wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?

  • Zitat

    Die werden vermutlich getötet. Aber das finde ich persönlich besser als sie zu kaufen und damit weiteren Nachwuchs zu fördern.


    Du musst den Welpen ja dabei nicht in die Augen schauen! :ops:


    Nur aus der Ferne kann kann man so reden!! ;)


    Die Tiere können nichts dafür, aber die Vermehrer gehören an die Wand. :gut:

  • ich antworte jetzt einfach mal auf den eingangspost ohne mich hier weiter an der bisherigen diskussion zu beteiligen ;)


    Zitat

    hallo ihr lieben,


    auch auf die gefahr hin, dass diese frage möglicherweise einigen nicht schmeckt, würde ich gerne wissen, wieso viele von euch sich immer wieder für hunde von züchter_innen entscheiden, wenn millionen arme hundeseelen anderswo dringend auf ein neues zuhause warten?


    ich entscheide mich für den züchter, da er die rasse gewissenhaft erhält, welche seit jahrhunderten bis jahrtausenden so gezüchtet wird! warum soll diese rasse jetzt wegen "anderen armen hundeseelen" vergessen werden? wozu? ich entscheide mich genauso ein eigenes kind zur welt zu bringen und adoptiere nicht das "arme kind aus asien oder afrika"! leid gibt es immer und überall, ich bin daran nicht schuld, warum aber soll ich dem mitfühlen und mich in gewisser weise schuldig und dem verpflichtet fühlen??? das tue ich einfach nicht! ich möchte gerne einen hund, dessen ahnen ich kenne, dessen rasseeigenschaften mir zusagen und der zu mir passt, warum sollte ich die in meinen augen zweite oder dritte wahl nehmen??? ganz abgesehen davon, dass ich auch etwas über die gesundheit usw. der einzelnen linie wissen möchte, so wie ihrem leistungspotential usw.


    hundezucht ist löblich und ich sehe nichts schlechtes daran!


    im gegenteil, der sogenannte tierschutz hier, hilft leider meist nicht das tierelend zu beseitigen, oder hat sich in spanien schon etwas grundlegend geändert, nur weil man jetzt massig hunde nach deutschland schifft???
    hat sich damals die situation der türken geändert, als diese massig ins land geholt wurden???
    nein, denn solche maßnahmen ändern rein gar nichts an den missständen der betroffenen länder!
    man sollte direkt in den ländern helfen, aber nicht die ergebnisse der unwissenheit, falschpolitik und in unseren augen schrecklichen kulturellen umgänge in andere länder verschiffen, das bringt rein gar nichts! es ändert nichts an den gründen und der basis dieses elends!!! ganz im gegenteil, es kann in userem eigenen land noch für missstände sorgen, man siehe nur die regelrechte flut von eingeführten tierschutzhunden die jetzt hier im tierheim versauern!!!


    Zitat

    nahezu jede stadt in deutschland hat ein eigenes tierheim mit rund +/- 300 hunden und das internet ist voll von tierschutzseiten, die sich alle mühe geben hunde aus dem auslandstierschutz zu vermitteln. und obwohl diese tatsache im grunde doch allen menschen bewusst sein sollte, werden tagtäglich bewusst neue hunde zur welt gebracht und finden jene abnehmer_innen, welche die hunde aus dem tierschutz dringend bräuchten (das ganze lässt sich natürlich auch auf andere tiere übertragen).


    ich kann nachvollziehen, dass für manche hundeberufe (blindenführhund, hütehund etc.) bestimmte rassen besonders geeignet sind und hierfür auch gezüchtet werden (müssen), jedoch gehen die meisten rassehunde an privathaushalte.


    im tierschutz gibt es eine wahrscheinlich noch weitere bandbreite an charaktereigenschaften, als sie in all den rassen vorhanden sind und meist kann auch schon viel über den individuellen hund ausgesagt werden. es gibt große hunde und kleine, welpen und grauschnauzen, es gibt sportliche und gemütliche hunde, kurzhaarige und langhaarige, dunkle und helle hunde usw usf. eigentlich sollte mensch doch meinen, dass da für jede_n was dabei sein müsste.


    ganz einfach, ich will keinen hund aus dem tierschutz!!! natürlich haben auch diese hunde ein recht zu leben, aber ich will so einen nicht!
    auch sind daran nicht die züchter schuld, sondern die menschen, welche den hund mit falschen vorstellungen usw. kaufen und dann abladen, sowie diverse vermehrer mit all diesen ups-würfen usw.


    wenn eben diese vermehrer nicht mehr wären und sich die leute vor der anschaffung informieren würden usw. dann gäbe es eben diese flut gar nicht!!! aber das tuen die menschen eben nicht, bzw. produzieren munter weiter, daran sind aber nicht die züchter schuld!!! warum also sollten das die züchter und deren interessengruppe ausbaden??? darin sehe ich leinerlei grund! wenn jemand einen TS-hund will, soll er ihn nehmen, aber mich dafür verantwortlich machen das ich es nicht tue? da wären wir wieder beim ausbanden von fremden fehlern, was ich für mich gar nicht einsehe!


    Zitat

    neben mir liegt meine kleine griechin (die wir aus dem örtlichen tierheim haben, welches mit dem auslandstierschutz zusammenarbeitet), ihre vorgänger waren zwei rüden aus dem tierheim - alle drei sind sie die perfekten familienhunde (gewesen), keiner von ihnen war jemals aggressiv oder sonst wie auffällig. keiner von ihnen war gesundheitsbedingt erblich vorbelastet, alle haben ein stolzes alter erreicht. ich wüsste nicht, wieso ich mich jemals für einen rassehund entscheiden sollte.


    wenn du keinen vorteil im rassehund siehst, musst du das ja auch nicht! aber soll ich mir jetzt mit gewissen ansprüchen, was auch den hundesport betrifft, einen TS-hund holen weil es in deinen augen "richtig" ist? für mich wäre das nichts!!! für dich wäre der rassehund nichts!!!
    aber dafür kann man doch niemanden verurteilen, weder die eine, noch die andere seite!



    mir sind diese armen sellen relativ egal.
    natürlich ist das schrecklich, aber ich bin dafür nicht vernatwortlich und diesen verpflichtet, warum also darum kümmern?!
    ich bin gerne bereit in organisationen mitzuarbeiten bzw. diese zu unterstützen welche versuchen das elend an der wurzel zu packen, z.b. das ganze gewerbe der jagden und hunderennen zu beeinflussen und das denken der menschen zu ändern, dass diese eben nicht den hund nach der saison "abschaffen"!
    aber ich werde nicht die endprodukte, die "entsorgten" hunde aufnehmen, da es das problem nicht löst, ganz im gegenteil, es verlagert es sogar noch in unsere gesellschaft, wie man an eben diesen themen auch gut sehen kann!


    ich kaufe aus überzeugung beim züchter! dieser produziert auch nicht in dem maße wie du es umschreibst, er kümmert sich um den erhalt der rasse!!!
    gerade die privatleute/vermehrer sind die quelle dieses übels, nicht die verantwortungsvollen züchter! denn diese werden weder ihre welpen einfach an jeden abgeben der jetzt die rasse einfach hübsch findet, noch werden sie diese einfach versuchen los zu werden! diese hunde landen auch wesentlich weniger im tierschutz und wenn, sind sie schnell wieder vermittelt! warum wohl? weil diese züchter ja welpen am laufenden band produzieren? genau das gegenteil ist der fall! wenn alle leute beim verantwortungsvollen züchter kaufen würden, dann gäbe es bei weitem nicht so viele tierschutzhunde!


    man siehe doch nur z.b. huskys die wie blöd privat vermehrt werden und im tierheim landen, da die leute merken, was ein husky wirklich für ansprüche hat! ein züchter würde solchen leuten keinen welpen geben, der würde diese gleich darüber aufklären! aber auch die leute wollen ja unbingt einen husky und schaffen sich diesen schnell und billig an, später kommt er dann weg wenn es den leuten zu viel wird.
    gerade diese hunde bilden eben jene mehrheit der tierschutzhunde!!! nicht die, die der züchter an informierte interessenten seiner rasse abgibt! denn bei diesen landet der hund zu 95% später nicht im tierheim! und selbst die mehrheit der anderen 5% gehen direkt zum züchter zurück oder werden privat vermittelt, im tierschutz findet man solche hunde im verhältnis zur gesamtheit sehr, sehr selten!!!


    warum also ist der züchter der böse? das ist er nicht, das sind die menschen, welche unbedingt diese hübsche rasse möchten ohne sich wirklich gedanken zu machen und eben diese menschen bekommen ihre hunde von privat oder vermehrern! nicht von züchtern!!!


    meine meinung!

  • Zitat

    Du musst den Welpen ja dabei nicht in die Augen schauen! :ops:


    Nur aus der Ferne kann kann man so reden!! ;)


    Die Tiere können nichts dafür, aber die Vermehrer gehören an die Wand. :gut:


    Natürlich können die Welpis da nichts für und mit den Produzenten sollte man :zensur: machen, aber ist es denn besser den auf fürchterlichste Art und Weise produzierten Nachwuchs zu kaufen und somit das Leid von tausenden nach ihnen zu fördern? Ich denke nicht.
    Oder ist es nicht viel besser eben nicht mehr zu kaufen und die Nachfrage zu beenden?
    Ich habe einen Nothund und würde mir nie einen vom Züchter kaufen. Ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren einen "neuen" (klingt blöd) Hund zu kaufen wo andere darauf warten auf abscheulichste Art und Weise getötet zu werden weil sich keiner findet der ihnen ein warmes Plätzchen und etwas Liebe gibt.
    Trotzdem haben Züchter ihre Existenzberichtigung, sofern sie nicht einfach nur Hunde verpaaren, sondern für die Verbesserung der Rasse züchten. Es gibt nunmal Leute die unbedingt ein unbeschriebenes Blatt kaufen wollen oder sogar müssen weil sie bestimmte Vorraussetzungen erwarten. Auch das ist nicht zu verurteilen.

  • @Lindalotte..ich finde durchaus dass du mitdiskutieren solltest, egal ob du alles gelesen hast oder nicht...
    und ich teile deine Meinung, dass ich ebenfalls für meinen 150 Euro Hund tausende Euro beim TA lassen würde wenn nötig. Da ist wohl nicht der Preis entscheidend, sondern die Einstellung zum Tier...


    Ich persönlich bin ziemlich militant was den Tierschutz angeht. Ich bin Vegetarierin und habe zwei Tierschutzhunde. Ich verurteile Züchter nicht, bin aber auch dafür das Leid der Hunde in anderen Ländern zu mildern (mollrops, ich fand deinen Beitrag dazu sehr passend). Jeder wie er mag, ob nun an der Wurzel packen, aktiv im Land helfen oder eben die Hunde aufnehmen.
    Ich persönlich kann das unendliche Leid dieser Tiere nicht ertragen. Ich kann nicht in südliche Länder fahren, weil ich einfach nicht in Ruhe urlauben kann, wenn die GErippe um mich herumlaufen. Ich bin einfach kein Mensch, der herzlos dabei abschalten kann und sich denken kann "Was geht es mich an?" Ich bin auch kein Mensch, der allgemeines Tierleid ignoriert, egal in welche Richtung dieses Leid geht (Schlachten, Tiertransporte, Mastbetriebe, Tierversuche).
    Ich möchte einfach helfen. Und wenn ich nur zwei Seelen rette, und wenn ich die Tierschutzorgas weiter unterstütze, wenn ich finanziell unterstütze, wenn ich mitanpacke im "Urlaub", dann habe ich das Gefühl etwas getan zu haben.

    Manchmal stresst es mich dass alle immer sagen, man muss die Ursache lindern, so bringt es nichts. Das kann wohl letztendlich nur die Politik, nicht ich.
    Wenn jeder Normalbürger seinen (kleinen und individuellen) Teil zum Tierschutz leistet, und nicht nur redet und die Augen verschliesst, dann kann das schon eine Hilfe sein.
    Aber da gibt es halt geteilte Meinungen.

  • Zitat


    Wenn jeder Normalbürger seinen (kleinen und individuellen) Teil zum Tierschutz leistet, und nicht nur redet und die Augen verschliesst, dann kann das schon eine Hilfe sein.


    :gut:

  • Ich verstehe wenn jemand sich für einen Rassehund entscheidet. Warum auch immer. Sei es wegen des Charakters, der gesundheitlichen Aspekte ect.
    Aber warum soll ich mir keinen Hund im Ausland nehmen wenn ich dort den passenden finde? Es geht nicht darum die Welt zu retten, aber die ganze Welt EINES Hundes.
    Ich persönlich hatte im letzten Jahr so schlechte Tage weil ich mich um die Gesundheit meiner Hunde sorgen musste, ich wollte einfach nicht so ein großes Risiko eingehn. Noch einen Hund leiden zu sehen konnte ich zu der Zeit einfach nicht verkraften. Und solche Tiere sind eben manchmal Überraschungspakete.
    Ausserdem wurde mein Hundewunsch von Seiten des Vermieters kritisch aufgenommen, und einen Hund der Probleme hat konnte ich mir nicht erlauben. Das wars auch schon.
    Hätte ich Mittel und Möglichkeiten, würden bei mir viele arme Seelen leben.

  • Zitat

    Die werden vermutlich getötet. Aber das finde ich persönlich besser als sie zu kaufen und damit weiteren Nachwuchs zu fördern.


    Ähm, mit dieser Antwort kann ich nicht leben. Damit degradieren wir die Welpen ja auch zur Ware. Und mein Gesamtbeitrag war eine ernsthafte Frage. Also an wen wendet man sich, damit die Welpen konfisziert und ggf dem TS übergeben werden? Wer ist zuständig?


    Und auch wenn dies hier mittlerweile zu einer recht hitzigen Grundsatzdiskussion ausgeartet ist, kaum einer von uns weiß doch wirklich, wie man langfristig etwas gegen die Zustände machen kann. Ich übrigens auch nicht.


    Also wenn hier jemand konstruktive Vorschläge machen kann, würde ich mich freuen.


    LG
    BZ

  • Zitat

    Wer sagt, dass er seinen Hund aus egoistischen Gründen gekauft hat, ist das wenigstens erhlich.


    Hundehaltung geschieht IMMER aus Egoismus.
    Es hält hier garantiert keiner seinen Hund rein um des Hundes Willen, obwohl er Hunde eigentlich nicht ausstehen kann.
    Jeder hier hält seinen Hund, weil ER SELBST es will - aus reinem EGOISMUS.


    Egal ob Tierschutzhund oder Rassehund.


    Und ja, es gibt genügend Halter von Tierschutzhunden, die sich "besser als andere Hundehalter" fühlen, weil sie einen Tierschutzhund und keinen Rassehund haben.

  • Zitat

    Aber wenn es um die Tiere aus dem Tierheim oder von der Straße usw. geht, dann irrst du dich. Es gibt zum Glück doch noch Leute, die diese Tiere aufnehmen, um ihnen zu helfen, und nicht um sich selbst zu berreichern (auch wenn das letztere vielleicht gleichzeitig auch passiert, aber dennoch kein primärer Grund für das Aufnehmen des Tieres ist).


    :lachtot:


    würdest Du einen Hund zu Dir nehmen, nur um dem Hund zu helfen, wenn Du eigentlich prinzipiell Hunde verabscheuen würdest?
    Ehrliche Antwort.

  • Zitat


    Mein Fazit:
    Wenn ich einen Tierschutzhund aufnehme - dann helfe ich natürlich diesem einen Hund in dem Moment bzw. für den Rest seines Lebens.
    Will ich jedoch nachhaltig was ändern muss ich den Hebel an ganz anderer Stelle ansetzen.


    hab den rest noch nicht gelesen aber sehr schön gesagt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!