Plötzlich Probleme beim Autofahren?!

  • Ich brauche mal Euren Rat.
    Bruno ist bis dato immer ganz gut mit Auto gefahren.
    Er hat hinten seine Box. Er ist immer freiwillig reingehüpft und hat sich direkt hingelegt. Manchmal hat er gemeckert, weil er raus wollte. Das meckern haben wir ignoriert und meist hat er dann auch die Lust daran verloren. Dass er dort gemeckert hat, weiß ich, weil er das in manchen Situationen genauso macht, wenn er etwas nicht bekommt.
    Nun ist es so, dass sich nichts verändert hat und seit ein paar Tagen heult und jault er, es ist nicht zum aushalten. Er heult heult und heult und jammert. Es fängt so ca. 2 MInuten nach Anfahrt an... er jault nicht laut, aber sehr ausdauernd. Ich verstehe das nicht. Ganz schlimm wird es, wenn ich dann aussteige. Da wird gequiekt und gejault und gebellt als würde er abgestochen.
    Ich lasse ihn dann nur raus,wenn er ruhig ist. Wenn er dann draußen ist, wird einmal laut gebellt und gut ist.
    Hat er jetzt plötzlich Angst? Wird ihm schlecht?
    Ich habe es bis dato auch ignoriert, obwohl es echt schwer fällt, aber mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, dass er ein echtes Problem hat und ich möchte ihm gern helfen :( :

  • Ich habe mit meiner Hündin das gleiche Problem, vor allem das jaulen beim Aussteigen, Fahren geht im großen und ganzen noch ganz gut. Wir üben momentan indem wir uns mehrmals am Tag ins stehende Auto setzen und dann wieder aussteigen wenn der Hund ruhig ist. Weiter bin ich damit leider auch noch nicht. Eine Decke über die Box legen haben wir auch schon ausprobiert, brachte bei uns aber leider nichts. Wir haben das Problem ja hauptsächlich beim Aussteigen, da wurde das Jaulen sogar noch schlimmer nachdem ich die Box abgedeckt hatte.

  • Kann es sein, daß die Box nicht fest steht und beim fahren wackelt :???:

  • Hallo, möchte Dir gerne bei Deinem Problem helfen!
    Ich würde noch einmal ganz von vorne anfangen! Box aus dem Auto, Box in der Wohnung stellen und als erstes täglich den Hund in der Box füttern!
    Spielzeug, Knaberkram alles bekommt Dein Hund in der Box (Box wird positiv gestaltet)! Wenn Dein Hund appotiert Spielzeug in die Box werfen usw.
    Nach ca. 1 Woche die Box wieder ins Auto mit kleine Menge von Futter oder Kaumaterial, Hund wieder raus und spazieren gehen!
    Wenn das alles toll für Deinen Hund ist und er kein Stress mehr zeigt, Hund ins Auto ( Box) mit Futter und los gehts aber bitte erst nur ca. 100 Meter anhalten Hund raus und spielen kurz spazieren gehen, toben!
    Dein Hund wird auf diesem Wege lernen nach einer Autofahrt passiert etwas ganz tolles, er wird zwar dann auch aufgeregt sein aber ein kauender Hund kann nicht bellen oder jaulen!
    Vielleicht mußt Du anfangs sein bevorzugtes Leckerchen nehmen aber mit viel Gedult und Übung müsstes Du das so hinkriegen!


    Viel Spass beim Üben und viel Erfolg


    Myladycollie

  • Lieben Dank!
    Ich habe die Box jetzt neben seinem Körbchen stehen. Er geht auch rein, eben hat er einen Knochen drin bekommen.
    Eben allerdings steht er VOR der Box und jammert wie als wenn er IN DER BOX IM AUTO drin sitzt. :???:
    Echt komisch :/
    ........jetzt sitzt er DRIN (von alleine rein) und quiekt wie IM Auto....
    Er könnte ja raus....
    Ich ignoriere...... :hust:

  • Also schlecht scheint ihm ja im Auto schonmal nicht zu sein.
    Boxen-Bocklosigkeit...
    Und es hat sich GAR NICHTS geändert? Kein "sportliches" Fahren? Keine längeren Touren? Er muß nicht länger im Auto bleiben?
    Was ist denn, wenn er mal ohne Box im Auto sitzt, dann weißt du, ob es am Fahren oder an der Box liegt.
    Gruß
    Petra mit Enzo
    Der nur gerne Auto fährt, wenn er aus dem Fenster gucken kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!