Asphalt mach AUA an Pfoten - Stadthundeproblem

  • Zitat


    Demnächst fahren wir ans Meer...fast kein Asphalt, allerdings Salzwasser. Bisher hat es ihr nie etwas ausgemacht - nur jetzt bin ich mal gespannt. Was meint ihr? In so einem Fall danach Füße abwaschen oder gerade nicht? (Salzwasser hat ja eine gewisse wundheilende Wirkung).


    Hallo Maxi!


    Ich würde meinen Hund am Meer jeden Tag mit klarem Wasser abspülen. Wir haben mit Lina ml am Meer Urlaub gemacht, und sie hat immer kräftig geplanscht. Und wenn wir sie nicht jeden Tag abgespült haben, hat sie ganz schön angefangen zu muffeln nach ein paar Tagen. Mit taglichem Abspülen abends wars kein Problem. Wenn Dein Hund nur mit den Pfoten reingeht, würd ich die auch kurz abspülen.


    Viel Spaß am Meer!

  • Hallo,


    also Melkfett/ Vaseline würde ich nicht unbedingt nehmen, da es die Haut weich macht und so anfälliger für Hautrisse, Verletzungen etc.
    Weiter kann die Haut unter einer Melkfett- o. Vaselineschicht nicht atmen.


    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit unraffinierter Sheabutter.
    Da ist keinerlie Chmeie drin, Abschlecken ist nicht tragisch und die Risse in den Pfoten gehen gut weg.
    Ich bestelle immer etwas mehr Sheabutter, da auch ich sie als Körper-u. Haarpflege benutze.


    Außerdem sehr gut Calendulacreme, am besten die von Weleda( da pflanzlich, ohne Chemie).
    Da stehen die guten Wirkstroffe noch ganz vorne bei den Inhaltsstoffen und nicht wie bei anderen Cremes etc. ganz hinten. oft wird nämlich mit Calendula, Propolis etc. geworben und letzlich ist der Stoff am geringsten enthalten ( was am meisten enthalten ist, steht ganz vorne).


    Ballistol animal ist auch ganz gut, kann man auch nach der Zeckenentfernung nehmen.
    Diese klassischen Pfotenpflegesprays aus dem Zooshop kann ich nicht empfehlen, das sie meist reine Chemie sind, ohne Pflegestoffe.

  • Das Ballistol ist das Waffenöl, was Wakan/Hund angesprochen haben. Ich hab das früher für's Pferd benutzt. Allerdings nicht das animal sondern das ganz stink normale... Da dürfte ziemlich genau das gleiche drin sein nur, dass es etwas günstiger ist ;)


    LG murmel

  • Wasch deinen hund auf jeden fall nach dem salzwasserbad ab.. es hat zwar eine heilende wirkung, aber ich denke das reicht dann auch in der zeit, wo dein hund im wasser ist.. denn -mal davon abgesehen, dass der hund danach stinkt und fieses fell hat- kann er auch hautinfektionen kriegen.. hab ich mit meinem labi zwar nicht in der nordsee, aber in einem salzwasser-binnenmeer in holland erlebt..

  • Hallo Ihr!


    Ok. Dann werd ich die Beinchen nach dem Planschen im Meer wohl danach abspülen. Danke für die Info!
    Weiß schon wie meine Süße reagieren wird: "Ich plansche zwar supergerne im allergrößten Dreck, aber abspülen mit sauberem Wasser...ihgitt, bäh, das schrecklichste von der Welt. Wie kann man mich nur so quälen?" :scherzkeks:


    an Mia2204

    Zitat

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit unraffinierter Sheabutter.
    Da ist keinerlie Chmeie drin, Abschlecken ist nicht tragisch und die Risse in den Pfoten gehen gut weg.
    Ich bestelle immer etwas mehr Sheabutter, da auch ich sie als Körper-u. Haarpflege benutze.


    Außerdem sehr gut Calendulacreme, am besten die von Weleda( da pflanzlich, ohne Chemie).


    Hatte auch den Eindruck, dass das Melkwett nur im Winter einwenig schützt, aber ansonsten keinerlei Wirkung hat. Sheabutter werd ich mal ausprobieren. Und Weleda macht auch keine Tierversuche, oder? Für mich und meine Haut wären mir die Inhaltsstoffe vielleicht egal - aber für meine Süße nicht. (Komisch, auf was man plötzlich alles achtet, wenn man so ein Schnuffelchen zuhause hat). DAchte nur, dass in Vaseline oder Melkfett auch nichts schlimmes drin ist, nur gutes, bzw. in guter Mischung-aber dass davon die Pfoten weich werden erklärt vielleicht warum meine Kleene sich die Ballen abläuft.


    LG Maxi

  • also ich wohne auf dem Land und fahre ein kleines stück mit dem Auto , damit ich in ruhr spazioeren gehen kann.Ich mach das so das ich choki aus dem auto lasse so das er hinterher läuft...lange krallen sind vergangenheit :gut: Ich empfehle fahrrad fahren...dabei nutzen die krallen auf jeden fall ab, da die haltung der pfoten ganz anders ist.Also unsere füße halten wir ja beim rennen auch anders als beim gehen...verstanden??Ist schwer zu erklären...
    Ich glaube das einreiben der Ballen ist nur sinnvoll , wenn der hund schläft...damit er sich das nicht ablecken kann,Und ich empfehle...Ballen erst nass machen dann mit fett einreiben....ist wie bei uns ,,,nach dem duschen mit öl :sport: die haut speichert das fett länger und besser...Viel erfolg :wink:

  • Belli


    Zitat

    Ich empfehle fahrrad fahren...dabei nutzen die krallen auf jeden fall ab, da die haltung der pfoten ganz anders ist.Also unsere füße halten wir ja beim rennen auch anders als beim gehen...verstanden??Ist schwer zu erklären...


    Ja, das mitm Radfahren hatte ich auch schon überlegt. Problem ist nur, dass meine Süße ziemlich ängstlich ist (fast 2 Jahre Straßenhund in Osteuropa gewesen). BIn momentan schon froh, dass sie im Straßenverkehr nicht mehr zittert und auch mal den Schwanz locker hat - da kann ich nicht mit ihr Radfahren...zu gefährlich. Aber ich könnte im Park (bin ich auch schon mal) Radfahren - das wäre dann allerdings nur Schotterweg (so aus Sand und kleinen Steinchen) > meinste das bringt auch was?


    LG und Danke!


    Maxi

  • Hallo,


    ich schone meinen Hund weder vor Asphalt,noch vor allem anderen. Die Krallen sind immer schön kurz und die Ballen bestens. Pfoten, die sich wundlaufen, die sind es nicht gewöhnt! So zumindest eine TH-Tierärztin! Läuft ein Hund zu wenig, passiert das Gleiche, wie wenn wir plötzlich barfuß laufen. Machen wir es immer, sind wir es gewöhnt. Mich verblüfft immer wieder, welch abenteuerliche Pfotenverletzungen andere Hunde haben. Und das nur, weil sie zu wenig laufen und dann plötzlich zuviel. Und genau das vermute ich bei deinem Hund, der plötzliche Asphalt war einfach zu viel. Also in Maßen anfangen. Und vor allem darauf achten, wann du mit dem Hund gehst, der Boden ist tagsüber zur Zeit kochend heiß, da verbrennt man sich eher die Pfoten! Ich hab einmal einen Hund erlebt, der wanderte ungewonter Weise 6 Stunden auf franz. Asphalt. Am Schluß hatte er nur noch rohes Fleisch! Ich würde an den Pfoten gar nichts machen, solange nicht weh tut oder entzündet ist! Im Winter gut abspülen ist ganz wichtig wegen dem Salz. Am Meer würde ich den Hund danach immer abspülen. Das Fell ist mir sonst zu klebrig und das Fell trocknet nicht recht. Ich war schon oft mit Hund am Meer, aber auf die Pfoten hab ich nie Rücksicht genommen.

  • Strassenhund?Oh man da hast du aber Arbeit mit , oder?naja...Ich denke Schotter bringt nicht so viel. Eher verletzt der Hund sich , als das die Krallen abnutzen. Allerdings wäre es übertreieben den Hund davor zu schützen...ich würde dort bloß nicht unbedingt radfahren...
    hast du es schon mit Krallen schneiden versucht? Oder lass es vom Tierarzt machen...
    Radfahren ansich bringt eigentlich schon was...egal worauf der Hund läuft.Nur spitze untergründe solltest du vermeiden.Da verletz er sich nur oder die ballen nutzen unnötig ab...viel Glück mit deiner Maus...*ich drück sie in gedanken*


    Tschus


    http://www.chikki.de da ist mein hund zu sehen...:o)

  • Belli


    Zitat

    Strassenhund?Oh man da hast du aber Arbeit mit , oder?


    Naja, die hat man ja gern :love:
    Die Arbeit, die ich mit ihr habe ist wohl eher die Kombination: "hund mit schlechter Vorgeschichte" + "Stadt". Wir wohnen jetzt auch nicht inner Megagroßstadt, in der es gar keine Büsche und Gras am Wegesrand gibt. Ich habe in dem Jahr, in dem ich meine Süße nun habe, alles nur erdenklich mögliche getan, damit sie ihre Ängste verliert....mit dem Erfolg, dass meine anfänglich immer zitternde Hündin vor 2 Wochen als 2.Beste der Gruppe die Begleithundeprüfung bestanden hat (STOLZ) :freude:


    an alle:
    Danke für Eure Tipps...habe als erstes Ballistol (Waffenöl) ausprobiert und ich muss sagen: es wirkt! Ihre BAllen sind noch nicht ganz super, sehen aber wieder normalfarbig aus und sind nicht mehr so trocken!!!


    LG Maxi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!