Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)
-
-
Ich erklär meiner Kleinen auch die Welt.
Letztens hab ich nen Regenwurm auf dem Fußweg gefunden. "Warte mal Dicke, da ist ein Regenwurm. Den pack ich mal auf die Wiese, sonst tritt da noch jemand drauf." Hinter mir hör ich eine Radfahrerin die unser Gespräch belauscht hat amüsiert lachen
Oft genug entsteht auch folgender Dialog zwischen mir & meinem Freund:
ich: "Was hast du gesagt?"
er: "Ach du doch nicht! Ich rede mit dem Hund!" Das sagt er völlig genervt, als ob ich mich in ein wichtiges Gespräch eingemischt hätte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ihr wisst aber schon, dass ihr das eigentlich abstellen solltet, oder?
ich meine, es ist ja gut und schön sich hier über seine Fehler auszutauschen.
Ich wollte nur mal höfllich nachfragen, ob euch das auch als eigener Fehler bewusst ist?Der oben irgendwo zitierte Freund hat schon recht: Weniger "Frequenzmüll" macht die Hund aufmerksamer.
-
Oh ja, ich rede auch ständig mit meinem Hund. Ich habe mich aber nach folgendem Erlebniss wieder etwas zusammen gerissen:
Eine Bekannte von mir wollte, dass Matti sich hinsetzt, sie also : "Sitz"
Matti hat sie erwartungsvoll angeschaut, aber sich nicht hingesetzt.
Ich war auch verwundert, weil er kann das ja eigentlich. Ich also auch "Sitz" - nichts passiert.
Dann ist es mir wieder eingefallen und ich sage: " Setztdichjetztmalhin, Mattili!" - Und er hat sich hingesetzt. Hat dann auch bei meiner Bekannten geklappt, aber wirklich nur der komplette Satz hat funktioniert.
Da habe ich doch tatsächlich das Kommando so in mein Gequatsche eingebaut, dass er das einfache Kommando verlernt hat und nur noch auf mein - eigentlich viel schwierigeres - Gelaber gehört hat.
Naja, mittlerweile kann er auch wieder die einfachen Kommandos, schließlich muss er auch bei meinem Freund hören. -
Dauernd!
-
och bungee !
ich glaub, du hast da ein bisschen eine falsche vorstellung bekommen.
wenn ich mit meinen jungs beim autofahren rede, oder wenn ich ihnen erzähl, dass ich heut was besonderes für den napf hab - dann ändert das nix an der aufmerksamkeit meiner hunde.
ich texte sie ja nicht die ganze zeit zu - im gegenteil, wenn wir draussen unterwegs sind, bin ich sogar recht schweigsam.
selbstverständlich wird, wenn ich was von ihnen will, das jeweilige "wort" oder sichtzeichen ohne beilage serviert. und auch pronto befolgt.
aber so a bissi über sich selbst lustig machen ist ab und an doch sehr befreiend - und ich finds lustig, dass ich damit nicht ganz allein bin. theoretisch könnt ich wohl auch mit meinem staubsauger quatschen - aber der guckt einfach nicht so, wie die jungs gucken, wenn ich mit ihnen rede.
-
-
Ich lach mich grad schräg hier....
Mein sinnreicher O-Ton:
"Lilly... wir haben doch alle nen' Knall.
Oder was sagst Du dazu ...?!"
-
Ach bungee!
Sei doch keine Spaßbremse.
Ich glaube nicht, daß die Erziehung meiner Hunde leidet, wenn ich ihnen erzähle, daß ich jetzt nur noch das Gemüse in die Schüsseln machen muß, dann umrühre und gleich gibt´s lecker Fressen
Ich sag´s bestimmt nicht im Wald, wenn sie zu mir kommen sollen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ne ehrlich gesagt quatsch ich meinen Hund nicht zu, zum quasseln hab ich meine Familie, die versteht das wenigstens *gg*. Ich finde in der Hundekommunikation ist weniger manchmal mehr .. ebenso mit den Aufmerksamkeiten.
Das einzige was sich bei mir wohl Banane anhören dürfte ist, dass ich, wenn ich mit ihm rede, ihn rufe, etc. eine Micky Mouse-Stimme habe. .. findet er aber absolut genial und springt er sofort drauf an... aber andere Leute werden schon denken, dass ich nicht ganz sauber ticke.
Achso ... und wir sind mama und papa
das hat sich irgendwie so eingeschlichen ... vor anderen ist mir das aber ehrlich gesagt peinlich, dass sagen wir nur in unseren 4 Wänden
-
Oh ja, das mit Mama u. Papa haben wir hier auch
LG Tanja mit Luna
-
Der Ehrenrettung halber: Ich unterscheide auch zwischen Kommandos und dem anderen Gebrabbel. Und ich merke, dass mein Hund da auch unterscheidet
Frequenzmüll hat er ja auch, wenn zB andere Leute anwesend sind und sich miteinander unterhalten - verbiete ich auch nicht, weil es den Hund verstören könnte -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!