wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?
-
-
Genau... Und weil ich Prestige-Objekte gezüchtet habe, mit denen ich mir natürlich ne güldene Nase verdient habe, fahre ich auch nur Nobelkarossen, trage massgefertigte Klamotten und meine Design-Objekte bekommen Schampus statt Wasser.
BZP.S.: @quebek: juv gatt Mehl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine ersten DSH waren vom Tierschutz/ Tierheim.
Sehr gern hätte ich wieder so einem Hund ein zu Hause gegeben- aber ich bin im Tierheim behandelt worden wie der letzte Dreck.
Demzufolge wurde es eben ein Welpe vom Züchter.
Irgendwann bekommt hier auch nochmal ein älterer DSH sein "Gnadenbrot" aber dann garantiert nicht vom Tierschutz sondern über eins der Foren wo ich noch aktiv bin.Zu den Auslandshunden kann ich auch nur sagen das die Zustände in den Herkunftsländern geändert werden müssen.
Die Hunde nach Deutschland zu bringen ist der falsche Weg. -
Zitat
Wieso ziehst Du dir denn den Schuh ueberhaupt an??
Sie hat doch nicht behauptet es waeren alle Rassehundehalter Prestige-geile HH's
Weil ich einen Rassehund habe und das so nicht stehen lassen möchte, sondern mich dazu äußern?
ZitatIch glaube ja sowieso, dass man sich meist einen Rassehund aus Prestige Gründen anschafft.
Für andere Rassehundehalter kann ich ja nun kaum sprechen, wohl aber für mich.
-
Zitat
Genau... Und weil ich Prestige-Objekte gezüchtet habe, mit denen ich mir natürlich ne güldene Nase verdient habe, fahre ich auch nur Nobelkarossen,
Also auf den Zuechter meiner Presa Huendin trifft dies zu
-
nun, mal vorausgeschickt:
maja war aus dem örtlichen tierheim, sam kommt aus spanien, joey kommt aus einem tierheim ganz in der nähe.
ich habe/hatte also immer tierschutzhunde hier bei mir.
allerdings - wäre joey nicht hier - dann wäre mein zweithund ein gossi vom züchter geworden.
ich seh das ganze ein bisschen differenzierter:
ich persönlich möchte die grosse rassevielfalt die es gibt, nicht missen. ich hab auf der suche nach einem guten, seriösen züchter der rasse Gos dAtura Catala einige züchter kennengelernt, die wirklich mit herzblut und im sinne der rasse züchten - eben weil sie die rasse lieben und erhalten möchten.
das waren züchter, die weit vom gedanken an einen "satten gewinn" entfernt waren, mit langen wartelisten und einem ungeheurem engagement.
ich rede hier - wohlgemerkt - von wirklichen züchtern im besten sinne - nicht von profitgeilen vermehrern.
ausserdem kenne ich viele hhs, die ein ganzes leben lang immer einer rasse die treue halten (meine schwiegermutter ist so jemand: schwimu ohne schwiegerdackel wäre undenkbar). natürlich würde sie auch im tierschutz einen dackel bekommen - aber würden nun plötzlich alle dackelzüchter aufhören zu züchten - irgendwann wäre dann das letzte dackelchen verschwunden...oder alle collies, alle yorkis, alle riesenschnauzer, alle spitze..........
ich liebe auch mischlinge in ihrer vielfalt - hab hier ja selber einen - aber ich kanns eben auch verstehen, wenn man sein herz an eine ganz bestimmte hunderasse verliert.
-
-
Diese Antwort bezieht sich auf den Eingangstext...
Ich wollte gern einen Hund, bei dem ich alles selber machen kann. Von Anfangan.
Sollte Woody sterben (ich hoffe er lebt für immer und ewig) würde ich gerne einen Tierheim Hundle nehmen.
-
Mein Prestige-Objekt hält irgendwie nicht, was es versprechen sollte. So was Dummes aber auch. Erst gestern hatten wir wieder diese Diskussion darum, ob ich wohl ärgerlich bin, wenn er unerkannt bleibt. Nö, ist mir eigentlich wurscht. Allerdings überlege ich inzwischen, ob ich nicht einfach zukünftig verschweige, welcher Rasse Geordy angehört. Die Leute, die schließlich von sich aus fragen, was Geordy ist, wollen es ja gar nicht hören. Die zeigen mir zu 80% gedanklich nen Vogel, wenn ich wahrheitsgemäß seine Rasse angebe.
Andersrum waren über 13 Jahre lang, die Menschen zu 120% davon überzeugt, dass Maxe ein Border Collie ist. Da hatte ich sogar Deckanfragen von Hündinnenbesitzern...
Mal abgesehen davon, dass Maxe ein Mix war, hatte er nicht mal ein BC-Elternteil.
Unser Spanier, Eddie, der übrigens absolut umweltunsicher und völlig durchgeknallt ist, den finden die Menschen soo schön und elegant und sind soo hingerissen. Wenn ich dann sage, dass sie diesen Hund im Leben nicht würden haben wollen, ernte ich wieder völlig ungläubige Blicke.
Tja, ich geh jetzt mit dem Prestige-Objekt noch ne Runde im Dunkeln spazieren. Da quackt uns wenigstens keiner dumm an.
Zum Topic: in Planung ist ein weiterer Rassehund, der nicht erkannt wird. In fernen Jahren, wenn Eddie nicht mehr sein sollte, kann durchaus auch wieder ein TS-Hund hier einziehen. Aber davon brauch ich nicht 2 auf einmal.
-
Zitat
schreibt doch mal etwas über eure gedanken zu diesem thema.
Meine Gedanken zu dem Thema?
Wenn sich JEDER einen Hund aus einer seriösen Zucht kaufen würde, wären die Tierheime bald seeeehr seeeehr leer
Man löst das Problem mit den TH Hunden nicht, indem man alle TH Hunde aufniimmt, sondern in dem man das Problem schon im Keim erstickt.
Alle Hundehalter kaufen Rassehund aus seröser Zucht = keine Nachfrage mehr nach Mischlingen aus "Ups-Würfen" = keine Nachproduktion mehr von Mischlingen = keine bis kaum Hunde die im TH landen.
Ein guter Züchter würde NIE zulassen, dass seine Nachzuchten im TH landen.
Seriöse Züchter sind nicht das Problem, das Problem sind die Vermehrer.
Und dem Auslandstierschutz ist auch nicht damit geholfen dass man immer und immer wieder Welpen/Hunde aus der schier endlosen Flut nachkommender Welpen aufnimmt. Da sollte man die richtigen unterstützen, nämlich die, die dafür Sorgen dass dort kastriert wird!
-
Auch einen Tierschutzhund kann man aus Prestigegründen halten..... Seht alle her, ich tue Gutes und habe eine arme Schnauze gerettet! :ua_holy:
-
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen.
Es gibt genug "dekadente" HH, die ihre Hunde vorführen aller: Sie ist eine "von".......
Schaut euch die vielen Kleinsthunde an, die nicht hundewürdig leben dürfen und mit Tüll und Mäntelchen in der Tasche oder noch beklopter im "Kinderwagen" geschoben werden.
Gut, viele möchten eine bestimmte Rasse mit bestimmten Charakterzügen, doch was nutzen sie wenn der HH unfähig ist den Hund vernünftig zu erziehen? Die treffen wir ständig im Wald.
Ganz zu schweigen, wie viele Rassen zerzüchtet werden. Da experimentiert man an kurzere Beine, plattere Nasen u.s.w. und dann wird festgestellt, das diese verkrüppelten Rassen keiner mehr haben wollen.
Dann wird doch gleich wieder zurückgezüchtet und schon rollt der Rubel wieder.Ich liebe alle Hunde und habe mir noch nie Gedanken um Aussehen, Charakter oder sonstiges gemacht.
Alle Mischlingshunde die wir aufgenommen haben ( Tierheim, Tierschutz und Vermehrer) sind grundverschieden in Größe, Aussehen und Charakter
und "Wir" haben sie geformt und erzogen, so das wir überall hingehen können und sie nirgendwo auffallen.Natürlich kostete es Zeit, Geduld und viel Liebe, bis zwei unserer geschundenen Hunde selbstbewußt durch die Welt laufen konnten, doch gerade diese Herausforderung hat uns ausgefüllt und es erfüllt uns mit viel Glücksgefühl, das diese Hunde mit uns noch ein schönes Leben führen dürfen.
Ach ja, es gibt viele Menschen ( wie wir) die "nicht" viel Geld haben, aber dafür ein umso "größeres Herz" für Hunde. Wir würden jeden Hund aufnehmen, egal wo er herkommt (ob von der Straße oder ein ehemaliger Zuchthund)!
So engstirnig können wir garnicht denken, wie hier manche Zuchthunde Käufer sich äußern und wenn ich die Begründung "Egoismus" lese kommt mir das Ko....!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!