Attribut leider völlig ab.
So wurde aus der geplanten halben Stunde eine Runde von fast 1,5 Stunden
Als ich dann heute nachmittag mit Henry los wollte, zeigte er nur mäßige Begeisterung, also mußte ich ihn überreden:
"Nun komm schon Henry, kannst ruhig mitkommen. Hier kennt Frauchen sich aus, ehrlich.
Na los doch, ich verspreche Dir, hier verläuft das dusselige Frauchen sich nicht..."
-
Bei Lukas und mir ist auch einiges vom anfänglich sinnlosen Rumgelaber zum Kommando oder Signal geworden. Zum Beispiel: "Lukas, Gehen wir jetzt spazieren? Kommst du mit?" Dann springt er sofort auf. Oder "Lukas, wo ist eigentlich der Ball (das Äffchen, die Spinne/der Kong/der Schuh)?" oder "Kommst du?" (wenn er trödelt und ich weiter will). Oder: Komm, wir gehn auf´s Kuschelsofa.
Für unseren ersten Familienhund gab es früher auch mal kleine Musikeinlagen, die hat öfter was auf der Gitarre vorgespielt bekommen, mit Gesang dazu. Anfangs war das nur ein Scherz, aber ihr hat es wohl gefallen, sie ist immer angekommen, wenn jemand Gitarre oder Klavier gespielt hat und hat sich daneben gelegt. Lukas sind Gitarren allerdings sehr suspekt, der knurrt an.
Manchmal versuche ich auch, ihn durch komisch klingende Namen/Lautgebilde zum schief gucken zu bringen. Sehr gut ging s eine Zeit lang mit "Wedelepedelepedelewedelepedele". Er hat auch eine ganze Reihe Spitznamen, die benutzt werden, wenn ich mit ihm spreche, ohne dass ich will, dass er reagiert: "Lukspuk", "Spukepudel", "Pukeltier" und "Wurstmaschine". -
Zitat
Bei Lukas und mir ist auch einiges vom anfänglich sinnlosen Rumgelaber zum Kommando oder Signal geworden. Zum Beispiel: "Lukas, Gehen wir jetzt spazieren? Kommst du mit?" Dann springt er sofort auf. Oder "Lukas, wo ist eigentlich der Ball (das Äffchen, die Spinne/der Kong/der Schuh)?" oder "Kommst du?" (wenn er trödelt und ich weiter will). Oder: Komm, wir gehn auf´s Kuschelsofa.
so ists bei uns auch, "wo ist der Ball", "geh mal gucken wer da kommt" blablalba
kennt Ihr die Simpsonfolge wo Homer mit Knecht Ruprecht quatscht und dann aus des Hundes Sicht nur "blablablablabla" kommt? So ungefähr stell ich mir das bei meinem auch vor!
-
hihi..kenn ich...
ich: uuaahhh...aufstehn - ABER ALLE!!! (seitenblick auf meinen mann)
cookie: leckt mir in der zeit beseeligt meine beine ab, bis ich mich angezogen habe (jaja, ich weiß)
ich: na meine süße, soll ich mich anziehen? ja? willst du etwa pipi machen? ja? na dann zieh ich mich mal an, was?
cookie: schwänzel, wedel, spring, hüpf, knurr und hechel
oder füttern...
ich: sohoo es gibt happahappa. wer will denn alles abendbrot? (meine natürlich nur die hunde
)
Hunde: stehen bei fuß und beobachten ganz genau, was ich tue. dazwischen latscht mir noch die katze zwischen den beinen herum
ich: aah...was gibts denn heute schönes? pansen und uuuooohhh...das stinkt aber.
hunde: leckaaaa
ich: na dann kommt mal fresschen machen
-
wir waren heute "auf fremden terrain" wo wir noch nie waren und da waren ganz viele nette freilaufende hunde(truppenübungsplatz in hannover).
jamie war also so ziemlich überall nur nicht bei mir. war aber ok, ich rief ihn nicht großartig, er sollte seinen spaß haben, ich hatte ein auge auf ihn und auch einen kumpel dabei mit dem ich mich sehr angeregt unterhalten habe.irgendwann war jamie dann plötzlich weg, hatte mal kurz nicht aufgepasst wohin. na toll. ich also gerufen. 2 minuten später kam er dann.
mein kommentar: ach, bequemt sich der herr auch mal wieder zu kommen?mein kumpel riss es fast von den füßen dabei vor lachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!