rotti hat angst und lässt jeden rein
-
-
Wir haben keinen Rotti aber einen Dobermann-Mix. Max hat erst nach der Pubertät angefangen zu "bewachen" ... dafür dann aber umso fleißiger ;). Wir haben dann einiges an Zeit und Training aufwenden müssen, dass er entspannter wird. Zum Glück ist das jetzt in "vernünftigen Bahnen"... sprich wenn der Postbote kommt, dann ist es ihm egal und er hebt noch nichtmal mehr den Kopf.
Von daher gehe ich davon aus, dass es bei deinem Rotti auch noch kommt und du mußt es dann erziehungstechnisch so in den Griff kriegen, dass er keine Gefahr für andere Menschen darstellt, sondern das er weiß er darf einmal anschlagen und gut ist. Dafür denke ich brauchst du einen vernünftigen Verein der dir das zeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, meine meldet auch. Das hat sie allerdings in dem jungen Alter von 6 Monaten auch noch nicht. Mich nervt's, meine Eltern finden es gut, nur wenn ich mit ihr alleine bin, ist's melden untersagt. Aber das Problem ist, dass sie das auch nur macht, weil sie unsicher ist. Ich könnte also auch sehr, sehr gut darauf verzichten :/
Allerdings hört man an ihrem Bellen oft auch, wer kommt.
-
Dein Hund wird sich weiterentwickeln, und im Zuge dessen auch sein Verhalten ändern.
Mein Welpe verschläft auch , wenn jemand rein kommt, mein Grosser dagegen meldet sofort, wenn jemand im Anmarsch ist.Sei froh, dass du einen freundlichen Hund hast.
Eine Bekannte von mir hat einen BX Rüden, 72 kg schwer, ein ganz "lustiger " Kerl, der lässt WIRKLICH niemanden rein, das ist einfach kein Spass mehr und die Familie ein ein schwerwiegendes ( im wahrsten Sinne des Wortes) Problem.
Infor dich weiter über die Rasse und sammle Infos, damit du sicher im Umgang mit deinem Don wirst, und dann wirst du einen tollen Freund bekommen.
Viel Erfolg
-
Also ich finde es nicht verwerflich wenn jemand möchte das der Hund meldet das heist ja nicht knurren oder schnappen sondrn einfach bellen.
Du hast nichts falsch gemacht aber solltest jezt auch nicht fürs Melden großartig Loben er wird sich entwickeln und s Später warscheinlich eh machen
-
Hallo burnt,
warte doch einfach ab, der wird schon und er bewacht auch.
Das hat doch nichts mit Schmusetier zu tun, aber er ist ist noch jung, fast noch ein Baby.
Der Kommentar von deinem Arbeitskollegen ist unwissend. :/
Hast Du dich nie mit Hundeerziehung, Entwicklung eines Hundes beschäftigt
fga
Und ganz ehrlich, wenn man bei Euch wirklich einbrechen will, dann schreckt auch ein Rotti nicht unbedingt ab. In unserer Nachbarschaft sind zwei (scharfe) Rottis die kamen nur ganz kurz zum anschlagen, dann hatten sie Pfefferspray im Gesicht. Leider ist der eine jetzt sogar nach der Aktion noch blind und das Haus haben sie auch noch ausgeräumt.
Klar sind das EInzelfälle und ein Hund schreckt immer ab!
Ich hatte immer große Hunde, jetzt habe ich "nur noch einen keinen Terrier" der ist wachsacher als meine ganzen großen vorher zu sammen
Natürlich soll ein Hund anschlagen und das Haus bewachen, das wird er auch. Gehe ich eine GUTE Hundeschule, nicht in einen Hundeverein, wo teilweise noch mit zweifelhaften Methoden gearbeitet wird (natürlich nicht alle, es gibt auch super Hundevereine aber man muss sich diese vorher genau ansehen)
Verstärke die Bindung zu Dir und das Vertrauen, dann kommt der Rest von ganz alleine.
Viele Grüße
-
-
Manchmal hilft nur noch Kopfschütteln ...
der andere Thread er TS
-
Meike, sicher diese Fragen und Probleme lassen uns den Kopf schütteln, aber solange er hier die Anregungen und Empfehlungen annimmt, und auch umsetzt, und wir ihn dazu bringen können seinen Umgang mit dem Hund zu überdenken, lohnt es sich ja ihm zu antworten.
Ich könnte mir vorstellen das dort wo der TS wohnt, die Hundehaltung noch etwas anders gehandhabt wird, leider.
So kommt es mir auf jeden Fall vor. :/ :/ -
Ich denke auch, wenn er sich hier Hilfe holt und Fragen stellt und auch Antworten einigermaßen annimmt, dann ist ihm und dem Hund doch schon geholfen.
Ich finde es nur traurig, dass Rottis, Dobermänner o . ä bei vielen Menschen schon als junger Hund so funktionieren sollen wie ein erwachsener, gereifter und selbstsicherer Hund.
Manchmal ist eine elektronische Alarmanlage dann sinnvoller, die funktioniert bereits direkt nach der Installation, sofern der Elektriker alles richtig gemacht hat. :/
-
In dem Alter finde ich das völlig normal. In dem Alter erwartet der Hund noch von dir beschützt zu werden nicht umgekehrt.
-
kleine Frage mal nebenbei an alle, die den Tipp ständig von sich geben: Was soll die Hundeschule in diesem konkreten Punkt nun bringen? Dauernd kommt Hundeschule, Hundeschule, als sei sie das Wundermittel für alles, als ob sie dem Hundehalter zeigt, wie er sich einen wachsamen Hund antrainiert oder dem Hund Wachsamkeit gar beibringen könnte.
Wie bitte haben Menschen ihre Hunde früher denn trainiert? Diese Hunde waren auch nicht bissiger oder verhaltensauffälliger etc. als die Hunde heute, die Schulen besuchen.
Vielleicht sollte man, bevor man antwortet, erstmal reflektieren.
Und zu Hundevereinen: diese haben scheinbar einen schlechten Ruf. Was spricht denn dagegen, sich mit Leuten zu unterhalten, die sich richtig mit der Rasse auskennen? Der ein oder andere hat hier bestimmt einen wertvollen Tipp. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!