wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?
-
-
Zitat
Hi,
vielleicht wird dich als Windhundfreund diese sehr informative Abhandlung über Gendefekte und Inzucht interessieren.
http://www.arbeitskreis-azawakh.comÜbrigens halte ich die Autorin für überaus kompetent....und als Züchterin und TÄ sollte sie eigentlich wissen , wovon sie spricht
Das ist sie wahrlich - denn ich kenne sie und ihre Zucht seit über 20 Jahren und schätze ihr Engagement sehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich verstehe nur nicht was du mir mit dem artikel sagen willst
-
Ein eingeschränkter Genpool verfestigt selbstverständlich Krankheiten,keine Frage.
Wie sollte es auch anders sein,eine Zufuhr "fremder" Gene findet nicht statt.
Und Röntgen und sonstige Untersuchungen helfen da leider auch nicht,ob ein Hund eine Krankheit rezessiv vererbt kann im Röntgenbild nicht gesehen und festgestellt werden.Warum werden z.B. in einem Wolfsrudel die Jungtiere vor der Geschlechtsreife vertrieben,aus gutem Grund,so kommen fremde Gene in die diversen Rudel.
Das gilt auch für Geparden usw. usw .usw.Natürlich stimmt es in der Natur ist die Auslese hart,auch das fehlt in der Zucht, eine stärkere Auslese.
Menschlicher Egoismus steht leider über allem,siehe den Zustand unseres Planeten.
Gruss
Norbert -
@kyuketsuki,
Warum wollte den der "Deutsche Windhund Zucht und Rennverband"
keine Untersuchungsegebnisse mehr Veröffentlichen bezüglich der Herzerkrankungen des "Irish Wolfhound"
Ist doch alles so toll in der Zucht.NUR SEHR SEHR WENIGE ZÜCHTER HABEN DAGEGEN EINSPRUCH ERHOBEN.
Gruss
Norbert -
Zitat
noch so ein qualitativ guter beitrag von dir!
zucht bringt kein erhöhtes krankheitsrisiko mit sich, selektion ob nun züchterisch oder natürlich findet überall statt, krankheiten verfestigen sich ebenso in der zucht wie in der natur.
die einschränkung des genpools, ebenso wie inzucht (wird ja oft genannt) ist ebenso kein kriterium für krankheiten!!!wenn das so wäre, dann wären geparden ausgestorben, da nach der letzten eiszeit nur einzelne individuen überlebt hatten und alle heutigen geparden von diesen abstammen, alle geparden sind verwandt, der inzuchtfaktor fast 100%! aber: an diesem gemessen zählen geparden zu gesunden und leistungsfähigen tieren! der inzuchtfaktor äußert sich durch manifestierte defekte innerhalb der population, wie zu kleine kiefer, zu viele zähne, überbiss, verknöcherungen am schwanz usw. aber nicht durch schwerwiegende krnakheiten, da solche individuen wie schon oft gesagt wurde in der natur nicht überleben! defekte aber die keine große beeinträchtigung haben manifestieren sich.
Aha. Komisch, Studien sagen da ganz was anderes: http://www.gepardenland.de/genetik6_r.htm
-
-
Puh bei einigen Aussagen die man hier so liest bekommt jeder Biologe eiskalte Schauer und mehr. Allein bei Startfrage, fragt man sich ob einige nie über den Tellerrand hinweg schauen...
Einige sollten sich doch evtl. mal ein Genetikbuch zu Gemüte führen und dann hier weiter schreiben.
lg
Sandra -
Zitat
@kyuketsuki,
Warum wollte den der "Deutsche Windhund Zucht und Rennverband"
keine Untersuchungsegebnisse mehr Veröffentlichen bezüglich der Herzerkrankungen des "Irish Wolfhound"
Ist doch alles so toll in der Zucht.NUR SEHR SEHR WENIGE ZÜCHTER HABEN DAGEGEN EINSPRUCH ERHOBEN.
Gruss
Norbertich hatte dir schonmal gesagt, dass der IW total krank ist
und auch an den gründen dafür, da die rasse fast ausgestorben war und "rekonstruiert" wurde und genau hieraus die krankheiten resultieren, du erinnerst dich??? ansonsten kann ich dir den beitrag gerne nochmal raus suchen!
niemand hat hier gesagt zucht ist nur toll, wo habe ich das denn bitteschön so geschrieben? zitate bitte!!!@ mollrops:
1.) ist diese studie schon sehr alt und
2.) sagt sie überhaupt nichts anderes aus
da steht genau das gleiche!
-
Ich weiss nicht, ich mag gar nicht mehr mit Dir diskutieren, Du kommst mir irgendwie bei jedem Post etwas mehr aggressiv rüber.
Und dieses Rotschreiben behagt mir gar nicht.
-
Zitat
ich verstehe nur nicht was du mir mit dem artikel sagen willst
Nun.....du schreibst, daß Inzucht kein Kriterium für Krankheiten ist und stellst damit die Abhandlungen von Dr. Hellmuth Wachtel ( namhafter Experte auf dem Gebiet Genetik) in Frage
Bitte nehme dir doch die Zeit und lese seinen Kommentar in Ruhe durch. Ich denke, er wird sich sicher mit dem Thema länger beschäftigt haben als du -
Zitat
Ich weiss nicht, ich mag gar nicht mehr mit Dir diskutieren, Du kommst mir irgendwie bei jedem Post etwas mehr aggressiv rüber.
Und dieses Rotschreiben behagt mir gar nicht.
wieso aggressiv
?
in deinem artikel steht nichts anderes, als ich schon geschrieben hatte! da revidiert sich doch nichts, es ist die gleiche aussage!
@ AudreyII:
würdest du mal den gesamten text im kontext lesen
? es geht darum, dass inzucht kein kriterium ist für krankheit, bezogen auf die ständigen aussagen inzucht = krankheit, sondern das die wahrscheinlichkeit bei inzucht für die manifestierung von krankheiten steigt, krnakheiten kommen aber gleichermaßen bei inzucht und outcross vor.
ich verstehe echt nicht was du mir mit dem artikel sagen willst
die genpool beschränkung der azawakh ist eigentlich jedem auf dem gebiet bekannt und eigentlich ist auch niemand dafür, dennoch wird's angestrebt... und? was möchtest du mir denn damit sagen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!