Weißbauchigel JoJo

  • Zitat

    die kiste hat er überwiegend nur zum schlafen und so klein ist die garnicht.ER flitzt hier jeden abend durch die Wohnung und er ist viel kleiner wie einheimiche Igel nur ca 20 cm,draußen würde er nicht überleben also auch keinen ausflug auf die wiese oder so.



    Die Kiste ist höchstens 50 x 50 cm. Er kann ja nicht mal raussehen und ist total isoliert - Kontakt ist nur von oben möglich. Du willst mir doch nicht erzählen, dass er die ganze Nacht in der Wohnung rumrennt. Und nen Igel im Laufrad - da krieg ich grad die Krise. Das sagt doch schon aus, dass sich nur in einem grossen Revier zu Hause fühlt.


    Wenn man einen Exoten unbedingt halten will, sollte man auch seine Bedürfnisse befriedigen. Und die bestehen sicher nicht aus einer rundum verschlossenen Kiste mit Sägespänen.


    Mich macht sowas ungemein traurig.


  • stimmt. allerdings ist eine heizmatte besser, da wärmestrahler ja licht bedeuten. ungünstig bei tieren die sich nur nachts bewegen wollen und es da eben dunkel brauchen.
    musste eben mal mein terrrium mal nachmessen. ist 50 tief und nicht 40. mir war doch so, das ich mich da an die vorgaben gehalten hatte.


    wollte meinen igel neulich mal ne freude machen, hatte irgendwo gelesen das sie klopapierrollen als spielzeug lustig finden...blöde idee. einer meiner beiden rannte mit so nem ding auf dem kopf um, bis ichs bemerkt habe und ihn daraus befreit habe. also, nicht machen.


    zu der ts: bitte beschäftige dich nochmal mit den vorraussetzungen. die kiste ist wirklich zu klein. und auf dem boden stehen, so das der hund da ständig reingucken kann ist auch nicht so das wahre.
    denn alles was von oben kommt, ist eine bedrohnung für die igel.


    und ein laufrad für igel...auf einer börse hat mir das auch jemand erzählt, aber recht anfreunden kann ich mich damit nicht...

  • Unglaublich.


    Noch nie davon gehört, dass man sich exotische Igel hält. :/


    Hab' mal nachgelesen. Hier gibt es einiges an Info dazu:


    http://www.afrikanische-weissbauchigel.de/


    Ich selbst halte die Haltung von Exoten aller Art eh für äusserst
    fragwürdig.
    Aber Igel?


    Wer sich etwas mit (einheimischen) Wanderkakteen befasst und
    um ihre Lebensweise weiss, käme kaum auf die Idee, sich Igel jed-
    weder Art ins Haus zu holen.
    Und was bei einheimischen Igeln falsch, ja sogar verboten ist, kann
    bei ausländischen Stachlern nicht einfach so richtig sein.


    Wildtiere gehören in die Freiheit.
    Nachzuchten im Inland ändern nichts an den Bedürfnissen der
    Tiere.


    Sind ja bildhübsch, die kleinen Nadelkissen.
    Anfreunden mit der Haltung im Haus, kann ich mich allerdings nicht.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat


    Ich selbst halte die Haltung von Exoten aller Art eh für äusserst
    fragwürdig.
    Aber Igel?


    das frag ich mich auch. sind ja süss die kleinen aber als haustier?
    wieso grad der igel..reichen uns menschen kaninchen, meerschweinchen, katzen, hunde und und und nicht mehr?


    wieso muss jeder freilaufende tier zum haustier gemacht werden, man dürfte meinen es gibt inzwischen genug für jeden geschmack.


    sry aber ich halte nichts davon exoten als haustiere in kleinen terrarien, zum vergnügen der menschen zu halten. von artgerecht kann man bei sowas - und in diesem fall bei diesem armen igel - echt nicht reden.
    ich empfinde das halten von minischweinen in wohnungen ja schon für mehr als grenzwertig, aber igel... :???:

  • naja, welcher hase, welches meerschweinchen, welcher hamster wird schon artgerecht gehalten?
    ich glaube, die meisten halter von exoten machen sich da um ihre tiere wesentlich mehr gedanken als der durchschnittsmensch um seinen hasen der einsam in einem stall im kinderzimmer vor sich hinvegietiert.
    ich gehöre zu den exotenliebhabern, auch wenn es sich momentan nur auf die igel beschränkt.


    der ewegungsdran, beispielsweise eines camälions, ist auch in der natur nur sehr klein. die sind baumtreu. dh die sind in ihrem terrarium sicher deutlich glücklicher als, wie gesagt, hunde die immer an der leine sein müssen, hunde die in der stadt leben und da nicht raus kommen, meeris im minikäfig, hamstern implastikkäfig etc etc etc.


    mal von der artgerechten nahrung ganz zu schweigen. denn kaum ein exot bekommt trockenfutter(geht schlicht und ergreifend meistens nicht) während hingegen kaum ein hund gebarft wird.

  • Huhu,


    zum Thema Weißbauchigel kann ich auch etwas beitragen. Ich beherberge auch ein paar Stachelnasen in großen Terras.


    Meine Mädels leben zu zweit zusammen, die Jungs sind bei mir Einzelgänger.


    Rose kann ich nur beipflichten. Der Auslauf / die Unterbringung ist definitiv zu klein. Des weiteren können die sich da mal sehr schnell einen Schnupfen wg. Zugluft holen. Eine Wärmequelle ist sehr wichtig für die Süßen. Am besten einen Keramik Strahler, da die kein Licht abgeben (anders als Rotlichtlampen) und eine "schönere" Wärme entsteht.


    Bis zum 4 Lebensmonatan setzt den kleinen das Quilling sehr stark zu. D.h. das Stachelkleid wechselt komplett durch. In der Zeit, aber auch später, ist ein Sandbad im Terrarium super wichtig. Das gehört quasi zur täglichen Körperpflege dazu. An sonsten können evtl. Hautprobleme auftreten.


    Natürlich trägt die richtige Ernährung (Mehlis, Zophobas, Heimchen...) zur Gesundheit und des Wohlbefindes bei und darf auf keinen Fall vernachlässigt werden.


    Viele Grüße
    Cinny

  • Zitat

    naja, welcher hase, welches meerschweinchen, welcher hamster wird schon artgerecht gehalten?
    ich glaube, die meisten halter von exoten machen sich da um ihre tiere wesentlich mehr gedanken als der durchschnittsmensch um seinen hasen der einsam in einem stall im kinderzimmer vor sich hinvegietiert.
    ich gehöre zu den exotenliebhabern, auch wenn es sich momentan nur auf die igel beschränkt.


    der ewegungsdran, beispielsweise eines camälions, ist auch in der natur nur sehr klein. die sind baumtreu. dh die sind in ihrem terrarium sicher deutlich glücklicher als, wie gesagt, hunde die immer an der leine sein müssen, hunde die in der stadt leben und da nicht raus kommen, meeris im minikäfig, hamstern implastikkäfig etc etc etc.


    mal von der artgerechten nahrung ganz zu schweigen. denn kaum ein exot bekommt trockenfutter(geht schlicht und ergreifend meistens nicht) während hingegen kaum ein hund gebarft wird.


    das ist aber für mich immernoch kein grund noch mehr tiere zu käfigtieren zu versklaven.
    ich hab nie behauptet das es auch nicht meerschweine oder hasen oder hunde gibt die unter fragwürdigen bedingungen gehalten werden...aber deswegen noch mehr tiere dieser haltung auszusetzen, arten die in unseren breitgraden nicht überleben würden.


    da frag ich mich einfach muss das sein?
    wenn man schlangen mag da kann man auch in den zoo gehen und pate für so ein tier werden, aber muss man sich unbedingt welche in den eigenen 4 wänden halten.

  • Zitat

    hm, ok,..du könntest ja auch in einen tierpark gehen und dir wölfe anschauen, warum hältst du dir denn einen hund?


    das ist aber für mich immernoch kein grund noch mehr tiere zu käfigtieren zu versklaven.
    ich hab nie behauptet das es auch nicht meerschweine oder hasen oder hunde gibt die unter fragwürdigen bedingungen gehalten werden...aber deswegen noch mehr tiere dieser haltung auszusetzen, arten die in unseren breitgraden nicht überleben würden.


    da frag ich mich einfach muss das sein?
    wenn man schlangen mag da kann man auch in den zoo gehen und pate für so ein tier werden, aber muss man sich unbedingt welche in den eigenen 4 wänden halten.

  • Zitat

    hm, ok,..du könntest ja auch in einen tierpark gehen und dir wölfe anschauen, warum hältst du dir denn einen hund?


    weil der hund zwar vom wolf stammte aber seit jahrtausenden nichts mehr mit dem wolf ansich zu gemein hat, da er domestiziert wurde.
    hunde hatten im gegensatz zu einer schlange, hierzulande früher einen nutzen indem sie jagbegleiter oder beschützer waren.
    meerschweinchen, kaninichen, vögel wurden früher zu nahrungsbeschaffung gehalten bis man diese in die wohung als gesellschaftler mitgenommen hat.


    mir wäre neu das dies mit schlangen, igeln oder echsen auch da fall war und ist.
    mag es in anderen länder der fall sein, in manchen werden schlangen gegessen, hierzulande ist es aber reiner luxus sich solch einen exoten zu halten und sowas finde ich einfach nicht in ordung.

  • nanu wo ist denn mein beitrag hin.... das was über mir zitiert wurde, hatte ich geschrieben.


    ansonsten, hunde sind auch luxus.


    aber ok, ich finde, solange man tiere annährend artgerecht hält, ist es ok.
    ansonsten sollte man zoos auch verbieten. bei denen ist es ja, gerade was reptilien betrifft, oft genauso wie bei einigen prvaten exotenhaltern zuhause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!