Heute ins Wasser gehüpft... Erkältung?
-
-
Mäuschen hat heute Dummheiten gemacht. Sie ist in einen See gesprungen und das bei den Temperaturen. (14 Grad). Sie hatte erst eine leichte Form des Zwingerhustens (hat nur einen Tag gehustet) und das war vor einer Woche. Nun habe ich Angst dass sie sich erkältet. Der See ist nur ca. 200 Meter weit weg, sind auch sofort heim und haben sie trockengeföhnt und einen warmen Kamillentee mit Honig für sie gemacht (den trinkt sie sehr gerne). Was kann ich noch tun und einer Erkältung vorzubeugen. Sie bekommt heute auch noch das letzte Mal Antibiotikum wegen dem Husten.
Danke schon mal für Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei 14 Grad und sofortigem nach-Hause-schrubben-föhnen-Programm
wird sie sich bestimmt nicht erkälten. Sie war ja in Bewegung, lag nicht auf dem kalten Boden herum, stand nicht im kalten Luftzug... gut beobachten würd ich sie, aber nicht in Hektik verfallen
gute Besserung
-
Ne, Hektik nicht gleich, aber sie hatte ja erst Husten und ich will ihr das echt ersparen. Sie ist leider immer sehr anfällig. Im Winter, wenn die Temperaturen echt kalt sind, hat sie auch immer Probleme mit der Blase und muss ein Mäntelchen anziehen (wobei ich die echt doof find und Candys auch) aber nur so haben wir ruhe....
-
Dann schau dass sie zu Hause an einem eher wärmeren Ort liegt, keine Zugluft, keine kalten Böden. Dann kommt das schon gut.
-
Ja da sorgt sie selbst dafür, hat sich in ihre Decke gekuschelt
Ich leide echt immer mit der Maus und dann macht sie sowas Dummes. Unser Rocky ist das schon viel vernünftiger.
Dann halt ich sie weiterhin warm und hoffe, dass sie nicht wieder krank wird....
Was kann ich noch für ihr Immunsystem tun? Schüssler Salze, wenn ja welche und wie lange?
-
-
Ich glau auch nicht, dass sie sich bei deinem Verwöhnprogramm was eingeholt hat
Numa war gestern auch noch baden, sie ist zwar die ganze Zeit kerngesund, aber bei uns waren es auch nur 10°C.
Danach dürfte sie sich noch etwas trockenlaufen und dann gings ab ins Auto und nach Hause -
Übertreibe ich es?
Es ist nur so, wir hatten letztes Jahr echt Probleme, Halsentzündungen, ständig eine Reizblase und Blasenentzündung... Erst wie ich ihr das Mäntelchen gekauft habe und auf dem Hundeplatz keine Platzübungen und Sitzübungen mehr mit ihr gemacht habe ist das besser geworden. (Zum Glück hat unsere Hundetrainerin auch eine Halle). -
Nein, ich würde sagen, du bist vorsichtig
Aber das wäre ich auch, wenn mein hund schon so oft krank gewesen wäre.
(Bzw bin ich auch, denn mein Hund war auch schon oft krank, nur musste ich da in anderer Hinsicht aufpassen)
Numa hat auch einen Mantel.
Die Frage ist aber trotzdem warum dein Hund so oft krank ist? Er scheint ja ein sehr schlechtes Immunsystem zu haben?
Meine Hündin hat auch ein schlechtes Immunsystem, aber wenn das bei ihr angegriffen ist, dann äußert sich das in Haut- und Magen-Darm-Problemen.
ich habe damals angefangen zu barfen, weil ich so das Immunsystem am besten unterstützen kann.
Gut sind immer zusätzliche vitamin-C-gaben, zB in Form von hagebuttenpulver -
Ja wir haben jetzt auch angefangen zu barfen und Hagebuttenpulver bekommen sie auch seit ca. 2 Wochen, ich hoffe, dass wir damit etwas für das Immunsystem tun können. Wir haben sie damals mit 14 Wochen aus sehr schlechter Haltung geholt, vielleicht hat das auch damit was zu tun.
-
Glaub nicht, dass sie sich davon ne erkältung holen wird. Ich würde aber aufpassen, dass du es ihr nicht ZU kuschlig warm machst. wenn sie permanent in warmer heizungsluft liegt, trocknet das die atemwege noch mehr aus und durch das "verhätscheln" wird das immunsystem eher geschwächt als gestärkt. wie heißts so schön - was dich nicht umbringt macht dich stärker. kann deine vorsicht aber durchaus nachvollziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!