Asphalt mach AUA an Pfoten - Stadthundeproblem

  • Hallihallo!


    Ich hab da mal eine ganz spezielle Frage zur Pfotenpflege an Euch!!!


    Und zwar: :help:


    Vor kurzem meinte mein Tierarzt zu mir, dass meine Hündin etwas zu lange Krallen hätte und hat "dagegen" viel auf Asphalt laufen geraten. Ich habe dann die Gassi-strecken um den Block etwas ausgedehnt und sie im Gelände wie bisher laufen lassen. Ergebnis war: Krallen genauso lang, aber so graue Stellen an den Pfoten. Daraufhin meinte der Tierarzt, das käme von zu viel Asphalt laufen :runterdrueck: (haha)


    NUn habe ich das viele Asphaltlauen wieder eingeschränkt, aber die grauen Stellen gehen einfach nicht weg. Leider habe ich kein Auto und um direkt ins Grüne zu kommen, müssen wir immer etwas Asphalt laufen. Ich habe versucht die Pfoten zur Nacht mit Wund-und-Heilsalbe einzucremen. Leider ohne großen Erfolg. Umziehen geht momentan auch nicht.
    Was tun? :(


    Wer hat ebenfalls einen Stadt-Hund und hat Tipps???


    Danke!!!

  • Naja, ich wohne zwar nicht in der Stadt, aber auch auf dem Land gibt es genügend Asphaltstrecken. Wir laufen relativ viel über Asphalt und bisher gab es noch nie Probleme.
    Wie sehen diese grauen Stellen an den Pfoten (meinst du nicht vielleicht eher die Ballen?) denn genau aus?
    Hat dein Hund Probleme damit d.h. Schmerzen oder so?


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Ich würde die Pfoten vor dem Spaziergang mit Vaseline einreiben.


    Übrigens das mit dem Asphalt und den Krallen wäre manchmal schön, wenns ginge. Meine zwei haben beide so extrem harte Krallen, da kann auch kein Asphalt mehr was ausrichten. Außer regelrechten Löchern in den Ballen passiert da nix.

  • bin auch für vaseline vorm spaziergang oder wahlweise melkfett.
    kannste dann schön dick drauf tun, auf dem spaziergang leckt der hund es sich nicht ab (so wie zuhause, zumindest meiner macht das) und es schützt und pflegt.
    das hilft bei meinem immer ganz gut, wenn die ballen mal trocken oder rissig sind bzw. im winter.

  • wir wohnen am rande der stadt und haben genauso viel asphalt wie wald/wiese/felder vor der Nase. Bisher gab es noch nie Probleme, wenn wir unsere "Aphaltstrecken" gegangen sind. Ist auch gut für die Krallen, denn die tun schonmal weh wenn die lang sind.


    Ansonsten cremen wir die Pfoten ein (keine Ahnungs wie es heißt, aber ist weiße salbe, sehr angenehm....)

  • neben vaseline und öl gibts auch die etwas teurere Variante: extra Pfotenbalsam. Eigentlich für den Winter gedacht, wenn die pfoten auf grund des streusalzes rissig sind.. ob das bei deinem problem was bringt weiß ich nicht, aber ich kanns mir vorstellen.. aber ich denke, die wirkung ist ähnlich wie die, der vaseline..

  • Ich hab letzten Winter auch immer fleisig Pfogen eingeschmiert. Im Frühjahr hatte meine Hündin dann auch recht weiche, dünne Ballen. Die Tierärztin meitne "das kommt vom vielen Einschmieren". Ich hab es dann bleiben lassen und die Pfoten sind nach einigen Wochen wieder normal geworden. Ich tu nur noch Öl in die Fellbüschel dazwischen, damit sich der Schnee im Winter nicht reinpappt...


    Und ich denke solange der Hund keine argen Risse oder Druckschmerz hat, ist alles im grünen Bereich.


    LG murmel

  • Ist ja lieb, dass Ihr alle so schnell antwortet :streichel:


    Dann werd ich mal fleißig Pfötchen schmieren.
    Demnächst fahren wir ans Meer...fast kein Asphalt, allerdings Salzwasser. Bisher hat es ihr nie etwas ausgemacht - nur jetzt bin ich mal gespannt. Was meint ihr? In so einem Fall danach Füße abwaschen oder gerade nicht? (Salzwasser hat ja eine gewisse wundheilende Wirkung).


    Immerhin habt Ihr (glücklichen) Land- und Stadtrandwohner mir ein wenig das schlechte Gewissen mit meinem vielen Asphalt genommen. (Wobei es hier sogar noch ziemlich begrünter Asphalt ist.)


    an Sleipnir:

    Zitat

    Wie sehen diese grauen Stellen an den Pfoten (meinst du nicht vielleicht eher die Ballen?) denn genau aus?
    Hat dein Hund Probleme damit d.h. Schmerzen oder so?


    Ja, ich meine die Ballen, einige von den oberen vier sind meist betroffen. Sind dunkelgrau bis hellgrau, kreisförmig und ganz glatt, platt und nicht mehr so geriffelt. Kenne Hunde, die am Rad viel laufen - die haben sowas erstaunlicherweise nicht. Hingegen meine, die nur im Gelände richtig viel läuft, wie andere am Rad.....
    Schmerzen hat sie keine und humpeln tut sie auch nicht.
    (Vor paar Wochen ist sie in eine Muschel getreten. Da hat sie auch nicht gehumpelt-ist dann einfach, ganz grazil, auf drei Beinen weitergelaufen. Schmunzel! Das mußte ich gard mal einwerfen.)


    an Wakan:

    Zitat

    Waffenöl auf die Pfoten.


    Waffenöl? Aha. :?:
    P.S. Du stöberest einen ja überall auf :wink:

  • Zitat

    Waffenöl? Aha. :?:


    Nix aha.


    Wundert mich eigentlich etwas, daß es von den anderen Spezialisten nicht auch genannt wurde.



    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!