wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?
-
-
vllt hänge ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster heraus....aber das nehme ich mal in kauf.
Ich hatte mal in einem Buch gelsen, fragt mich bitte nicht nach welchem Buch.... da wurde angemerkt, das in der Bibel steht.. [...]mache dir das Tier zum Untertan [...]
Und so leben wir noch heute, das Tier ist nicht gleichberechtigt, sondern nur ein Untertan dem man sich entledigen kann ohne jegliche Schuldgefühle haben zu müssen.
Ehrlich gesagt, wenn sich jeder mal umschauen würde, sieht man, wie auch im eigenen Haushalt mit den Untertanen umgegangen wird.
Beim nicht Veganer reicht der Blick in den Kühlschrank.Es soll auf gar keinen Fall irgendein Vorwurf sein, gegen Niemanden.
Esse selber Fleisch, ergo...mich an die eigene Nase fasse.
Greife mich selber mit diesem Posting an.Wenn man es, wie es ursprünglich gedacht war..mit der Natur leben würde, würde es nicht diese Vielfalt an Rassen geben und auch nicht die Frage ob Tierschutzhund oder Zuchthund.
Und dann mal wieder im 21 Jahrhundert angekommen, ich hätte einen Zuchthund genommen...aber..ich konnte mich nicht entscheiden für welche Rasse.
Also bin ich ins TH und habe meine Charakterwünsche gehabt und den Hund demnach ausgesucht.Nun denn, ist anders gelaufen wie geplant....aber das ist OK so.
Hätte auch bei einem Rassehund so laufen können.Möchte meinen Hund als PArtner sehen, den ich zu achten habe und nicht als Untertan.
Ich werde ihn nicht wegwerfen, nur weil er nicht so ist wie ich es wollte.
Und das werden hier die wenigsten im Forum machen, alle achten ihre Hunde als Partner, egal woher sie kommen.Würde es jeder so machen, wie oben erwähnt, würde diese Diskussion nie stattfinden.
Vllt ist es auch nur eine Philosophische Frage, ich weiß es nicht.
Würde der Mensch mehr mit als gegen die Natur leben, es wäre ein wahrer Vortschritt.....und nu höre ich wieder auf zu träumen.Gruß Gwen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Gegenfrage.
Möchtest Du, daß zu Gunsten der Tierheimhunde (In- und Ausland), die Rassevielfalt ausstirbt?
Möchtest Du, daß noch mehr Mischlinge mit unbekannten Ahnen, unbekanntem Erbgut - was Erbkrankheiten usw. belangt -, in die Welt gesetzt werden?
Glaubst Du wirklich, daß das Tierelend aufhört, wenn es keine Rassehundezucht mehr gibt?
Ich frage allen Ernstes, wovon träumst Du Nachts?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
naja aus meinem persönlichen Umfeld sind es deutlich öfter Rassehunde die häufig unter Erbkrankheiten wie HD oder zB. Taubheit beim Dalmatiner leiden.
-
Zitat
Gegenfrage.
Möchtest Du, daß zu Gunsten der Tierheimhunde (In- und Ausland), die Rassevielfalt ausstirbt?
Ja, ich hätte damit kein Problem. Wozu ist diese Rassenvielfalt wichtig, ausser für den Menschen? Wenn gleichzeitig in der Wildnis die Rassenvielfalt täglich ausstirbt, weil noch mehr Platz geschaffen werden muss, um z.B. das Futter für Schlachttiere anzubauen, da schreit keiner groß rum - denn es geht wieder um den Nutzen für den Menschen, der täglich Fleisch essen will (oder mehr Straßen und Häuser bauen will oder was auch immer, das war nur ein Beispiel). Und diese Rassenvielfalt, die es in der Natur gibt, ist eben wichtig für das Gleichgewicht. Rassenvielfalt der Hunde ist nicht wichtig, ausser für den Menschen, damit er sich seinen Hund schön aussuchen kann.
Hoffentlich war das halbwegs verständlich, was ich sagen wollte.yane: weiss nicht, was an meinem Beitrag so lustig war, aber nun gut, besser lachen als böse sein...
Natürlich würde ich keinen Hund nehmen, um ihm zu helfen, wenn ich Hunde verabscheuen würde - aber dann würde ich wohl gar keinen Hund nehmen, auch nicht vom Züchter... -
Ich habe einen Hund vom Züchter. Ganz einfach aus dem Grund weil ich einen Rottweiler wollte.
Im TH meinen Traumrotti gefunden.
Dort angerufen sagte man mir, der Hund wäre momentan spazieren, werde nachher von einem anderen Paar zum spazierengehen abgeholt und morgen früh kommen Interessenten die schon länger auf der Liste stünden und nehmen ihn übers WE mit heim. Aber nächste Woche könne ich einen Termin bekommen.
Hallo? Gehts noch? Was weiß ich was die vielen Leute mit dem Hund in der Zwischenzeit alles anstellen? Was bitte hat das mit Tierschutz zu tun.Also Züchter und zwar einen eingetragenen bei mir in der Nähe wo ich jederzeit hinfahren kann. Mein Hundi ist mittlerweile fast 20 Monate alt.
Ich weiß nicht ob ihr das verstehen könnt. Aber zu dem Zeitpunkt als ich mir den Züchter und alles angeguckt habe war die Mutter noch nicht belegt. Ich habe also alles von Beginn an mitgekriegt. Der Züchter rief mich nach der Belegung an und hat mir gesagt es sei alles gut verlaufen. 3 Wochen später bekam ich mitgeteilt sie ist schwanger. Und als die Kleinen dann da waren, konnte ich alle 14 Tage (wenn ich gewollt und gekonnt hätte jeden Tag) zu meinem Hund fahren.Aber...auch ich sehe natürlich das Elend der Hunde im TH. Und würde gerne helfen. Ich habe einen Hund gefunden. Er ist momentan und das schon seit einiger Zeit in einer kostenpflichtigen Pension untergebracht. Ich würde ihn sofort holen, aber das TH will 290 €.
Versteht das jetzt nicht falsch. Für meinen Hund vom Züchter habe ich auch 1000€ bezahlt.
Es geht mir nicht ums Geld. Es geht mir ums Prinzip. Klar verstehe ich, dass die TH durch Spendengelder usw. finanziert werden müssen.
Aber auf der einen Seite gibt es Leute die gerne helfen würden und auf der anderen Seite sollen eben diese Leute einen ganz schönen Batzen Geld für einen Hund bezahlen, von dem ich nicht weiß wie gesund er ist, wie sozialisiert er ist etc.
Da bleibt für mich leider der schale Beigeschmack "Geld verdienen" mit dem Leid der Tiere. -
ähm...Sorry, das TH verdient Geld?
Woran denn?
Nenne faktische Beispiele oder lasse solche anschuldigungen sein.Gruß Gwen
-
-
Zitat
Es geht mir nicht ums Geld. Es geht mir ums Prinzip. Klar verstehe ich, dass die TH durch Spendengelder usw. finanziert werden müssen.
Aber auf der einen Seite gibt es Leute die gerne helfen würden und auf der anderen Seite sollen eben diese Leute einen ganz schönen Batzen Geld für einen Hund bezahlen, von dem ich nicht weiß wie gesund er ist, wie sozialisiert er ist etc.
Da bleibt für mich leider der schale Beigeschmack "Geld verdienen" mit dem Leid der Tiere.Tja, dieses Geld sollte aber jeder bereit sein zu bezahlen, denn wie hier schon öfter erwähnt wurde, was nichts kostet ist nichts wert. Dieses Geld, welches von den TH verlangt wird, schützt Hunde auch davor, dass jeder sich einfach mal aus Spaß einen kostenlosen oder fast kosenlosen Hund holt und dann mal schnell wieder entsorgt. Solche Leute überlegen vielleicht doch noch, ob sie 250 € auf den Tisch legen.. Wer ernsthaft Interesse am Hund hat, wird dieses Geld auch bezahlen - vorausgesetzt man ist sicher, das TH oder die Tierschutzorga ist seriös.
Verglichen mit den erwähnten 1000 oder mehr Euro ist das immer noch günstig - sollen sie die Hunde kostenlos abgeben? -
Die TA kosten, Unterkunft, Futter, Versorgung sind natürlich auch Gratis inbegriffen.
Da platz mir ne Ader wenn ich sowas lese.
Gruß an die Kurzsichtigkeit. -
Yep - und wenn der Züchter 1000 oder 1500 € verlangt, verdient er damit natürlich nichts, das tut er nur, um die Rasse zu erhalten. Aber das TH verdient sich mit 250 € pro Hund die goldene Nase, klar...
-
lool..danke.... :group3g:
-
Zitat
ähm...Sorry, das TH verdient Geld?
Woran denn?
Nenne faktische Beispiele oder lasse solche anschuldigungen sein.Gruß Gwen
viele tierheime bekommen eine staatliche unterstützung für jeden vermittelten hund. wie genau das funktioniert weiss ich leider nicht.
fragt euch mal wieso fast jedes th hunde - und zwar meist kleine wuschelige, leicht zu vermittelnde - aus dem ausland holt?
ohne diese hunde würden fast alle th auf den großen schwarzen hunden, den sokas oder den unvermittelbaren (aus welchen gründen auch immer) sitzen bleiben. und irgendwann nichts mehr finanzieren können.ich spreche ausserdem aus eigener erfahrung, hab sowohl im th als auch auslanfsorgas absagen bekommen weil dem einen nicht passte das wir noch studieren, den anderen das wir nicht verheiratet sind, wiederum jemand anderen passte nicht das ich nicht sagen konnte wo, wie und mit wem ich in drei jahren zusammenlebe.
im moment sieht es echt nicht so aus als würden wir einen hund aus dem tierschiutz bekommen...da bleibt uns im grunde nur der züchter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!